Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

  • Motzi
  • Motzis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 672
  • Thanks: 0

Re: Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

12 Apr. 2005 18:53
#24842
Schade
:devilchilli: :devilchilli: :devilchilli:

Obwohl Fachanwalt für Steuerrecht, ich war nicht der glückliche Kollege.

Meines Wissens stimmt die Story.

Der glückliche Kollege hat vor Gericht mit dem Finanzamt einen Vergleich geschlossen und nicht die ganzen Gebühren kassiert. Aber das, was er bekommen hat (ca. 1 Mio) hätte mir auch gereicht.
Lustig nur: Von dem, was der Anwalt als Gebühren vom Finanzamt kassiert zahlt er 16 % als Märchensteuer und von dem Rest nächstes Jahr wieder die Hälfte an das Finanzamt als Einkommensteuer. :lol: :lol: :lol: :lol:

Schön ist´s in unserem Staat.
James, heute nehmen wir den Zwölfspänner!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

12 Apr. 2005 10:47
#24821
April April...

wenn das ginge würde ichs abheben und schwups .... :harhar:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Henrike
  • Henrikes Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 0

Re: Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

12 Apr. 2005 00:23
#24810
Einem Rentner 13 Millionen Euro vom Konto zu holen schafft nicht mal das Finanzamt

Das wäre aber sehr lustig...
So kann man einer Bank auch mal so richtig das Leben schwermachen... :harhar:

Nene... das wär ja noch schöner. 13 Mios kriegst Du von keinem Konto, auf dem sie nicht drauf sind... :flop:

Gruss
Henrike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

12 Apr. 2005 00:19
#24809
lief' die Sendung am ersten April??? :shock: :shock:
Oder gab's das wirklich?? :?
Man sagt, das gabs wirklich.
Den Bericht selbst habe ich aber nicht live gesehen.
Wohl aber (vertrauenswürdige) Kollegen :grinsen1:
Einem Rentner 13 Millionen Euro vom Konto zu holen schafft nicht mal das Finanzamt

Das waren auch meine einzigsten Bedenken bezüglich Glaubwürdigkeit.
Aber das Finanzamt hat sonderbare Möglichkeiten (selbst schon mal am eigenen Leib erfahren) :mrgreen-angel:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ManfredA
  • ManfredAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 477
  • Thanks: 0

Re: Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

11 Apr. 2005 11:37
#24775
Einem Rentner 13 Millionen Euro vom Konto zu holen schafft nicht mal das Finanzamt
Gebt 8 !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

11 Apr. 2005 11:14
#24774
lief' die Sendung am ersten April??? :shock: :shock:
Oder gab's das wirklich?? :?
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Unser Rechtsstaat ist der Beste: Finanzamt und Co.

11 Apr. 2005 10:58
#24771
Wer es noch nicht kennt:

Bericht aus FRONTAL im ZDF: Sowas kann nur in Deutschland passieren.

Ein Rentner hat im vergangenen Jahr ordnungsgemäß mit seiner
Schreibmaschine seine Steuererklärung gefertigt. In dieser hat er
Zinseinkünfte von 11.000 Euro angegeben. Tatsächlich hatte er jedoch 18.000
Euro an Zinseinkünften. Als ihm sein Fehler auffiel, informierte er prompt
die Sachbearbeiterin beim Finanzamt.

Im Steuerbescheid traute der Rentner seinen Augen nicht ... die
Sachbearbeiterin hatte die Zinseinkünfte hintereinander weg geschrieben und
auf 1100018000 EUR (1,1 Mrd. Euro) beziffert. Seine Steuerschuld errechnete
das Finanzamt auf mehr als 200 Mio. Euro.

Daraufhin rief der Rentner beim Finanzamt an und wies die Sachbearbeiterin
auf Ihren "Flüchtigkeitsfehler" hin. Umgehende Änderung wurde ihm zugesagt.

Einige Wochen später wurde dem Rentner seine EC-Karte vom Bankautomaten
eingezogen. Seine Bank wies den Rentner darauf hin, dass das Finanzamt eine
Steuerrate von 13 Mio. Euro eingezogen habe.

Daraufhin maschierte der Rentner zu seinem Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt
fertigte ein Schreiben an das Finanzamt an und innerhalb weniger Tage wurde
der Beschwerde abgeholfen. Der Rentner bekam natürlich sein Geld
vollständig zurück.

Jetzt aber der Hammer:

Der Rechtsantwalt bezifferte gegenüber dem Finanzamt seine Kosten, die er
abhängig vom Streitwert errechnete. Der Streitwert (mehr als 200 Mio.
Euro) hatte einen Kostenersatz von 2,5 Mio. Euro zur Folge. Das Finanzamt
weigerte sich, den Betrag auszuzahlen. Der Rechtsanwalt klagte seinen
Anspruch ein und gewann vor Gericht.

Ein Schreiben ans Finanzamt gefertigt und 2,5 Mio. Euro reicher! Der Mann
hat alles richtig gemacht!

Die Kosten für das Verfahren trägt übrigens der Steuerzahler. Die Beamtin
wurde auf einen besser bezahlten Posten wegbefördert. Der Anwalt und der
Rentner sind seitdem gute Freunde.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video