U840 soll schöner werden...
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
16 Mai 2005 23:49
Danke für die Info.
Wollte jetzt eigentlich noch ein paar Fragen stellen, aber ich zieh mich jetzt lieber an meine Werkbank zurück und fange an etwas darüber zu grübeln, wie ich jetzt was machen will. Bis dann.
Ich geh nun auf Tauchstation :mrgreen:
Wollte jetzt eigentlich noch ein paar Fragen stellen, aber ich zieh mich jetzt lieber an meine Werkbank zurück und fange an etwas darüber zu grübeln, wie ich jetzt was machen will. Bis dann.
Ich geh nun auf Tauchstation :mrgreen:
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
16 Mai 2005 23:23
Mit Modelljahr 95 hat sich beim, dann immer noch einstufigen Airbag einiges geaendert. Man erkennt es an der Prallplatte des normalen 4 Speichen Lenkrades:
Komplett schwarz - bis einschliesslich Modelljahr 94
Weiß Blaues BMW Logo - ab Modelljahr 95
Ich kann irgendwo in den Untiefen des E34 Forums mal graben, was genau zu aendern ist, bzw. geaendert wurde.
Rein theoretisch ist die Umruestung vom einen zum anderen Airbag moeglich, wenn auch etwas aufwaendiger als der reine Tausch.
Was m. E. gar nicht ging - hier kann ich falsch liegen - war Lenkraeder komplett tauschen. Ich meine mich erinnern zu koennen, dass die Lenksaeule eine andere Verzahnung hatte und noch einiges anderes mehr.
Zweistufige Airbags gab es im E31 nie. Diese fanden aber noch zu Produktionszeiten des E31 in anderen Baureihen z.B. E38 Verwendung.
Dazu haben Pusches und auch Martin aber bereits hier im Forum einiges an Infos hinterlassen.
Gruesse
Reinhard
Komplett schwarz - bis einschliesslich Modelljahr 94
Weiß Blaues BMW Logo - ab Modelljahr 95
Ich kann irgendwo in den Untiefen des E34 Forums mal graben, was genau zu aendern ist, bzw. geaendert wurde.
Rein theoretisch ist die Umruestung vom einen zum anderen Airbag moeglich, wenn auch etwas aufwaendiger als der reine Tausch.
Was m. E. gar nicht ging - hier kann ich falsch liegen - war Lenkraeder komplett tauschen. Ich meine mich erinnern zu koennen, dass die Lenksaeule eine andere Verzahnung hatte und noch einiges anderes mehr.
Zweistufige Airbags gab es im E31 nie. Diese fanden aber noch zu Produktionszeiten des E31 in anderen Baureihen z.B. E38 Verwendung.
Dazu haben Pusches und auch Martin aber bereits hier im Forum einiges an Infos hinterlassen.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
16 Mai 2005 23:02
Kann mir jetzt bitte jeman verraten was ich für einen Airbag habe?!?!
Ich habe ein Bj. 01/94. Eigentlich müsste ich doch einen einstufiegen Airbag haben. Ich habe aber nicht wie gewöhnlich die beiden orange-farbenden Airbagsensoren.
Ergo- Ich hab den Zweistufigen, oda hab ick da wat in den falschen rachen jekricht??????????????
Mein Airbagsensor ist zwischen Fahrer- und Beifahrersitz unter der Verkleidung wo bald meine Mittelarmlehne sitzt. :devilchilli:
Ich habe ein Bj. 01/94. Eigentlich müsste ich doch einen einstufiegen Airbag haben. Ich habe aber nicht wie gewöhnlich die beiden orange-farbenden Airbagsensoren.
Ergo- Ich hab den Zweistufigen, oda hab ick da wat in den falschen rachen jekricht??????????????
Mein Airbagsensor ist zwischen Fahrer- und Beifahrersitz unter der Verkleidung wo bald meine Mittelarmlehne sitzt. :devilchilli:
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
16 Mai 2005 14:20
Das ganze Tempomatzeug hab ich grad verkauft. Ist aber kein Ding das nachzurüsten. So 100€ kostet allles komplett gebraucht.
Hab übrigends noch ein Airbaglenkrad da falls Interesse hast.
Hab übrigends noch ein Airbaglenkrad da falls Interesse hast.
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 21:44
Ok. Dann kommen die Teile von woanders. Mir kanns ja egal sein...
Dann mal schauen, wann es endlich losgeht. Hoffe, dass ihr mir noch bei meinen folgenden fragen weiterhelfen werdet. :winken:
Dann mal schauen, wann es endlich losgeht. Hoffe, dass ihr mir noch bei meinen folgenden fragen weiterhelfen werdet. :winken:
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 20:33Ich müsste erstmal wissen was ich bräuchte (um mir drüber gednken zu machen):
Ungefaehr alles das:
Kann zT passend aus E32 und E34 (ausser Diesel und 12 Zylinder...) gefunden werden.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Whizzy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 340
- Thanks: 3
Re: U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 20:30
Ich bitte darum, noch etwas zum Tempomaten zu beachten:
Wer einen Tempomaten in seinen 4,0 oder 4,4 Liter V8 einbauen will, muss auch einen vom 4,0 oder 4,4 Liter (E31 oder E32;evtl auch E34) nehmen. Der vom 5,0 oder ähnliche V12 passt überhaupt nicht im 840er, da die V12 elektronische Drosselklappen haben...
benötigte Teile für Tempomat im 840er:
-Steuergerät Geschwindigkeitsregelung (wird hinter der rechten Seitenverkleidung untergebracht)
- Kabelbaum Geschwindigkeitsregelung
- Steuergerät + Halter
- Stellmotor + Halter
- Bowdenzug
- Lenkradschalter
- Abdeckungen für´s Lenkrad (man kann auch die Alten ausschneiden)
- diverse Schrauben, Halter etc.
- Geduld und ein bißchen Zeit
Wer einen Tempomaten in seinen 4,0 oder 4,4 Liter V8 einbauen will, muss auch einen vom 4,0 oder 4,4 Liter (E31 oder E32;evtl auch E34) nehmen. Der vom 5,0 oder ähnliche V12 passt überhaupt nicht im 840er, da die V12 elektronische Drosselklappen haben...
benötigte Teile für Tempomat im 840er:
-Steuergerät Geschwindigkeitsregelung (wird hinter der rechten Seitenverkleidung untergebracht)
- Kabelbaum Geschwindigkeitsregelung
- Steuergerät + Halter
- Stellmotor + Halter
- Bowdenzug
- Lenkradschalter
- Abdeckungen für´s Lenkrad (man kann auch die Alten ausschneiden)
- diverse Schrauben, Halter etc.
- Geduld und ein bißchen Zeit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 20:26
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen...
Na was könnt ihr mir denn dann empfehlen??? Ich habe ja nichts von einem MFL was nicht funzt.
Ich müsste erstmal wissen was ich bräuchte (um mir drüber gednken zu machen):
Für den Tempomat bräuchte ich ...?
1. Kabelbaum
2. Das gerät an sich
3. Steuergerät
was hab ich vergessen???
Na was könnt ihr mir denn dann empfehlen??? Ich habe ja nichts von einem MFL was nicht funzt.
Ich müsste erstmal wissen was ich bräuchte (um mir drüber gednken zu machen):
Für den Tempomat bräuchte ich ...?
1. Kabelbaum
2. Das gerät an sich
3. Steuergerät
was hab ich vergessen???
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Whizzy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 340
- Thanks: 3
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 20:04
Es handelt sich dabei aber um einen e38. Wieso kann ich es nun vergessen??? Rein von der Theorie kann man doch alles rausnehemn und neu verbauen, oder? Evtl. gibt es einige Teile die neu besorgt werden müssten, aber sonst?!?!
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 18:31Gibt es etwas, dass ich vergessen habe???
Definitiv.
ETK studieren.....
Kleiner Tipp: Fly by wire im 750... :harhar:
Lenksaeule schau ich grad mal.
Prallplatte kaufst Du besser nicht beim Freundlichen, es sei denn, Du willst die naechsten Monate Pita ohne Gyros essen...
Gruesse
Reinhard
Edit: Lenksaeulenzeugs vom E32 750er passt bis auf das sog. Mantelrohr (zumindest lt. Teileliste). Dieses ist aber auch assig teuer: >340 EUR!!
Im ETK ist die Abbildung fuer den 8er allerdings identisch - obs was zu bedeuten hat??
Desweiteren muss wahrscheinlich beachtet werden, dass es Fahrzeuge mit/ohne Memory gibt.
Frag doch mal den Whizzy - der hat die Umruestung schonmal gemacht und soweit ich mich erinnern kann, hier auch mehr oder weniger detailliert darueber berichtet!
Achso... falls es sich um einen E38 handelt: vergiss einfach alles!
Edit2: Das Steuergeraet fuer den Tempomat beim 840er sitzt im Kofferraum rechts unter der Verkleidung in Fahrtrichtung vor dem (eventuell eingebauten) CD Player. Silbernes Kaeschtel ungefaehr doppelt so gross wie ne Kippenschachtel. (Zusatz)Kabelbaum musst Du mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nachruesten - frag mal den Whizzy - der hatte noch einen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
Re: U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 18:23
Kann mir bitte jemand mein posting löschen/verschieben und ein neues Thema aufmachen???
Das sollte gar nicht hier stehen!
:oops:
Das sollte gar nicht hier stehen!
:oops:
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Turbo_Grieche
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1304
- Thanks: 0
U840 soll schöner werden...
11 Mai 2005 18:21
Nachdem einiges an Geld in die Wiederinstandsetzung geflossen ist, wird bald auch das erste zur Aufwertung hineinfließen.
Habe jemanden gefunden der einen 750 schlachtet. Absolute Vollausstattung und der hat alles da was ich brauche.
Ich habe keinen Tempomat und auch keine höhen und tiefen verstellbare Lenksäule (nicht mehr lange :harhar: :harhar: :harhar: ).
Was ich nur nicht weiss: Der Airbag ist aufgeplatzt. Muss ich ein neues Lenkrad kaufen, oder kann ich das bei BMW abgeben und es wieder heile abholen???
Kann mir jemand evtl. sagen, wo das Steuergerät für den Tempomat sitzt???
Mein Problem ist, dass der Wagen in Köln steht und ich daher alles übers Telefon abwickeln muss. Gibt es etwas, dass ich vergessen habe???
THX im voraus
KriKri
Habe jemanden gefunden der einen 750 schlachtet. Absolute Vollausstattung und der hat alles da was ich brauche.
Ich habe keinen Tempomat und auch keine höhen und tiefen verstellbare Lenksäule (nicht mehr lange :harhar: :harhar: :harhar: ).
Was ich nur nicht weiss: Der Airbag ist aufgeplatzt. Muss ich ein neues Lenkrad kaufen, oder kann ich das bei BMW abgeben und es wieder heile abholen???
Kann mir jemand evtl. sagen, wo das Steuergerät für den Tempomat sitzt???
Mein Problem ist, dass der Wagen in Köln steht und ich daher alles übers Telefon abwickeln muss. Gibt es etwas, dass ich vergessen habe???
THX im voraus
KriKri
Aus Fehlern lernt man...sollte man zumindest!
(Ich spreche aus Erfahrung)
(Ich spreche aus Erfahrung)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.