Mathewitze
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Mathewitze
28 Apr. 2006 10:27
Ich denke wirklich die sind zum Brüllen! :rofl:
Iss doch nicht schlimm wenn ich nix versteh, oder? :shock:
Hoffe den anderen Nichtmathematikern / Nichtphysikern gehts genauso! :lach0:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
Iss doch nicht schlimm wenn ich nix versteh, oder? :shock:
Hoffe den anderen Nichtmathematikern / Nichtphysikern gehts genauso! :lach0:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hemicuda
- Besucher
- Mike1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 648
- Thanks: 0
Re: Mathewitze
27 Apr. 2006 17:02
Außer
chmod
fällt mir zwar auch gerade kein Anwendungsbeispiel ein, aber früher (in den 60ern oder noch früher, als Bytes noch nicht immer 8 Bit hatten) hat man wohl gerne damit rumgespielt. Und auf dem (farb)beschränkten Atari hat man damit die Farben festgelegt. :grinsen1:
...Mike
...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wowbagger
- Offline
- Platinum Mitglied
- War ich das etwa?
- Beiträge: 1436
- Thanks: 31
Re: Mathewitze
27 Apr. 2006 14:57
Bin kein Informatiker, aber:
SUB FRAGE()
DIM Q;A as String
Q = "Rechnen Informatiker im octalen Zahlensystem?"
Q=Inputbox(Q)
IF Q = "Ja" or Q="Manchmal" or Q="Kommt schon mal vor" Then
A=Inputbox("Anwendungsfall")
ELSE
A=Inputbox("Wer rechnet überhaupt im octalen Zahlensystem?")
END IF
END SUB
SUB FRAGE()
DIM Q;A as String
Q = "Rechnen Informatiker im octalen Zahlensystem?"
Q=Inputbox(Q)
IF Q = "Ja" or Q="Manchmal" or Q="Kommt schon mal vor" Then
A=Inputbox("Anwendungsfall")
ELSE
A=Inputbox("Wer rechnet überhaupt im octalen Zahlensystem?")
END IF
END SUB
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mike1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 648
- Thanks: 0
Re: Mathewitze
27 Apr. 2006 13:53Die kommen von dieser Seite:
mnd-w1.fh-friedberg.de/25Jahre/beitraege/mathewitze.htm
Der ist ja cool:
Warum verwechseln Mathematiker Weihnachten und Halloween?
Weil Oct 31 = Dec 25
Wäre mit Informatikern aber witziger.
...Mike :top:
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mike1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 648
- Thanks: 0
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Mathewitze
27 Apr. 2006 10:27
Ein Ingenieur und ein Physiker stehen am Fahnenmast der Uni, als ein Mathematikprofessor vorbeikommt.
Er fragt: "Was machen Sie denn hier?"
"Wir haben den Auftrag bekommen, die Höhe der Fahnenstange zu ermitteln", antwortet der Physiker, "und wir überlegen gerade, mit welchen
Formeln man sie berechnen kann, aber irgendwie kriegen wir das nicht raus!"
Der Ingenieur ergänzt: "Und ich habe versucht, das Maßband nach oben zu werfen, um dann ablesen zu können, wie hoch die Fahnenstange ist,
aber auch das hat nicht funktioniert."
"Moment!" sagt der Mathematiker. Er zieht die Fahnenstange aus der Halterung, legt sie ins Gras, läßt sich ein Bandmaß geben und stellt fest:
"Genau sieben Meter."
Dann richtet er die Stange wieder auf und geht weiter.
"Mathematiker!" höhnt der Physiker. "Wir reden von der Höhe, und er gibt uns die Länge an."
oder so:
Fragt ein Mathematiker den anderen: "Ey, wie hoch ist diese Schranke?"
Der andere klettert rauf, mißt, kommt runter und sagt: "4.32 Meter."
Sagt der erste: "Bist du doof! Warum hast du nicht gewartet, bis die Schranke runter kommt?"
Sagt der andere: "Nee, Du bist doof, ich wollte ja wissen, wie hoch sie ist, nicht wie breit!"
Die kommen von dieser Seite:
mnd-w1.fh-friedberg.de/25Jahre/beitraege/mathewitze.htm
Aber nicht deprimiert sein, wenn man sie nicht rafft, denn dafür muß man wirklich teilweise Mathestudent sein. Wie zum Beispiel bei dem:
Ein e^x geht auf der Straße spazieren.
Kommt ihm ganz aufgeregt ein x² entgegen und ruft:
"Schnell, wir müssen hier weg, gleich kommt der große Differentialoperator!"
"Was soll der uns schon anhaben? Ich renne nicht weg!", sagt das e^x und geht gemütlich weiter,
während das x² flieht.
An der nächsten Ecke begegnet das e^x dem Differentialoperator.
Der sagt: "Was? Du bist noch nicht geflohen? Hast Du keine Angst vor mir?"
"Nein! Warum sollte ich?"
"Ich werde Dich differenzieren, bis Du nicht mehr weißt, wer Du bist!", antwortet der Differentialoperator.
"HA! Versuch´s doch mal! Ich bin ein e^x! Ätsch, Du kannst mir gar nichts!"
...Pech gehabt! Es war ein dy-Operator...
:winken:
Klaus
Er fragt: "Was machen Sie denn hier?"
"Wir haben den Auftrag bekommen, die Höhe der Fahnenstange zu ermitteln", antwortet der Physiker, "und wir überlegen gerade, mit welchen
Formeln man sie berechnen kann, aber irgendwie kriegen wir das nicht raus!"
Der Ingenieur ergänzt: "Und ich habe versucht, das Maßband nach oben zu werfen, um dann ablesen zu können, wie hoch die Fahnenstange ist,
aber auch das hat nicht funktioniert."
"Moment!" sagt der Mathematiker. Er zieht die Fahnenstange aus der Halterung, legt sie ins Gras, läßt sich ein Bandmaß geben und stellt fest:
"Genau sieben Meter."
Dann richtet er die Stange wieder auf und geht weiter.
"Mathematiker!" höhnt der Physiker. "Wir reden von der Höhe, und er gibt uns die Länge an."
oder so:
Fragt ein Mathematiker den anderen: "Ey, wie hoch ist diese Schranke?"
Der andere klettert rauf, mißt, kommt runter und sagt: "4.32 Meter."
Sagt der erste: "Bist du doof! Warum hast du nicht gewartet, bis die Schranke runter kommt?"
Sagt der andere: "Nee, Du bist doof, ich wollte ja wissen, wie hoch sie ist, nicht wie breit!"
Die kommen von dieser Seite:
mnd-w1.fh-friedberg.de/25Jahre/beitraege/mathewitze.htm
Aber nicht deprimiert sein, wenn man sie nicht rafft, denn dafür muß man wirklich teilweise Mathestudent sein. Wie zum Beispiel bei dem:
Ein e^x geht auf der Straße spazieren.
Kommt ihm ganz aufgeregt ein x² entgegen und ruft:
"Schnell, wir müssen hier weg, gleich kommt der große Differentialoperator!"
"Was soll der uns schon anhaben? Ich renne nicht weg!", sagt das e^x und geht gemütlich weiter,
während das x² flieht.
An der nächsten Ecke begegnet das e^x dem Differentialoperator.
Der sagt: "Was? Du bist noch nicht geflohen? Hast Du keine Angst vor mir?"
"Nein! Warum sollte ich?"
"Ich werde Dich differenzieren, bis Du nicht mehr weißt, wer Du bist!", antwortet der Differentialoperator.
"HA! Versuch´s doch mal! Ich bin ein e^x! Ätsch, Du kannst mir gar nichts!"
...Pech gehabt! Es war ein dy-Operator...
:winken:
Klaus
www.laserfreun.de
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.