Was ist eigentlich original ?

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Was ist eigentlich original ?

18 Dez. 2007 17:07
#96567
Okay, was ist dann damit:

Guter Zustand. Mängelfrei, mit leichten Gebrauchsspuren.
Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile.

ABER:
-> nachträglich eingebautes Navigationssystem
-> nachträglich eingebautes Multifunktionslenkrad
-> Felge/Reifenkombination, die es für dieses Auto nicht gab. Sprich Parallelspeiche auf dem 1991er 850Ci.

?

'cuda

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • blue_e31
  • blue_e31s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 916
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

18 Dez. 2007 16:47
#96565
Ich glaube das brauch wir später noch einmal!

Note 1
Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und
Historie (Originalität). Fahrzeuge der absoluten
Spitzenklasse.
Unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen
komplett restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder
besser). Sehr selten!

Note 2
Guter Zustand. Mängelfrei, mit leichten Gebrauchsspuren.
Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile.

Note 3
Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre.
Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen.
Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber
gebrauchsfertig.

Note 4
Verbrauchter Zustand. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige
Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen.
Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert.
Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).

Note 5
Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit.
Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt.
Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar.
Fehlende Teile.
WI-OE 31

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Angler
  • Anglers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 609
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

11 Aug. 2007 12:29
#88039
Wenn diese Bewertung sich so durchsetzt,vor allen in der Hinsicht der Erteilung von H-Kennzeichen durch entsprechende Behörden ,dann gute Nacht.Dann wird kein Fahrzeug mehr die erforderte Note 2 erreichen ,und dann ist sich was mit H-Kennzeichen.

Die von der EWB vorgeschlagenen Noten sind doch nur eine Zusatzbewertung in Bezug auf die Originalität. Das hat überhaupt nichts mit dem technischen Zustand eines Autos nach den bewährten Ziffernnoten 1-5 zu tun! So kann es durchaus ein Auto Zustand 5a geben, komplett original wie vom Fließband, aber auch komplett am Ende.

Und die Geschichte mit der Note 2 für das H-Kennzeichen war nur ein Mißverständnis, das auf oldtimer-info.de schon vor einem Jahr ausgeräumt wurde.

Viele Grüße
Gabriel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

10 Aug. 2007 19:09
#88013
Dreimal Zustandsnote G bei mir ;)

Ich verstehe die Einschraenkung "Haendler zaehlt nicht" nicht.
Werden nicht alle Fahrzeuge ueber Haendler verkauft und folglich eine Rechnung durch den Haendler ausgestellt?

Das BMW Zertifikat kann man sich m.W. ueber das Konzernarchiv bzw. die Mobile Tradition gegen entsprechendes Entgelt zusenden lassen.

Die Frage der tatsaechlichen Nachweisbarkeit einzelner Punkte ist aber (wie beim Doping) durch eine solche Klassifizierung nicht geloest.

Wer sollte sich da zum Richter oder Sachverstaendigen aufschwingen wollen bzw. koennen?

Gruesse
Reinhard

Wo kommen die Kompressorumbauten hin? XY?

:rofl:

Ja, ich würde einmal behaupten,das als Richtergremium dann der TÜV und Konsorten sagen wo es lang geht,und du hast als kleiner Bittsteller die Ar..Karte gezogen.
:winken: Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

10 Aug. 2007 19:01
#88012
Es soll ja nicht heißen das jetzt alle auf Fließband zurückbauen.
Ich persönlich finde es auch etwas merkwürdig,und statte mein Fahrzeug so aus wie es mir gefällt.
Mit Sicherheit ist nicht die Superhistorie bei kauf oder verkauf entscheidend
sondern das Bauchgefühl.Man will Spaß!
Man will schließlich mit dem Auto fahren und es nicht in eine große Vitrine stellen.Das macht keinen Sinn.
Aber so ist es halt in Deutschland ,alles überregelmentieren bis keiner mehr den Durchblick hat ,und welche die Regeln aufstellen selber auch nicht mehr.
Wie heißt es doch so schön: Von der Wiege bis zur Bahre,Formulare ,Formulare!
:kotz:

:winken: Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

10 Aug. 2007 18:54
#88011
Dreimal Zustandsnote G bei mir ;)

Ich verstehe die Einschraenkung "Haendler zaehlt nicht" nicht.
Werden nicht alle Fahrzeuge ueber Haendler verkauft und folglich eine Rechnung durch den Haendler ausgestellt?

Das BMW Zertifikat kann man sich m.W. ueber das Konzernarchiv bzw. die Mobile Tradition gegen entsprechendes Entgelt zusenden lassen.

Die Frage der tatsaechlichen Nachweisbarkeit einzelner Punkte ist aber (wie beim Doping) durch eine solche Klassifizierung nicht geloest.

Wer sollte sich da zum Richter oder Sachverstaendigen aufschwingen wollen bzw. koennen?

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Was ist eigentlich original ?

10 Aug. 2007 18:51
#88010
Ja was soll ich da sagen!!
Das ist genau so extrem, wie meine Kompressorfreunde in Ihre Richtung,
und wird sich so die Nächsten 20 Jahre nicht durchsetzen,
aber dann bin ich mir nicht sicher :?
Ich lasse mir auf jeden Fall den Rückweg offen.
aber gefallen würde Er mir dann nicht mehr so gut!!
Gruß Rainer
PS: regt euch nicht auf.
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

10 Aug. 2007 18:42
#88009
:lol: Hier einmal eine Erweiterung zum Thema,gelesen in der EBW!

Zustandsnoten a-f

Note a: Unrestaurierter Originalzustand.
Fahrzeug entspricht exakt der am BMW-Fließband gebauten Ausstattung.
Beweis: Rechnung oder BMW.Zertifikat. Erstlack ist Pflicht! Keine Änderungen in der Ausstattung. Ausnahme: Sicherheit wie Warnblinker,Gurte oder Gürtelreifen.Eswurden nur Teile ausgetauscht,um den Betrieb zu gewährleisten und diesen seltenen Zustand zu erhalten! Nur M,Alpina und Baur sind gleichgestellt (Weil Hersteller oder über BMW-Zentrale verkauft,Händler zählt nicht)
:denk:

Note b:restaurierter Originalzustand.Fahrzeug wurde in Lackierung und Ausstattung exakt nach der damaligen Band-Ausstattung (Nachweis:Rechnung oder BMW-Zertifikat) restauriert. Nur M,Alpina und Baur sind gleichgestellt.

Note c: Vergleichbare Bandauslieferung:Fahrzeug entspricht hinsichtlich Technik,Lackierung,Polsterung und Sonderausstattung nachweislich der Bandauslieferung desselben Baujahres und der Baureihe .Fahrzeug hat
wirklich keine Sonderausstattungen,die im betreffenden Modelljahr nicht ab Fließband lieferbar waren. Nur M,Alpina und Baur .......

Note d: Vom anderen BMW-Typ: Fahrzeug wurde mit Band-Technik aus einem anderen BMW-Typ ausgerüstet.

Note e:BMW-Zubehör : Mehrausstattung und Lackierung entsprechen der Originalliste eines auf BMW spezialisierten Tuners,M-oder BMW-Zubehör.Keine Mehrausstattungen aus dem freien Zubehörhandel. Hier nicht betroffen: Alpina und Baur,weil zeitweise im BMW-Programm enthalten.

Note f: Freies Zubehör. Fahrzeug wurde mit Mehrausstattungen oder Lackierung aus dem freien Handel ausgerüstet,die nur zur Bauzeit des jeweiligen Fahrzeug erhältlich waren.

Jetzt ein Schlußsatz der EBW: :denk:

Umdenken: Der äußerst sensible Begriff "ORIGINAL" wird von uns nur noch im Zusammenhang mit "von BMW_Fliesband" verwendet. "Sonderausstattung" ist nur der Einbau am Fliesband,der Rest heißt Zubehör! Die Wertigkeit des BMW-Zubehör wird herabgesetzt gegnüber der Bandauslieferung.

Wir wissen ,das dieses EWB-Ranking sehr streng ist,doch freuen Sie sich auf ihren späteren Wiederverkaufswert,wenn Sie sich diese Noten erst einmal durchgesetzt haben. Sie werden manchen Kilometer sparen ,wenn Verkäufer wie Käufer von ein und demselben Fahrzeug-zustand sprechen.

abgeschrieben aus einem Auszug der Edition Weiss-Blau, da mein Scanner
noch immer seinen Dienst verweigert.

Wenn diese Bewertung sich so durchsetzt,vor allen in der Hinsicht der Erteilung von H-Kennzeichen durch entsprechende Behörden ,dann gute Nacht.Dann wird kein Fahrzeug mehr die erforderte Note 2 erreichen ,und dann ist sich was mit H-Kennzeichen.
Außerdem glaube ich, das von unseren 8er , keiner mehr in eine der oberen Bewertungen passt.

:bash: :glugg:

:winken: Peter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Was ist eigentlich original ?

08 Sep. 2006 18:55
#60117
Danke!! :top:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • PeterM635Csi
  • PeterM635Csis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1040
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

08 Sep. 2006 15:47
#60092
:winken: Ich habe mal einen Auszug zur Classik-Data Bewertung bzg.
Originalität.
:winken: Peter

Attached files file_292.zip  

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • webbes
  • webbess Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 263
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

04 Jan. 2005 19:17
#19929
Ich unterscheide da "original BMW" und "original":
Alles was BMW zu der Zeit des 8ers als mögliche Sonderausstattung liefern konnte ist für mich "original BMW". Was bekannte Tuner wie Alpina, Schnitzer, Hartge für ihn anboten läuft für mich unter "original", aber nicht "original BMW". Ob nun die Sonderzubehörteile von BMW oder den Tunern ab Werk, gleich nach Auslieferung oder erst später nachgerüstet wurden, spielt kein Rolle. Hauptsache es ist zeitgenössisch, wobei meiner nur "original BMW Teile" bekommt :grinsen1:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Was ist eigentlich original ?

31 Dez. 2004 13:26
#19740
Ich habe mir auch in letzte Zeit ein paar 8er angesehen.
Und wenn ich da so ein neumodisches Radio sehe was blau und rot leuchtet oder gar noch blinkt und verschiedene Balken hoch und runter laufen,da könnt ich auch :-(*) ,is halt so.

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

31 Dez. 2004 12:20
#19737
Hallo, Freunde!

Ich finde den Begriff "zeitgenössisch" in dem Zusammenhang wichtig,
da auch schon bei neuen Autos Tuner (Hartge, Schnitzer u.a.)kräftig
Hand angelegt hatten!

Nur - auch das ist ein Teil der automobilen Tradition!

Wer könnte denn einen 3,0 Csi mit dem ganzen Zierrat heute noch
bewundern, der uns damals schon gezeigt hat: Der ist ja heiß, der
hat die "Eier in der Hose", wie die Südländer zu Recht zu sagen pflegen,
wenn aus Originalitätsgründen das alles abgebaut würde und in der
Versenkung verschinden würde!

Kümmert euch lieber mal um ein zeitgenössisches Radio - muss ja
nicht unbedingt von BMW sein, Blaupunkt tut´s auch (eh das selbe)- denn
was man da an silbernen "Designer"Navi´s und ähnlichem Scheißdreck
in einem 8er sieht lässt einen ja wieder das Frühstück hochkommen! :kotz1:

Interessant in diesem Zusammenhang:
Habe in jüngster Zeit viele 8er angesehen (suche einen V12 zum V8,
denn die Zeit ist Reif!), und siehe da: bei ALLEN von mir besuchten
Händlern FEHLTE das originale Radio!!! Entweder Alpine, Sony oder
sonst ein Baumarktkack mit Minitasterchen und VIEL Bunt-Leucht-Toll,
meist sogar ein gähnendes Loch Ness... :flop: :kotz1:

Kein RDS, kein Professional, kein Gut und Original weit und breit ! !
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Was ist eigentlich original ?

19 Dez. 2004 20:19
#19325
Hallo,
bei meinem 9/91 steht auf der Ausstattungsliste von BMW ebenfalls 850Ci
:xmas_winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Was ist eigentlich original ?

19 Dez. 2004 10:15
#19274
Wer kann mir genau sagen, ob ich einen 850I oder 850CI habe?
Der Händler konnte es erst, nachdem er einen Blick in den Computer unter Mithilfe des Fahrzeugscheins geleistet hat.

Also,bin der Meinung das weiß BMW selbst nicht so genau.Ich war der Meinung der Ci hatte dann den M73 Motor mit 5,4l verbaut ab ´94.Als ich neulich mir die Ausstatung eines 850i Ez 12/91 vom Händler geben ließ,stand auf dem Ausdruck auch 850Ci drauf. :harhar:
Lt.ETK gibt es den 850i und den 850Ci mit M70 Motor von 1989 bis 1994 und dann nur noch den 850 Ci mit M73 Motor.

Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Was ist eigentlich original ?

19 Dez. 2004 09:59
#19270
Ich selbst würde also meine geliebte Doppel-Niere als "original" bzw. "seriennah" einstufen.

Würde ich auch so sehen :top:
Und bevor ich nun weitere "Rügen" kassiere: das Geschwür auf der Außenhaut (V12 von Mercedes) konnte ich heute mittels Heißluftpistole, Kunststoffschaber, Fingernägel und Lack-Reiniger operativ ohne weitere Nachwirkungen rückstandsfrei entfernt. :harhar:

Dann hat er jetzt richtig Stil!!
und herzlich willkommen :winken:
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Was ist eigentlich original ?

18 Dez. 2004 19:38
#19255
Tja, interessante und vor allem eine emotionslose Diskussion.
(eine Bestätigung für mich, zahlendes Mitglied in diesem Forum geworden zu sein)

Ich habe so eine Diskussion bereits vor Jahren mit meinem Zweirad hinter mir.
Damals fuhr ich eine 1400er Intruder, die ich komplett zum Chopper umgebaut habe. :mrgreen:

Was sagen nun die Trude-Fahrer, deren Maschine noch "Original" ist, welche Kommentare gabs am Johanniskreuz (beliebter Zweirad-Treff im Pfälzer Wald :top: ) von Rentnern, die sich mein Gefährt angeschaut haben?

Nun, ich habe mir folgende Meinung gebildet:
"Original" und "Seriennah" liegen sehr eng beieinander und lassen sich nicht immer klar definieren. Birne im Rücklicht getauscht, neue Frontscheibe nach Steinschlag, jetzt aber mit Grünkeil, oder neue Velours-Fussmatten nach 10 Jahren Fahren? Was ist nun Original und Seriennah?
Auf Ausstellungen beurteilt die Jury mit folgenden Hilfsmitteln:
Augen :shock: und Fahrzeugschlüssel.
Alles, was man sieht (außen, Innenraum, Motor- und Kofferraum), kann man auch beurteilen. Nachträgliche Änderung (sogar ab Werk) lassen sich mittels der Optik nicht mehr nachvollziehen.
War das Soprtlenkrad bereits ab Werk drin, oder hat der Händler vor der Auslieferung auf Wunsch des Kunden umgerüstet?
Tatsache ist, es bleibt ein Sportlenkrad, das BMW für den 8er gebaut und verbaut hat. Ob das nun "vor" oder "nach" der Zulassung/Auslieferung erfolgt, bleibt umberücksichtigt.

Eine weitere Kategorie findet man vorzugsweise bei Oldtimern. Hier wird mit:
Werkzeug, Ausstattungs- und Teilelisten und ggf. auch mit Ersatzteilverzeichnissen "nachgeschaut".
Dabei zählt auch das Original des entsprechenden Teiles.
Dabei wird aber auch von der Jury positiv berücksichtigt, wenn ein nicht mehr lieferbares Original-Teil durch einen ebenbürtigen Nachbau ersetzt wurde.
Diese Informationen bleiben jedoch dem "normalen" Betrachter verborgen.

Fazit:
Wenn jemand mein Fahrzeug (das läßt sich auf meiner Homepage nachschauen) als Original einstuft, werde ich dem genauso zustimmen, wie dem Urteil des "seriennahen" Beobachters. Auch aufgrund der Felgen mein 8er als "getunt" einzustufen werde ich keinen Widerspruch leisten.
Es wird mein Fahrzeug nicht besser oder schlechter machen.
Alle "Laien" werden sich ohnehin ihre eigene Meinung über ein Fahrzeug bilden.
Dies geschieht ohne tiefgreifende Fachkenntnisse und Internet-Anbindung in der Hinterhand.
Von "Wahnsinns-Auto" bis zu "oh Gott, sowas würde ich mir nie kaufen" war schon alles dabei, und das ist auch gut so (ich hab eh den schönsten 8er :grinsen1: ).
Ich selbst würde also meine geliebte Doppel-Niere als "original" bzw. "seriennah" einstufen.

Wer kann mir genau sagen, ob ich einen 850I oder 850CI habe?
Der Händler konnte es erst, nachdem er einen Blick in den Computer unter Mithilfe des Fahrzeugscheins geleistet hat.

Und bevor ich nun weitere "Rügen" kassiere: das Geschwür auf der Außenhaut (V12 von Mercedes) konnte ich heute mittels Heißluftpistole, Kunststoffschaber, Fingernägel und Lack-Reiniger operativ ohne weitere Nachwirkungen rückstandsfrei entfernt. :harhar:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Was ist eigentlich original ?

15 Dez. 2004 08:20
#19132
Den Verbandkasten Baujahr 1991 habe ich auch noch aufgehoben, warum weis ich auch nicht.

@ Rainer H.
Das mit dem Märchen ist wohl nach dem 6. Glas Hefe Weizen entstanden oder?
Wer hat denn das Lenkrad gewechselt und die Felgen und den Schalthebel und den Auspuff und die Kofferraumverkleidung und und und...

Du weist ja:

Was sich liebt das neckt sich.

Ja Thomas!!!
Es kommt auch immer drauf an gegen was man es wechselt!!
und vor allem die Einstellung zum 8er !!!
habt Ihr denn mein Vorwort nicht gelesen???
Gruß Rainer
PS:
In den Statuten des BMW Club of Europa steht !!!
"Ein BMW sollte das Ansehen von BMW nicht schädigen !!
und das erfüllt so mancher 8er der bis zur Karikatur
verbastelt ist wohl nicht .
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Thomas Fischer
  • Thomas Fischers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1149
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

14 Dez. 2004 23:07
#19126
Den Verbandkasten Baujahr 1991 habe ich auch noch aufgehoben, warum weis ich auch nicht.

@ Rainer H.
Das mit dem Märchen ist wohl nach dem 6. Glas Hefe Weizen entstanden oder?
Wer hat denn das Lenkrad gewechselt und die Felgen und den Schalthebel und den Auspuff und die Kofferraumverkleidung und und und...

Du weist ja:

Was sich liebt das neckt sich.
BMW 650i E63 Coupe GG-TF 650
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Was ist eigentlich original ?

14 Dez. 2004 21:59
#19121
So einen habe ich auch noch drin im 8er, muß aber schon ein paar Jahre früher abgelaufen sein. :lol: :lol:
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Was ist eigentlich original ?

14 Dez. 2004 21:47
#19118
Das Original lasse ich so und heben es auf.
Aus Originalitätsgründen !

muaaaaahhahahaha

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Overlock
  • Overlocks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1278
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

14 Dez. 2004 21:08
#19115
Ich hab da noch den Original Verbandskasten von meinem 8er.
Eingeschweist. Ablaufdatum: 31.12.1997

Nachdem der TÜV-Mann gemeckert hat, habe
ich mir einen neuen im Baumarkt gekauft.

Das Original lasse ich ihn so und hebe ihn auf.
Aus Originalitätsgründen ! :wink:

Attached files
[IMG
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Was ist eigentlich original ?

14 Dez. 2004 20:39
#19114
Der Zauberlehrling
Hat der alte Hexenmeister
sich doch einmal wegbegeben!
Und nun sollen seine Geister
auch nach meinem Willen leben.
Seine Wort und Werke
merkt ich und den Brauch,
und mit Geistesstärke
tu ich Wunder auch.

Walle! walle
Manche Strecke,
daß, zum Zwecke,
Wasser fließe
und mit reichem, vollem Schwalle
zu dem Bade sich ergieße.

Und nun komm, du alter Besen!
Nimm die schlechten Lumpenhüllen;
bist schon lange Knecht gewesen:
nun erfülle meinen Willen!
Auf zwei Beinen stehe,
oben sei ein Kopf,
eile nun und gehe
mit dem Wassertopf!

Walle! walle
manche Strecke,
daß, zum Zwecke,
Wasser fließe
und mit reichem, vollem Schwalle
zu dem Bade sich ergieße.

Seht, er läuft zum Ufer nieder,
Wahrlich! ist schon an dem Flusse,
und mit Blitzesschnelle wieder
ist er hier mit raschem Gusse.
Schon zum zweiten Male!
Wie das Becken schwillt!
Wie sich jede Schale
voll mit Wasser füllt!

Stehe! stehe!
denn wir haben
deiner Gaben
vollgemessen! -
Ach, ich merk es! Wehe! wehe!
Hab ich doch das Wort vergessen!

Ach, das Wort, worauf am Ende
er das wird, was er gewesen.
Ach, er läuft und bringt behende!
Wärst du doch der alte Besen!
Immer neue Güsse
bringt er schnell herein,
Ach! und hundert Flüsse
stürzen auf mich ein.

Nein, nicht länger
kann ichs lassen;
will ihn fassen.
Das ist Tücke!
Ach! nun wird mir immer bänger!
Welche Mine! welche Blicke!

O du Ausgeburt der Hölle!
Soll das ganze Haus ersaufen?
Seh ich über jede Schwelle
doch schon Wasserströme laufen.
Ein verruchter Besen,
der nicht hören will!
Stock, der du gewesen,
steh doch wieder still!

Willst am Ende
gar nicht lassen?
Will dich fassen,
will dich halten
und das alte Holz behende
mit dem scharfen Beile spalten.

Seht da kommt er schleppend wieder!
Wie ich mich nur auf dich werfe,
gleich, o Kobold, liegst du nieder;
krachend trifft die glatte Schärfe.
Wahrlich, brav getroffen!
Seht, er ist entzwei!
Und nun kann ich hoffen,
und ich atme frei!

Wehe! wehe!
Beide Teile
stehn in Eile
schon als Knechte
völlig fertig in die Höhe!
Helft mir, ach! ihr hohen Mächte!

Und sie laufen! Naß und nässer
wirds im Saal und auf den Stufen.
Welch entsetzliches Gewässer!
Herr und Meister! hör mich rufen! -
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.

"In die Ecke,
Besen, Besen!
Seids gewesen.
Denn als Geister
ruft euch nur zu diesem Zwecke,
erst hervor der alte Meister."

Johann Wolfgang von Goethe

:top:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

14 Dez. 2004 09:51
#19099
Jaja, der gute alte Goethe, der hatte schon vor 300 Jahren eine exakte Definition von Rainers Problemen :mrgreen:
Aber damals im Amazonas wurden die Missionare auch hin und wieder von den Wilden gefressen :grinsen1:
Nicht unterkriegen lassen Rainer 8)

p.s. ich klau dir mal den Reifenfred, der gehört doch wohl eher ins Technik oder hatte irgendjemand gefragt, mit welchen Reifen 8er ausgeliefert wurden? :lach0:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Was ist eigentlich original ?

13 Dez. 2004 22:29
#19088
??????
Ich glaub,ich dreh ab....... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hier ist ja was los............. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video