Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

  • Bernhard J.
  • Bernhard J.s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Thanks: 153

Re: Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

22 Nov. 2020 12:24
#244166
Hatte ich auch versucht, ich habe in meinem Werkzeugschrank ja eine mittlere Ausstattung von diversen zahnärztlichen Instrumenten :lol: , die sind bei Vielerlei sehr hilfreich. Nur bei mir waren die Dorne verflixt fest, leider keine Chance, da half nur ein Durchschlag und ein Hammer.

Beste Grüße, Bernhard

P.S.: Das Instrument mit einer kleinen Kugel am Ende ist absolut genial zum sauberen und garantiert beschädigungslosen Aufziehen von Staubmanschetten bei Bremssätteln.
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

21 Nov. 2020 19:58
#244154
Ich ziehe die Innendübel immer vorsichtig, mit einer Stecknadel als Operationsinstrument, vorsichtig nach oben heraus. Hat bisher immer "frehlerfei" gefunzt :top:
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bernhard J.
  • Bernhard J.s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Thanks: 153

Re: Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

21 Nov. 2020 15:36
#244150
Hi Wolfgang,

das ist in der Tat Einsatz, Hauptsache da sind jetzt nicht Blutflecken im Kofferraum :lol:.

Nein, ich weis leider auch keine besseren Spreiznieten. Mit Kopf habe ich noch nicht ausprobiert. Als "Sammler" von Altteilen habe ich die Spreizteile natürlich nicht weggeworfen. Den Dorn kann man ja aus Kunststoffmaterial neu drehen, wenn er weg ist. Da es die Teile noch für wenig Geld gibt, derzeit etwas viel Aufwand. Aber eine Kopfvariante wäre so natürlich machbar.

Steht der Kopf bei Deinen anderen Spreiznieten denn tatsächlich im Weg? Das kann ja nur die vier oberen Teile betreffen, bei denen unten sollte es egal sein.

Beste Grüße, Bernhard
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Roccomatic
  • Roccomatics Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 1

Re: Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

20 Nov. 2020 17:35
#244146
Hallo Bernhard,

ja, das mit den Spreitznieten ist so eine Sache....

Ich habe die auch mit dem Dorn durchstoßen und habe immerhin 4 Stück (von den 6) verteilt z.T. in der Radmulde, z.T. auf der rechten Seite unterhalb des Batteriebleches und z.T. direkt vor dem Abschlussblech gefunden...

Beim Suchen nach den Teilen habe ich mir noch am Grat eines Bleches meinen Finger verletzt.... das nenne ich "Einsatz"....

Aber es blieben zwei Nieten verschwunden...
Hoffentlich klappert es nicht im nächsten Frühjahr....

Ich habe versucht Spreitznieten von anderen BMW Fahrzeugen (E61, E63) zu verwenden, die einen kleinen "Kopf" besitzen, so dass man Sie nicht durchschlagen kann und bei der nächsten Demontage wieder lösbar sind, weil von einem Werkzeug greifbar. Leider passen diese nicht, weil der "Kopf" zu dick aufträgt und quasi vorsteht.

Vielleicht hast du ja noch andere Spreitznieten verfügbar?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Wolfgang

P.S.: Ich gehöre übrigens seit Anfang des Jahres auch zu dieser BMW Elektro-Fraktion mit einem I3, aber mit REX. So als Daily Driver, wenn die Strecken nicht zu lang sind...
Aber einen Verbrenner (E31!!!) möchte ich auch nicht missen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bernhard J.
  • Bernhard J.s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Thanks: 153

Re: Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

20 Nov. 2020 16:40 - 20 Nov. 2020 16:54
#244145
Roccomatic schrieb: Ich habe die Kunststoffblende, die das Heckabschlussblech im Kofferraum abdeckt, ersetzt, weil die Blende schon diverse Male "geflickt" wurde und wegen des Alters immer brüchiger wurde...

Austausch super einfach... immer wieder genial zu sehen, wie BMW das Auto konstruiert hat.
Dahinter null Korrosion... alles vom Feinsten...

Na ja, diese Blende "schreit" doch gerade danach im harten Alltagseinsatz (früherer Besitzer) kaputt zu gehen. Und diese Spreiznieten finde ich auch nicht so genial.

Ich habe diese Blende auch unlängst erneuert (glücklicherweise gibt es solche Teile noch, zudem mit übersichtlichem Preis). Um die alten Spreiznieten ohne Heckmeck heraus zu bekommen muss man ja den Dorn durch schlagen. Ich hatte jetzt eher wenig Lust herauszufinden wo die hin fallen und womöglich zu versuchen die zu "angeln". Hast Du die Dorne irgendwie wieder raus bekommen und wenn ja wo?

Ich hatte erst überlegt die Dorne anzubohren, einen kleinen Gewindeschneider einzudrehen und so die Dorne nach oben heraus zu ziehen. War aber dann doch zu faul , zumal man für die Unteren ja auch noch den Dremel mit flexibler Welle heraus kramen muss .... :blush:

Beste Grüße, Bernhard
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bernhard J.
  • Bernhard J.s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 584
  • Thanks: 153

Re: Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

20 Nov. 2020 10:59
#244142
Bei mir ist da ein Fluxintegrator angeschlossen :grinsen1: :silly:
In der Wolle durchgefärbter Petrolhead (mit BMW i3 ohne Rex als Alltagsauto *seufz* *lach*)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

19 Nov. 2020 22:39
#244134
Ist für die Anhängerkupplung ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Roccomatic
  • Roccomatics Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 1

Kabelbaum im Kofferraum / Heckabschlussblech

19 Nov. 2020 17:25
#244131
Hallo E31 Kollegen,

mein E31 840Ci M60 EZ1994 hat mir heute eine Aufgabe gestellt:

Ich habe die Kunststoffblende, die das Heckabschlussblech im Kofferraum abdeckt, ersetzt, weil die Blende schon diverse Male "geflickt" wurde und wegen des Alters immer brüchiger wurde...

Austausch super einfach... immer wieder genial zu sehen, wie BMW das Auto konstruiert hat.
Dahinter null Korrosion... alles vom Feinsten...

Aber jetzt meine Frage:
Zwischen dem Abschlußblech und der Kunststoffblende wird ein Kabelbaum geführt. Dieser hat im letzten Drittel auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) einen kurzen Teilkabelstrang, der zurückgebunden ist und über einen Mehrfach-Stecker verfügt (siehe Bilder).

Wozu dient dieser kurze Kabelstrang?
In der Nähe ist (zumindest bei meinem "einfachst" ausgestatteten E31) kein Verbraucher erkennbar. Der Stecker wurde auch noch nie benutzt.

Sicher kennt jemand von euch die Bedeutung bzw, Aufgabe des Kabelendes. Bitte lasst mich nicht im Unklaren. Nur interessehalber...

Danke und Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video