Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
08 März 2004 10:00Eigentlich ganz einfach. Das Problem liegt darin dass sich das menschliche Auge schnell täuschen lässt.
Die untere Kombination beansprucht eine größere Fläche als die Obere.Liegt daran dass die Winkel der beiden Dreiecke nicht identisch sind.
Einfach gerechnet ist das grüne Dreieck 5 Felder lang und 2 Felder hoch...bei gleichem Winkel müsste das braune Dreieck 3,2 Felder hoch sein.
Die Hypotenuse (die "Schräge") ist bei den beiden Kombinationen nicht genau in einer Linie...sieht nur so aus...
jetzt hab ichs auch begriffen..
"don't hate the player, hate the game!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
07 März 2004 16:05
Eigentlich ganz einfach. Das Problem liegt darin dass sich das menschliche Auge schnell täuschen lässt.
Die untere Kombination beansprucht eine größere Fläche als die Obere.Liegt daran dass die Winkel der beiden Dreiecke nicht identisch sind.
Einfach gerechnet ist das grüne Dreieck 5 Felder lang und 2 Felder hoch...bei gleichem Winkel müsste das braune Dreieck 3,2 Felder hoch sein.
Die Hypotenuse (die "Schräge") ist bei den beiden Kombinationen nicht genau in einer Linie...sieht nur so aus...
Die untere Kombination beansprucht eine größere Fläche als die Obere.Liegt daran dass die Winkel der beiden Dreiecke nicht identisch sind.
Einfach gerechnet ist das grüne Dreieck 5 Felder lang und 2 Felder hoch...bei gleichem Winkel müsste das braune Dreieck 3,2 Felder hoch sein.
Die Hypotenuse (die "Schräge") ist bei den beiden Kombinationen nicht genau in einer Linie...sieht nur so aus...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
06 März 2004 17:47
Die ANORDNUNG der einzelnen teile machts . wenn die gesamtform
erhalten werden soll geht es nicht anders .
:top: Geometrie Spielerei :top:
Denk dir einfach es wäre ein Puzzle :grinsen1:
erhalten werden soll geht es nicht anders .
:top: Geometrie Spielerei :top:
Denk dir einfach es wäre ein Puzzle :grinsen1:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
06 März 2004 17:40
aber die fläche des dreiecks bleibt doch jeweils gleich groß...
warum ist sie dann einmal komplett bedeckt und einmal nicht???
vielleicht bin ich wirklich zu dumm *ansichselbstzweifelnd*
warum ist sie dann einmal komplett bedeckt und einmal nicht???
vielleicht bin ich wirklich zu dumm *ansichselbstzweifelnd*
"don't hate the player, hate the game!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
06 März 2004 17:30
keine x - akte
Du hast zwar immer gleiche Teile aber durch den wechsel des braunen und
d-grünen dreiecks ergibt sich zwangsläufig diese " lücke " um die komplett
Form des Dreiecks wieder herzustellen . Wie man das allerdings nun genau
nennt in der Geometrie kann ich auch nicht sagen , aber egal hauptsache
man versteht es :grinsen1: :grinsen1:
Du hast zwar immer gleiche Teile aber durch den wechsel des braunen und
d-grünen dreiecks ergibt sich zwangsläufig diese " lücke " um die komplett
Form des Dreiecks wieder herzustellen . Wie man das allerdings nun genau
nennt in der Geometrie kann ich auch nicht sagen , aber egal hauptsache
man versteht es :grinsen1: :grinsen1:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
06 März 2004 17:20
aber trotzdem...wie soll ich das erklären?? die größe der dreiecke ist beide male gleich(versteh ich).. die anzahl und größe der teile bleibt auch gleich(versteh ich auch noch) ABER WARUM wenn alles gleich bleibt ist einmal die bedeckte fläche größer als das andere mal?? hab ich was verpasst?
ich glaub das ist eine x-akte
ich glaub das ist eine x-akte
"don't hate the player, hate the game!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
06 März 2004 17:07
:top:
ist doch logisch ,
wenn man das braune und dunkelgrüne Dreieck vertauscht
muß man zwangsläufig die beiden anderen teile nicht komplett übereiander
legen sondern so versetzt wie auf dem bild zu sehen . anders wäre es nicht
möglich die gesamtform ( Dreieck Außenmaße ) identisch darzustellen
Braun - 3 lagig
D- grün - 2 lagig
:shock: Ist das zu verstehen
ist doch logisch ,
wenn man das braune und dunkelgrüne Dreieck vertauscht
muß man zwangsläufig die beiden anderen teile nicht komplett übereiander
legen sondern so versetzt wie auf dem bild zu sehen . anders wäre es nicht
möglich die gesamtform ( Dreieck Außenmaße ) identisch darzustellen
Braun - 3 lagig
D- grün - 2 lagig
:shock: Ist das zu verstehen
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- estabia
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 572
- Thanks: 0
Re: Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
06 März 2004 16:28
vom drausen vom wald vielleicht :roll: .... scheiß spiel :grinsen1:
jetzt mal im ernst sitz seit 15 min. davor und hab keine ahnung
aber ich komm noch drauf(hoff ich).. bitte sagt mir jetzt nicht alle wie dumm ich bin
jetzt mal im ernst sitz seit 15 min. davor und hab keine ahnung
aber ich komm noch drauf(hoff ich).. bitte sagt mir jetzt nicht alle wie dumm ich bin
"don't hate the player, hate the game!"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Overlock
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1278
- Thanks: 0
Zur Abwechslung mal ein Rätsel : Woher kommt diese Lücke ?
06 März 2004 15:33
Gruß Michael.
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen. (Arabisches Sprichwort)
fotos.garagenfreun.de/OverlockAnim.gif Die schönsten Erinnerungsfotos von meinem 8er (In meinem Besitz vom 11.01.2004 bis 19.12.2011)
Es war ne geile Zeit mit...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.