Original - Sind Kompromisse erlaubt?

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

25 März 2011 20:29
#176300
Es müsste zusätzlich Luft reinpusten und das hinter dem LMM, direkt an der Drosselklappe.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stromihorst
  • Stromihorsts Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 438
  • Thanks: 0

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

25 März 2011 20:09
#176297
Teuscht das Ding den Motorsteuergerät etwas vor ? oder wie macht das ding das ??

LG Horst

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

22 März 2011 16:54
#176129
Wenn der Motor noch kalt ist, wird mehr Luft zugeführt, damit ist der Schadstoffausstoss im kalten Zustand geringer und damit erreicht der 8er Euro 2. Ohne erreicht er nur Euro 1.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stromihorst
  • Stromihorsts Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 438
  • Thanks: 0

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

22 März 2011 16:52
#176127
Ich hab da mal ne Frage, Was ist eigentlich ein Kaltlaufregler (in Technischer sicht) bei uns giebs das nicht ??

LG Horst

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

22 März 2011 13:42
#176123
Original ist klar definiert, wobei man beim Lack durchaus streiten könnte. Ich sehe alles als original an, was es original von BMW auch für das entsprechende Fahrzeug gab. Alle Tunibgteile oder Fremdteile sind eben nicht original. Des Weiteren sind für mich in erster Linie alle Sachen original, die ab Werk auch so schon verbaut wurden. Aber die Ansichten sind dabei fließend. Gerade technische Neuerungen wie Kaltlaufregler sind sicher sinnvoll, aber eben auch nicht mehr original.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stromihorst
  • Stromihorsts Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 438
  • Thanks: 0

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

22 März 2011 12:34
#176122
Original ist so eine Sache .... ich habe meinen 8ter komplett neu Lackiert,
ist er dan nicht mehr Original ? Er sieht jetzt aus wie neu.
Ein 18 Jahre altes Auto mit Original Lack wird halt nicht ohne Kratzer sein.
Muss halt jeder wissen was er will.

LG Horst

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

22 März 2011 12:01
#176119
Nur weil mir etwas nicht gefällt, muss ich es nicht
verurteilen
Ich glaube nicht, daß hier jemand etwas verurteilen will. Ich habe schon sehr schöne Modifikationen gesehen (z.B. Felgen, Lenkräder), die mir gut gefallen haben. Es ist aber dann halt nicht mehr Original.
Den Begriff "original" sehe ich dabei wertfrei.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

21 März 2011 14:14
#176094
Unabhängig von meiner eigenen Praxis halte ich alle
Änderungen, die zeitgenössisch sind, also zur Zeit der
Erstzulassung und danach, für den 8er bei BMW und
im Zubehörhandel bzw. bei den Tunern zu bekommen
waren, für akzeptabel.

Nur weil mir etwas nicht gefällt, muss ich es nicht
verurteilen denn

Alle 8er sind schön :top:

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Patrik
  • Patriks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 397
  • Thanks: 0

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

21 März 2011 13:53
#176093
Also das ist natürlich extrem Ansichtssache. Für mich sind z. B. andere Felgen, wenn denn von BMW in Verbindung mit dem Achter zu irgend einem Zeitpunkt so ausgeliefert, o.k., deshalb fahre ich auch die Parallelspeiche statt der orgiginalen Kreuzspeiche. Kaltlaufregler finde ich auch o.k. bzw. sinnvoll, ebenso wie nachlackieren, eine andere Auspuffanlage als original verbaut hingegen nicht. Gleiches gilt für mich in Sachen Soundanlage. Tagfahrlicht finde ich hingegen akzeptabel. Aber alles, was "krawallig" daherkommt, käme mir ohnehin nie in den Sinn. Bin also eher der Fraktion der gemäßigten Puristen zuzuordnen. Aber natürlich ist erlaubt, was gefällt und den TÜV-Segen hat.

Gruß aus Hamburg

Patrik
Patrik
Life is a Cabaret.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

21 März 2011 12:22
#176092
Ich bin ja auch ein Orginalitäts-Fan, trotzdem habe ich die Euro2-Umrüstung an meinem Fahrzeuge vorgenommen. Auch das Tagfahrlicht habe ich nachgerüstet.

Für mich ist die Orginalität damit immer noch gegeben.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

19 März 2011 19:06
#176042
Hallo,

die "begehrte" Bezeichnung Original halte ich für mächtig überbewertet.
Ein Fahrzeug im Originalzustand darf auch keine Nachlackierungen haben, hiermit scheiden alleine schon mal 70% aus!!
Das gilt hier auch für die großen Redner des Originalzustands, ansonsten müßte die richtige Aussage lauten, Fahrzeug im optischen und technischen einwandfreien Zustand.

Allerdings ist das ein Thema welches auch hier mit Sicherheit über mehrere Seiten totdiskutiert wird.

Gruß
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bayernbulle
  • Bayernbulles Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 353
  • Thanks: 0

Re: Original - Sind Kompromisse erlaubt?

19 März 2011 19:05
#176041
Hallo miteinander ,
ich für meinen Teil würde sagen , solange es "Zeitgenössisch" ist und das Orgianle Erscheinungsbild nicht zerstört wird wie z.B. durch LSD-Doors oder privater Cabrio Umbauten (gefallen mir trotzdem) ist´s Orginal .
In etwa so wenn man ein H-Kennzeichen beantragt da gibt´s auch "Orginalitäts Vorschriften" .
:winken: Grüssle :winken:
BMW e31 850i
Mercedes AMG S65
Black Corvette Cabrio 6 Speed
BMW e46 323 ci
Passat Variant 4 Motion 2,8 30V
Opel Manta A Bj. 1973 (12 jährige Restauration)
KIA Carnival CRDI Familienkutsche
Suzuki GSXR-1100 keine 200 kg Lebendgewicht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Original - Sind Kompromisse erlaubt?

19 März 2011 16:41
#176036
Hallo, :winken:
ich mag ein Auto eigentlich auch gerne "unvebastelt". aber was heisst das eigentlich? Ist ein Auto nur dann im Originalzustand, wenn er sich im Auslieferungszustand befindet, oder dürfen Änderungen mit Originalteilen sein? :question:
Beispiel:
1.) Felgen - sind andere, wenn es denn "BMW Felgen" sind erlaubt? :top: :flop: :mrgreen-angel: :question:
2.) Ist das Nachrüsten der originalen IF FFB erlaubt (nur wenn alle Kabel bereits liegen - ist bei unseren Lieblingen eh meist der Fall) um sich noch Original nennen zu dürfen? :top: :flop: :mrgreen-angel: :question:
3.) eine andere Auspuffanlage? :top: :flop: :mrgreen-angel: :question:
4.) im Sinne des technischen Fortschritts - die Kaltlaufregelung zur Euro 2 Anerkennung? :top: :flop: :mrgreen-angel: :question:
Sicher gibt es dabei verschiedene Auffassungen.
Ich will es nicht verheimlichen. Bei mir ist die Biertheke verbaut. Das ist zwar ein Originalteil, wirkt sich aber sicher negativ auf die begehrte Bezeichnung aus. Aber was gefällt und was nicht ist eben wie so oft Geschmacksache.
Eigentlich will ich nur herausfinden, in welche Schublade ich mich nach Meinung der Anwesenden hier stecken muss. :-k

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video