Standlüftung nachrüsten

  • Palle
  • Palles Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 5

Re: Standlüftung nachrüsten

09 Nov. 2019 09:37
#241649
Also nun abschließend zur Information.
Es ist alles verbaut, es musste auch nichts Codiert werden, da das EKM das Modul für Standheizen/Lüften automatisch erkennt.
Das MID bekommt dann ebenso durch das EKM die Funktion für das Einschalten bzw.
programmieren.
Die Stoppuhr existiert dann nicht mehr.
Grüße
Micha

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Palle
  • Palles Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 5

Re: Standlüftung nachrüsten

06 Nov. 2019 06:56
#241642
Also da das Bedienteil AUC Taste schon hatte, einfach Steuergerät und Sensor den ich ohne langes suchen gefunden habe, einstecken und es musste nichts codiert werden. Funktion einwandfrei.

Für die Standlüftung benötige ich den zwischenstecker den Pusches beschrieben hat.
@Pusches ich denk mehr an den Sommer wenn es heiß ist. Mein e34 40er hat es und ich nutze es ausgiebig.

Also wenn den evtl. jemand einen liegen hat und verkaufen möchte, ich würde den nehmen.
Wenn es dann so weit ist kann ich berichten ob codieren notwendig war oder nicht.
Ich vermute allerdings schon da ja im Moment der Timer die Stoppuhr funktion besitzt.

Grüße
Micha

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Standlüftung nachrüsten

05 Nov. 2019 22:58
#241641
Auf jeden Fall braucht mann ein Klimabedienteil mit AUC Funktion
sowie einen funktionierenden AUC Sensor (und die sind selten)
Dann muss im Zweifelsfall noch die Kodierung geändert werden. Ich meine ich hätte da im EKM ein Flag AUC gesehen.

Die Standlüftung wir überbewertet außer du baust einen Winter 8ter zusammen. :mrgreen:

Das Relaismodul unter dem Handschuhfach wird benötigt + der Kabelbaum der bei den Fahrzeugen ab 08/1993 nicht mehr automatisch vorhanden ist.
Auch hier ist zu kodieren, da sonst im Display des MID der entsprechende Menuepunkt nicht verfügbar ist und die Lüftung bei Zündung AUS nicht funktionieren wird. (was diese ja soll, wenn der Papi aussteigt und die Mutti im Winter weiterhin warme Füsse haben soll) :mrgreen-ang

Also einfach mal einbauen is nich ....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Larry
  • Larrys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1027
  • Thanks: 21

Re: Standlüftung nachrüsten

05 Nov. 2019 22:11
#241640
Palle schrieb: Das AUC habe ich schon nachrüsten können hierfür waren keine weiteren Kabel notwendig.

Wie hast Du das denn gemacht?
Was braucht man dazu?
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Viele Grüße,
Stefan
_______________________________________________________
840Ci, M60B40, ZF 5HP30, BJ 02/95, 157.000 km

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Wolf-850
  • Wolf-850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Grüsse: Wolfgang
  • Beiträge: 1544
  • Thanks: 158

Re: Standlüftung nachrüsten

05 Nov. 2019 20:48
#241637
Servus Micha,
hast Du schon einmal bei 8erfaszination in Gross-Gerau nachgefragt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Palle
  • Palles Avatar Autor
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 15
  • Thanks: 5

Standlüftung nachrüsten

05 Nov. 2019 18:49
#241636
Hallo, wie im Thema beschrieben geht es um die Nachrüstung der Standlüftfunktion bei meinem seit kurzem erworbenen Diamantschwarzen 6 Gang 40er Jahrgang 02/94. Das dafür notwendige Relais hab ich nun schon.Es fehlt lediglich des kabel das wohl zwischen Relais, Kabelbaum Beifahrerfußraum und Bedienteil verbunden wird.
Das AUC habe ich schon nachrüsten können hierfür waren keine weiteren Kabel notwendig.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen da es beim freundlichen nicht mehr gibt.
Grüße
Micha aus Stgt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video