Motor / Auto nur mit halber Leistung
- PK069
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 131
- Thanks: 8
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
09 Nov. 2020 18:06Such das Thema Benzinpumpe mal hier im Forum (ich komme mit der neuen SuFu einfach nicht wirklich klar) wir hatten das Thema ein paar mal. Ich fahre eine neue ca. 10EUR Pumpe seit ca. 3 Jahren aus ebay. Damit hatten hier einige gute Erfahrungen. Würde sagen sie ist etwas lauter als die orig. Aber das hört man eher nur von draußen und hinten stehend.smart2016 schrieb: ...Die Auflösung ist, die Benzinpumpe war kaputt - es hatte da jemand irgendwie mal dran rumgefummelt und das Gehäuse war gebrochen. Da die Pumpe 1200 Euro bei BMW kostet, haben die die erstmal zusammengeklebt und mir empfohlen, eine gebrauchte irgendwo zu erstehen...
Für den Preis und 100% passend war es eine gute Entscheidung bis dato.
Viele grüße
BMW 850ci M73
BMW X5 F15
BMW GS650 Dakar
BMW X5 F15
BMW GS650 Dakar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Johannes
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850i
- Beiträge: 636
- Thanks: 191
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
09 Nov. 2020 17:35 - 09 Nov. 2020 17:37
Beim Kondensator würd ich keinen gebrauchten einbauen da der dann genauso gammelig ist wie dein jetziger.
Bei BMW kost der neue zwar 430€, würde daher einen vom Erstausrüster aus dem Zubehör (Mahle z.B.) nehmen, kost dann nur noch um die 110€, das ist ein guter Preis wie ich finde.
Bei BMW kost der neue zwar 430€, würde daher einen vom Erstausrüster aus dem Zubehör (Mahle z.B.) nehmen, kost dann nur noch um die 110€, das ist ein guter Preis wie ich finde.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smart2016
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
09 Nov. 2020 16:51
Hallo Zusammen,
danke Dirk auch für Deine Info
Die Auflösung ist, die Benzinpumpe war kaputt - es hatte da jemand irgendwie mal dran rumgefummelt und das Gehäuse war gebrochen. Da die Pumpe 1200 Euro bei BMW kostet, haben die die erstmal zusammengeklebt und mir empfohlen, eine gebrauchte irgendwo zu erstehen.
Ich bin das Auto heute Probe gefahren und war endlich mal guter Zug - neue Bremsen usw. - fühlt sich alles super an.
Mittwoch gibts TÜV und dann hab ich ihn nach 2,5 Monaten erstmal wieder ...
Sie meinten auch der Kondensator der Klimaanlage wäre kaputt, hat da jemand ne Idee, gibt es sowas auch gebraucht irgendwo ?
LG,
Oliver
danke Dirk auch für Deine Info
Die Auflösung ist, die Benzinpumpe war kaputt - es hatte da jemand irgendwie mal dran rumgefummelt und das Gehäuse war gebrochen. Da die Pumpe 1200 Euro bei BMW kostet, haben die die erstmal zusammengeklebt und mir empfohlen, eine gebrauchte irgendwo zu erstehen.
Ich bin das Auto heute Probe gefahren und war endlich mal guter Zug - neue Bremsen usw. - fühlt sich alles super an.
Mittwoch gibts TÜV und dann hab ich ihn nach 2,5 Monaten erstmal wieder ...
Sie meinten auch der Kondensator der Klimaanlage wäre kaputt, hat da jemand ne Idee, gibt es sowas auch gebraucht irgendwo ?
LG,
Oliver
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 2n2955
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 32
- Thanks: 9
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
08 Nov. 2020 17:18
Hallo Oliver,
es gibt leider beim E31 Fehler, die eine "normale" Werkstatt unmöglich finden kann. Wenn dir EML - Leuchten (es sind 2 eingelötet) im Tacho defekt sind, geht das Steuergerät ins Notprogramm und dein 8ter hat nur noch 100PS. Wenn Du die Zündung einschaltest, muss die EML-Leuchte rot aufleuchten, wenn nicht......
Grüße aus Wuppertal,
Dirk
es gibt leider beim E31 Fehler, die eine "normale" Werkstatt unmöglich finden kann. Wenn dir EML - Leuchten (es sind 2 eingelötet) im Tacho defekt sind, geht das Steuergerät ins Notprogramm und dein 8ter hat nur noch 100PS. Wenn Du die Zündung einschaltest, muss die EML-Leuchte rot aufleuchten, wenn nicht......
Grüße aus Wuppertal,
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Johannes
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850i
- Beiträge: 636
- Thanks: 191
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
01 Nov. 2020 21:28 - 01 Nov. 2020 22:25
Die Überprüfung auf Falschluft im Ansaugbereich ist in meiner Checkliste bereits aufgeführt.
Die Anzeige des hohen Durchschnittsverbrauchs ist ein Berechnungsfehler der auftritt wenn auf nur 1 Bank gefahren wird. Der Wert stimmt nicht, kann man selbst nachrechnen beim Nachtanken.
Die Anzeige des hohen Durchschnittsverbrauchs ist ein Berechnungsfehler der auftritt wenn auf nur 1 Bank gefahren wird. Der Wert stimmt nicht, kann man selbst nachrechnen beim Nachtanken.
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smart2016
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
01 Nov. 2020 13:33
Hallo AK16, hoerky,
vielen Dank auch für Eure Infos. Als ich dem BMW vor 2 Monaten in die Werkstatt gebracht hatte, war das auch so - undichte Schläuche im Motorraum haben die ohne Ende gefunden, er fuhr genau so wie du es beschreibst und BC zeigte 36,7 l oder so
Ich bin mal gespannt was meine Probefahrt ergibt, aber erst checken die noch den Kat, und dann nehme ich den erstmal zurück und fahre den selber Probe.
LG,
Oliver
vielen Dank auch für Eure Infos. Als ich dem BMW vor 2 Monaten in die Werkstatt gebracht hatte, war das auch so - undichte Schläuche im Motorraum haben die ohne Ende gefunden, er fuhr genau so wie du es beschreibst und BC zeigte 36,7 l oder so
Ich bin mal gespannt was meine Probefahrt ergibt, aber erst checken die noch den Kat, und dann nehme ich den erstmal zurück und fahre den selber Probe.
LG,
Oliver
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
01 Nov. 2020 12:27
Bin schon mal mit einer Bank, mehrere hundert Kilometer in den Schwarzwald, zu meinem Schraubergott genudelt. Max. 110km/h bergab, 80km/h brückauf. Verbrauch im Maximum des BC. Vermutlich 35l/100km. Auf der Heimfahrt: Sprudelt wie ein Turbo, mit rd. 13l bei knappen 200 km/h unterwegs :Drv1: :Drv1: :Drv1:
Ursache waren die Gummiteile im Motorraum,, porös, Falschluft, Lockdown.
Denn alle Zündungsrelevanten Teile, LMM's, Donuts und Verteiler, Einspritzventile, Ventildeckeldichtung etc. waren schon erneuert.
Der 8er ist halt ein Perfektionist :toothbrush:
Viel Glück bei der weiteren Fehlersuche !
Ursache waren die Gummiteile im Motorraum,, porös, Falschluft, Lockdown.
Denn alle Zündungsrelevanten Teile, LMM's, Donuts und Verteiler, Einspritzventile, Ventildeckeldichtung etc. waren schon erneuert.
Der 8er ist halt ein Perfektionist :toothbrush:
Viel Glück bei der weiteren Fehlersuche !
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AK16
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 775
- Thanks: 61
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
31 Okt. 2020 09:51 - 31 Okt. 2020 09:52
Softwareupdate für die Motorsteuergeräte / E-Gas Steuergerät gibt es meiner Meinung nach nicht. Da konnte man nur "Variatenkodierungen" durchführen.
Ich habe mal probiert, wie sich die Kiste mit einer abgeschalteten Bank fährt. Extrem wenig Leistung, gefühlt unter 100PS.
Wenn mit dem e-gas was nicht stimmt, ist fahren fast unmöglich.
Wie schon empfohlen wurde, mit der Hand Temperaturen an den 4 Krümmern nach dem Kaltstart prüfen. Sollten alle ungefähr gleich sein. Dann auch an die Kats am Eingang/Ausgang anfassen. Sollten auch ungefähr gleich sein.
Weiter Test:
-Kasten der Steuergeräte aufmachen
-da sind 4 Relais drin. 2*Motorsteuerung, 2*Spritpumpe
-rausfinden welche für die Pumpen sind
-abwechselnd mal abziehen. Nach kurzer Zeit ist bei einer Bank kein Sprit mir mehr vor den Einspritzventilen
-> Die Kiste läuft dann nur noch auf einer Bank. Man hört das. Wenn man die Relais wieder steckt, hört man auch das beide Bänke laufen.
Bei dem Test sollte er im Leerlauf natürlich auf beiden Bänken laufen. Wenn er ausgeht, hast du die Bank mit einem Problem gefunden.
Was mir auch noch einfällt: Prüfen ob du eine Motorkontrollleuchte im Tacho hast. Wenn nicht, Tacho raus und Leuchte rein. Ich hab dafür die Fernlichtkontrolleuche "geopfert", die hat mich eh immer geblendet. Wenn ein Fehler drin ist, kann man den Code mit dem Gaspedal ausblinken. (sehr fummelig)
Wenn der Motor offen war, passen die Steuerzeiten bei einen Bank vielleicht nicht.
Ich habe mal probiert, wie sich die Kiste mit einer abgeschalteten Bank fährt. Extrem wenig Leistung, gefühlt unter 100PS.
Wenn mit dem e-gas was nicht stimmt, ist fahren fast unmöglich.
Wie schon empfohlen wurde, mit der Hand Temperaturen an den 4 Krümmern nach dem Kaltstart prüfen. Sollten alle ungefähr gleich sein. Dann auch an die Kats am Eingang/Ausgang anfassen. Sollten auch ungefähr gleich sein.
Weiter Test:
-Kasten der Steuergeräte aufmachen
-da sind 4 Relais drin. 2*Motorsteuerung, 2*Spritpumpe
-rausfinden welche für die Pumpen sind
-abwechselnd mal abziehen. Nach kurzer Zeit ist bei einer Bank kein Sprit mir mehr vor den Einspritzventilen
-> Die Kiste läuft dann nur noch auf einer Bank. Man hört das. Wenn man die Relais wieder steckt, hört man auch das beide Bänke laufen.
Bei dem Test sollte er im Leerlauf natürlich auf beiden Bänken laufen. Wenn er ausgeht, hast du die Bank mit einem Problem gefunden.
Was mir auch noch einfällt: Prüfen ob du eine Motorkontrollleuchte im Tacho hast. Wenn nicht, Tacho raus und Leuchte rein. Ich hab dafür die Fernlichtkontrolleuche "geopfert", die hat mich eh immer geblendet. Wenn ein Fehler drin ist, kann man den Code mit dem Gaspedal ausblinken. (sehr fummelig)
Wenn der Motor offen war, passen die Steuerzeiten bei einen Bank vielleicht nicht.
850iA M70 04/92; mit umprogrammierten 4HP24 Automatiksteuergerät
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smart2016
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
30 Okt. 2020 17:38
Hallo Bernhard und Johannes,
vielen Dank für Eure Nachrichten.
Ich war heute nochmal da und bin mit der Werkstatt die Checkliste durchgegangen, den Kat prüfen Sie noch was sie ja gestern auch schon machen wollten, und dann nehme ich ihn erstmal wieder zurück mit neuem TÜV und werde dann weitersehen.
Zum Thema Softwareupdate mussten Sie passen, die meinten das müsste ich direkt beim BMW machen lassen ...
naja Zahlen zu dem was ich reingesteckt habe nenne ich mal lieber nicht, ganz zu schweigen von den Nerven und das Warten - er war bestimmt insgesamt 9 Monate in der Werkstatt, wenn das mal reicht ....
Lieben Gruss,
Oliver
vielen Dank für Eure Nachrichten.
Ich war heute nochmal da und bin mit der Werkstatt die Checkliste durchgegangen, den Kat prüfen Sie noch was sie ja gestern auch schon machen wollten, und dann nehme ich ihn erstmal wieder zurück mit neuem TÜV und werde dann weitersehen.
Zum Thema Softwareupdate mussten Sie passen, die meinten das müsste ich direkt beim BMW machen lassen ...
naja Zahlen zu dem was ich reingesteckt habe nenne ich mal lieber nicht, ganz zu schweigen von den Nerven und das Warten - er war bestimmt insgesamt 9 Monate in der Werkstatt, wenn das mal reicht ....
Lieben Gruss,
Oliver
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bernhard J.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 584
- Thanks: 153
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
30 Okt. 2020 11:10
Ich denke mal, dass die meisten Werkstätten mit so alten Autos, dann auch noch so komplex, wie der 8er, einfach überfordert sind. Bei meinem modernen (10 Jahre alt) "Exoten" hat mir der Serviceleiter des Vertragshändler hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass bei ihm nur noch ein Mitarbeiter ist, der sich mit dem Modell wenigstens einigermaßen auskennt. Ich habe so das Gefühl, dass er recht glücklich damit ist, dass ich "nur" Ersatzteilekunde und nicht Werkstattkunde bin ... :lol: .
Vielleicht ist das ja ein "Incentive" sich ein bissl tiefer in die Technik und das Selbstschrauben einzuarbeiten, angefangen hat jeder mal (wenn auch nicht unbedingt immer mit dem komplexesten Fahrzeug der Anfang 90er). Mit der Unterstützung von Foristen kannst Du keine schlimmeren Fehler machen, als eine "normale" Werkstatt, aber wenigstens zahlst Du nicht auch noch für Werkstattfehler.
Beliebt in Werkstätten ist ja auch das "systematische" Erneuern von Komponenten, solange bis ein Fehler weg ist. Blöderweise müssen aber auch die erneuerten Komponenten bezahlt werden, wo die alten Teile noch völlig in Ordnung waren, also wo der Fehler dort nicht lag. Zwar hat man ggf. sozusagen ein runderneuertes Auto, aber auch viel mehr Geld ausgegeben, als eigentlich nötig.
Früher (da war ja bekanntlich alles besser) hatten manche Werkstätten noch einen Satz "Testkomponenten" für manche Volumenmodelle, man hat die nacheinander einfach "auf Verdacht" eingebaut und wenn der Fehler immer noch da war wieder ausgebaut und wieder ins Regal gelegt. Solange bis man den "Treffer" hatte, da wurde dann die betreffende Komponente als Neuteil eingesetzt und auch nur die in Rechnung gestellt (die Arbeit der Tauscherei aber natürlich voll).
Beste Grüße, Bernhard
Vielleicht ist das ja ein "Incentive" sich ein bissl tiefer in die Technik und das Selbstschrauben einzuarbeiten, angefangen hat jeder mal (wenn auch nicht unbedingt immer mit dem komplexesten Fahrzeug der Anfang 90er). Mit der Unterstützung von Foristen kannst Du keine schlimmeren Fehler machen, als eine "normale" Werkstatt, aber wenigstens zahlst Du nicht auch noch für Werkstattfehler.
Beliebt in Werkstätten ist ja auch das "systematische" Erneuern von Komponenten, solange bis ein Fehler weg ist. Blöderweise müssen aber auch die erneuerten Komponenten bezahlt werden, wo die alten Teile noch völlig in Ordnung waren, also wo der Fehler dort nicht lag. Zwar hat man ggf. sozusagen ein runderneuertes Auto, aber auch viel mehr Geld ausgegeben, als eigentlich nötig.
Früher (da war ja bekanntlich alles besser) hatten manche Werkstätten noch einen Satz "Testkomponenten" für manche Volumenmodelle, man hat die nacheinander einfach "auf Verdacht" eingebaut und wenn der Fehler immer noch da war wieder ausgebaut und wieder ins Regal gelegt. Solange bis man den "Treffer" hatte, da wurde dann die betreffende Komponente als Neuteil eingesetzt und auch nur die in Rechnung gestellt (die Arbeit der Tauscherei aber natürlich voll).
Beste Grüße, Bernhard
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dannysun850
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850er ein Traum
- Beiträge: 499
- Thanks: 273
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
30 Okt. 2020 07:35
Was hat denn dein 8er gekostet und was haste reingesteckt?? Alles ist relativ.. ich denk du bist hier nicht alleine
850i E31; 640d F13; 320d Cabrio E46; Motorrad R1100S;
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Ach ist das morgens immer schwer sich für ein Fahrzeug zu entscheiden
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smart2016
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
- Johannes
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850i
- Beiträge: 636
- Thanks: 191
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
29 Okt. 2020 18:16 - 29 Okt. 2020 18:25Ja die gibt es, diese wird über die sog. Zündimpulsgeber am Zündkabel 6/12 (auch Donuts genannt) gesteuert.smart2016 schrieb: Gibt es denn diese automatische Zylinderabschaltung bei meinem 8er ?
Allerdings werden nicht einzelne Zylinder abgeschaltet sondern dann immer eine komplette Bank. Also entweder Zyl. 1-6 oder 7-12.
Hintergrund ist die Kats zu schonen damit bei einem Defekt nicht weiterhin eingespritzt wird und somit unverbrannter Sprit die Kats zu heiß werden lässt.
Das mit dem "8er und günstig reparieren wollen" ist irgendwie so ein Gegensatz ... ist meine Erfahrung jedenfalls :grinsen1:
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smart2016
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
- smart2016
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
29 Okt. 2020 17:50
Hi Johannes,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Checkliste.
Also vorab - ich hab technisch leider nicht soviel Kenntnisse - inzwischen hab ich zwar ein bisschen über den 8er gelernt, aber grundsätzlich muss mich da leider auf die Werkstatt verlassen.
Ich bin auch in eine neue Gegend gezogen und kenne die Werkstatt noch nicht so gut - ich werde denen mal vorsichtig die Checkliste rüberreichen das die das abgleichen können, was Sie schon gemacht haben, aber die Kosten sollen natürlich nicht weiter explodieren, wenn die deine Checkliste durcharbeiten, sitzen die ja wahrscheinlich weitere 10 Stunden dran ...
Gibt es denn diese automatische Zylinderabschaltung bei meinem 8er ?
besten Gruss,
Oliver
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Checkliste.
Also vorab - ich hab technisch leider nicht soviel Kenntnisse - inzwischen hab ich zwar ein bisschen über den 8er gelernt, aber grundsätzlich muss mich da leider auf die Werkstatt verlassen.
Ich bin auch in eine neue Gegend gezogen und kenne die Werkstatt noch nicht so gut - ich werde denen mal vorsichtig die Checkliste rüberreichen das die das abgleichen können, was Sie schon gemacht haben, aber die Kosten sollen natürlich nicht weiter explodieren, wenn die deine Checkliste durcharbeiten, sitzen die ja wahrscheinlich weitere 10 Stunden dran ...
Gibt es denn diese automatische Zylinderabschaltung bei meinem 8er ?
besten Gruss,
Oliver
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Johannes
- Offline
- Platinum Mitglied
- 850i
- Beiträge: 636
- Thanks: 191
Re: Motor / Auto nur mit halber Leistung
29 Okt. 2020 17:25 - 29 Okt. 2020 17:26
Meine
Checkliste
hast du durch gearbeitet?
Läuft der Motor auf beiden Bänken, also kommen an beiden Strängen hinten warme Abgase raus?
Läuft der Motor auf beiden Bänken, also kommen an beiden Strängen hinten warme Abgase raus?
Grüße Johannes
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
- - - - - - - - - - - -
www.e31-world.de
Extra-Classics.de - Fachbetrieb für 8er E31 Teile und Nachfertigungen
Labor-8er zum Codieren, Diagnose und Versuche
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- smart2016
- Autor
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 14
- Thanks: 0
Motor / Auto nur mit halber Leistung
29 Okt. 2020 17:19
Hallo Zusammen,
ich hab einen 850i Bj. 1990, den ich vor ca. 5 Jahren gekauft habe. Ich habe leider sehr viel Geld investieren müssen, und jetzt ist er wieder seit 2 Monaten in der Werkstatt, und 90% der Sachen die kaputt waren (teilweise auch Kleinigkeiten) sind gemacht.
Meine Werkstatt und ich verzweifeln jedoch an einem Problem - seitdem ich das Auto habe, hat er irgendwie nicht die 300 PS Leistung, es fühlt sich an wie die Hälfte. Der Motor wurde in Bayern generalüberholt, Zündkerzen sind neu, Lüftungsschläuche neu usw., Handbremse ist nachgeschaut worden und die Bremsen daß nix fest ist, und am Motor sollte es nicht liegen.
Jetzt hat mir ein Freund gesagt, es gibt bei diesen Modellen eine automatische Zylinderabschaltung, die evtl. von der Elektronik her kaputt sein könnte - kann so etwas sein ?
Andere Ideen die die Werkstatt hat, ist daß entweder das Getriebe nicht die Leistung übertragen kann, oder einer oder zwei Katalysatoren so zugesetzt sind, daß er die Abgase nicht richtig los wird.
Ich bin über jede Idee dankbar, wäre toll, wenn ich nach 5 Jahren mal meinen 8er mit voller Leistung fahren könnte
Lieben Gruss aus Brandenburg,
Oliver
ich hab einen 850i Bj. 1990, den ich vor ca. 5 Jahren gekauft habe. Ich habe leider sehr viel Geld investieren müssen, und jetzt ist er wieder seit 2 Monaten in der Werkstatt, und 90% der Sachen die kaputt waren (teilweise auch Kleinigkeiten) sind gemacht.
Meine Werkstatt und ich verzweifeln jedoch an einem Problem - seitdem ich das Auto habe, hat er irgendwie nicht die 300 PS Leistung, es fühlt sich an wie die Hälfte. Der Motor wurde in Bayern generalüberholt, Zündkerzen sind neu, Lüftungsschläuche neu usw., Handbremse ist nachgeschaut worden und die Bremsen daß nix fest ist, und am Motor sollte es nicht liegen.
Jetzt hat mir ein Freund gesagt, es gibt bei diesen Modellen eine automatische Zylinderabschaltung, die evtl. von der Elektronik her kaputt sein könnte - kann so etwas sein ?
Andere Ideen die die Werkstatt hat, ist daß entweder das Getriebe nicht die Leistung übertragen kann, oder einer oder zwei Katalysatoren so zugesetzt sind, daß er die Abgase nicht richtig los wird.
Ich bin über jede Idee dankbar, wäre toll, wenn ich nach 5 Jahren mal meinen 8er mit voller Leistung fahren könnte
Lieben Gruss aus Brandenburg,
Oliver
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.