Problem mit Fenster
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 22:50Achim ,...geht er dann auch wieder an und fährt hoch? :lach0:
Achim
Du brauchst dich doch hier überhaupt nicht auslassen Deiner schaltet doch aus wenn Du es garnicht willst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ja das Stimmt leider,Elmar.
Das Ding ist immer für ne Überraschuing gut.Immer dann wenn mans nicht brauchen kann.
Nur gut daß der 8er nicht unter Windows läuft, bei meinem PC muß wohl Windoofs 98 :mrgreen: installiert sein.
Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 21:19Klasse Antworten, :top:
So,wenn mir jetzt noch einer schreibt was ich ausprobieren kann wäre ich dankbar.
Ich brauch am besten jemand der mir NICHT sagt das Winwows mist ist usw,das interessiert mich null.Einfach jetzt mal jemand der sagt: mach das und das oder schau mal das was da oder da steht.
Die restlichen Sachen diskutieren wir dann wenn das Problem gelöst ist,ok?
Danke
Alv
Mit einer effizienten Ferndiagnose muss ich mich zurückhalten.
Bei einem Besuch vor Ort schaue ich gerne mal danach.
Ich will das mal mit einem Arzt vergleichen.
Aufgrund eines Anrufes: "...mir ist übel..." wirds doch für so manch einen Mediziner schwierig eine Diagnose zu stellen, die sich auch noch als richtig erweist.
Vielmehr werden Vermutungen geäußert, die die Ursache vielleicht am falschen Essen liegen, ist statistisch gesehen eben die häufigste Fehlerquelle.
Nun zurück zu Deinem Problem:
Ein "nicht mehr korrekt runtergefahrener PC" hat statistisch gesehen die häufigste Fehlerursache im Power-Management-Bereich.
Um mit der Statistik weiterzumachen solltest Du in Deinem BIOS nach Einstellungen, wie APCI, APM oder auch Power-Management suchen (selbst das kann man ohne zu Wissen, welches BIOS Du hast nicht mit Bestimmtheit sagen) und diese einfach mal in der Einstellung ändern, und danach erneut ein Runterfahren probieren.
Bei Misserfolg würde ich vor Ort evtl. mit Änderungen in der Registry (laut Heise-Artikel) fortfahren, allerdings bei Fernwartung nur noch ohne Gewähr.
Deshalb meine Empfehlung eines Hausbesuches.
(es sei denn, Du hast Lese- und Schreibgeduld für die nächsten Wochen/Monate)
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 21:17
mal hier schauen:
217.160.190.230/html/shutdownguide.html
217.160.190.230/html/shutdownguide.html
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 17:52Achim ,...geht er dann auch wieder an und fährt hoch? :lach0:
Achim
Du brauchst dich doch hier überhaupt nicht auslassen Deiner schaltet doch aus wenn Du es garnicht willst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar
Gruß Elmar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Pusches
- Besucher
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 11:28
irgendwo im netz gibts ne shutdown.exe. damit fährt die kiste garantiert runter und geht aus.
Häufigste ursache ist die nicht korrekte Trennung der netztwerkverbindungen beim Herunterfahren.
Geht aber auch anders.
Rechner ins Auto, und "runter" ins Dorf "fahren".
Dann isser auf jeden fall aus :toothbrush:
Häufigste ursache ist die nicht korrekte Trennung der netztwerkverbindungen beim Herunterfahren.
Geht aber auch anders.
Rechner ins Auto, und "runter" ins Dorf "fahren".
Dann isser auf jeden fall aus :toothbrush:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- silvercircle
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 10:26
Alv, mach halt einfach das "Fenster" zu. :harhar:
Spaß muß sein.
Du kannst mal nachsehen was in den Energieschema für deinen PC steht.
Findest du unter Start/Systemsteuerung/Energieschema. Dort sollte "Desktop" eingetragen sein. Die anderen Parameter sind nicht so wichtig. Auch solltest du beim Starten mal nachsehen ob du im Rechnerbios ACPI überhaupt aktiviert hast. Wie du ins Bios kommst weißt du hoffentlich. :toothbrush:
Spaß muß sein.
Du kannst mal nachsehen was in den Energieschema für deinen PC steht.
Findest du unter Start/Systemsteuerung/Energieschema. Dort sollte "Desktop" eingetragen sein. Die anderen Parameter sind nicht so wichtig. Auch solltest du beim Starten mal nachsehen ob du im Rechnerbios ACPI überhaupt aktiviert hast. Wie du ins Bios kommst weißt du hoffentlich. :toothbrush:
Der Auspuffbauer (':mrgreen-angel:')
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Autor
- Besucher
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 10:11
Klasse Antworten, :top:
So,wenn mir jetzt noch einer schreibt was ich ausprobieren kann wäre ich dankbar.
Ich brauch am besten jemand der mir NICHT sagt das Winwows mist ist usw,das interessiert mich null.Einfach jetzt mal jemand der sagt: mach das und das oder schau mal das was da oder da steht.
Die restlichen Sachen diskutieren wir dann wenn das Problem gelöst ist,ok?
Danke
Alv
So,wenn mir jetzt noch einer schreibt was ich ausprobieren kann wäre ich dankbar.
Ich brauch am besten jemand der mir NICHT sagt das Winwows mist ist usw,das interessiert mich null.Einfach jetzt mal jemand der sagt: mach das und das oder schau mal das was da oder da steht.
Die restlichen Sachen diskutieren wir dann wenn das Problem gelöst ist,ok?
Danke
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 08:46
Hört sich nach einem Problem mit ACPI an.
Und für alle, die nicht wissen, was sich hinter ACPI verbirgt:
ACPI = Advanced Configuration and Power Management Interface
Siehe auch:
c't: Infos zu ACPI
Dort sind auch einige Tipps, wie man evtl. Abhilfe schaffen kann.
Beispielsweise: wie werde ich ACPI unter XP wieder los, usw.
Und für alle, die nicht wissen, was sich hinter ACPI verbirgt:
ACPI = Advanced Configuration and Power Management Interface
Siehe auch:
c't: Infos zu ACPI
Dort sind auch einige Tipps, wie man evtl. Abhilfe schaffen kann.
Beispielsweise: wie werde ich ACPI unter XP wieder los, usw.
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Problem mit Fenster
19 Mai 2005 07:23
Kenn ich gar nicht anders
Auch wenn im Zweifelsfall das Problem vor dem Rechner sitzt, ists hier eine Inkompatibilitaet zwischen irgendwelchen Treibern und dem "ich geh jetzt schlafen" ACPI Modus. Kann WLAN sein, kann Grafik sein... eigentlich alles.
Man wuerde sich da in der Art rantasten, dass man Stueck fuer Stueck die Komponenten deaktiviert, runterfaehrt, neu startet etc. etc. Bis zur Rente eben. Bei Win98 hilft idR eh nur ne komplette Neuinstallation.
Man kann aber auch damit leben lernen. Ich glotz hier nochmal runde 2 Minuten in den Bildschirm, bis die Platten aufgehoert haben rumzufummeln und leg dann den Unterbrecher um
Sei froh, dass nur der Rechner mit Windows faehrt...
Gruesse
Reinhard
Auch wenn im Zweifelsfall das Problem vor dem Rechner sitzt, ists hier eine Inkompatibilitaet zwischen irgendwelchen Treibern und dem "ich geh jetzt schlafen" ACPI Modus. Kann WLAN sein, kann Grafik sein... eigentlich alles.
Man wuerde sich da in der Art rantasten, dass man Stueck fuer Stueck die Komponenten deaktiviert, runterfaehrt, neu startet etc. etc. Bis zur Rente eben. Bei Win98 hilft idR eh nur ne komplette Neuinstallation.
Man kann aber auch damit leben lernen. Ich glotz hier nochmal runde 2 Minuten in den Bildschirm, bis die Platten aufgehoert haben rumzufummeln und leg dann den Unterbrecher um
Sei froh, dass nur der Rechner mit Windows faehrt...
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Autor
- Besucher
Problem mit Fenster
19 Mai 2005 07:02
Hi,
ich hab ein Windows Problem.
Irgendwann hatte ich auf meinen XP Rechner ein Update von Microsoft heruntergeladen und genau seit diesem Zeitpunkt fährt mein Rechner nicht mehr runter.
Früher war´s so: Rechner auf "Ausschalten", dann kam der Rechner wird heruntergefahren und nach ca 10 sek fuhr der Rechner dann runter und war aus oder es kam : "Sie können den Rechner jetzt ausschalten"
Jetzt wenn ich auf ausschalten gehe schreibt er wieder "der Rechner wird heruntergefahren" aber genau dieses Bild bliebt warscheinlich bis zur Rente auch da stehen.Man hört zwar wie die Festplatten nach ca 15 Sek abschalten,aber der Rechner bleibt mit dem blöden Spruch das er heruntergefahren wird genau so lange an,bis ich ihm den Saft abdrehe.
Wüsste jemand ne Lösung?
Gruß
Alv
ich hab ein Windows Problem.
Irgendwann hatte ich auf meinen XP Rechner ein Update von Microsoft heruntergeladen und genau seit diesem Zeitpunkt fährt mein Rechner nicht mehr runter.
Früher war´s so: Rechner auf "Ausschalten", dann kam der Rechner wird heruntergefahren und nach ca 10 sek fuhr der Rechner dann runter und war aus oder es kam : "Sie können den Rechner jetzt ausschalten"
Jetzt wenn ich auf ausschalten gehe schreibt er wieder "der Rechner wird heruntergefahren" aber genau dieses Bild bliebt warscheinlich bis zur Rente auch da stehen.Man hört zwar wie die Festplatten nach ca 15 Sek abschalten,aber der Rechner bleibt mit dem blöden Spruch das er heruntergefahren wird genau so lange an,bis ich ihm den Saft abdrehe.
Wüsste jemand ne Lösung?
Gruß
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.