Verfärbung

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Verfärbung

25 Okt. 2004 06:43
#16698
Das Zeug heißt Dimethylformamid (DMF) und löst die Wachsreste recht sauber und gründlich. Allerdings ist das Zeug mit einer gewissen Vorsicht zu handhaben da es 1. giftig und 2. auch hervorragend zum Ablösen von Lacken geeignet ist. (Das gilt auch für Stellen, an denen man seinen Lack eigentlich auf dem Fahrzeug behalten möchte!).
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 21:06
#16649
Das kann ich mir gut vorstellen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 20:31
#16642
Buenas noches,

ja ja die Spanier können da schon pingelig sein, als ich Anfang der Woche in ein Amt wollte, musste ich durch eine Eingangskontrolle wie am Flughafen, beim Durchgehen pipste nix, aber mein Filofax das durchleuchtet wurde, das war ja ein böses Ding.

Ich sollte es Öffnen, also tat ich es. Da ist was verbotenes drin sagte er, ich lachte nur. Nein nein etwas aus Metall sagte er. Ich zeigte Ihm das Stück Metall was die Blätter hält. Nein nein etwas am Rande. Dann öffnete ich hinten und zeigte ihm das Geld darin. Nein nein und nochmals nein, da ist was ganz böses drin. Also nahm ich das Filofax und warf es ihm zornig zu und sagte ihm er solls mir doch bitte zeigen. Nein er darf das nicht anfassen liess er mich wissen, also nahm ich alles, wirklich alles aus den Fächern und siehe da eine wirklich klitzekleine Nagelfeile war in einem der hintersten Fächer drin. Ich wusste gar nicht dass die noch drin war.

Als er die dann sah erhellte sich sein Gesicht und war beruhigt. Ich fragte ihn dann nur noch ob er wirklich den richtigen Job hätte, da es ja nicht sein kann dass er Nagelfeilen als gefährliche Gegenstände verfolgt. Nein meinte er, er wäre froh über seinen Job und Nagelfeilen können nun mal gefährlich sein. So so erwiederte ich fragend, ob ich denn nun meinen Gürtel nun hierlassen müsste ? Aber nein sagte er Gürtel sind doch nicht gefährlich. Aha lachte ich schallend, er sei also noch nie mit einem Gürtel verprügelt worden, fragend liess ich ihn zurück.

Spanien, eben anders.

don franco

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Motzi
  • Motzis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 19:44
#16638
@ Schnarri

dann offenbar den beiden doch Dein Geheimnis.

Aber ich könnte mir vorstellen, daß es da Schwierigkeiten geben wird, die Brühe nach Teneriffa zu verschicken. Es wird da einige geben, die meinen könnten, es stecke gleich ein terroristischer Anschlag auf DHL dahinter.

Und dann bei dem Absender, der voll ins 8ter-Klischee paßt :devilchilli:

(Ich weis zwar nicht, welches Auto der Gottschalk fährt, aber Schnarris Frisur ist schöner) :kiss:
James, heute nehmen wir den Zwölfspänner!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BlackSheep850Ci
  • BlackSheep850Cis Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Thanks: 0

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 19:19
#16636
Bin ja dabei, hab Pusches schon geschrieben, der hat sich leider Gottes aber noch nicht bei mir gemeldet :?

Kannst du mir denn per PM verraten woraus das Hexenzeugs besteht? :harhar:

Gruß Christoph
K-DC-850 In nem 8er fühl ich mich wohl ;)
home.arcor.de/bmwfan850/my850.jpg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 08:34
#16619
Mich würde auch interessieren wie man die Ansaugbrücken so blank bekommt. Würde ich auch gern so sauber kriegen, womit hast du das denn gemacht? Welche Pflegemittel, welche Reinigungsmethode?

Ich habs ,mit Petrolium und Heizöl geschaft , allerdings hatte meiner
erst 45tsd km ,und vieleicht war da das Wachs noch nicht so stark
eingebrant , das Letzte Finisch habe ich allerdings erst vor kurtzem
geschaft , mit dem Hexenzeugs von Schnarri , Da steht im
geschloßenem Mittgliederbereich mehr und schon deswegen lohnt es
sich hier vollwertiges (zahlendes) Mittglied zu sein :grinsen1:
Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 08:28
#16618
@Rainer

Da geht aber noch was... :grinsen1:

*ggg*
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BlackSheep850Ci
  • BlackSheep850Cis Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 109
  • Thanks: 0

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 01:59
#16615
Mich würde auch interessieren wie man die Ansaugbrücken so blank bekommt. Würde ich auch gern so sauber kriegen, womit hast du das denn gemacht? Welche Pflegemittel, welche Reinigungsmethode?
K-DC-850 In nem 8er fühl ich mich wohl ;)
home.arcor.de/bmwfan850/my850.jpg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: Verfärbung

23 Okt. 2004 01:05
#16612
@Rainer

Da geht aber noch was... :grinsen1:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Verfärbung

22 Okt. 2004 22:59
#16598
Hola Rainer,

wie jetzt, heisst das die versiffen in den meisten Fällen nur die geleckten sind deshalb geleckt weil sie massiv geleckt/geputzt wurden ?

Mit was wird das denn am besten gewienert ? Hoffentlich liest dett nicht meine Chica, die schickt mich wienern :shock: :mrgreen:

don franco

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Re: Verfärbung

22 Okt. 2004 22:58
#16597
Hola Rainer,

wie jetzt, heisst das die versiffen in den meisten Fällen nur die geleckten sind deshalb geleckt weil sie massiv geleckt/geputzt wurden ?

Mit was wird das denn am besten gewienert ? Hoffentlich liest dett nicht meine Chica, die schickt mich wienern :shock: :mrgreen:

don franco

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: Verfärbung

22 Okt. 2004 22:50
#16596

Kann ja nicht sein dass alle mit dem blankgeleckten oben schrubben wie die Bekloppten oder doch ?

don franco

Doch!! So etwas ist harte, sehr sehr harte Arbeit ,bei mir damals
über 4 Tage , und erst durch Schnarri hab ich alles voll weg bekommen .
http://www.clube31.de/contest/resizePic.php?path=ClubBenutzer/Rainer%20H/bilder/017_17.jpg&w=981.5999999999999&h=654.4

Gruß Rainer
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Anonym
  • Anonyms Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1566
  • Thanks: 1

Verfärbung

22 Okt. 2004 22:37
#16595
Hola,

nun sah ich einige der BMW-E31 Motoren und muss nun feststellen, bei manchen ( bei uns auch ) sind die Oberflächen oben gelblich verfärbt und bei manchen silbern wie geleckt.

Wieso ist das bei manchen und bei manchen nicht. Haben manche Motorwäschen mit Schutzfilm machen lassen welcher sich bei der Hitze verfärbt hat, oder haben all jene mit dem Gilbstich Öl aus dem Ölmeßstab oder oder oder ?

Kann ja nicht sein dass alle mit dem blankgeleckten oben schrubben wie die Bekloppten oder doch ?

don franco

ein aktuelles Bild eines blankgeleckten
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...rd=1&ssPageName=WDVW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video