Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

15 Aug. 2010 23:18
#163779
Hallo Mathias, ich werde noch einiges in Led umbauen, habe auch hinten schon die Kennzeichenbeléuchtung in Led drin (die originalen vom e90/e60 ect..). Vom Fahrkompfort her war der Achter am besten wie ich ihn gekauft hatte mit den 8,5 und 10x17 OZ Futura vorne mit 235/45 und hinten mit 265/40ZR17. Da ich vorher bei mir vorne 255/55ZR18 und hinten 305/25ZR19 (die waren einfach zu flach) auf meinen Schmidtfelgen gefahren hatte bin ich jetzt besser bedient, fahre jetzt 245/40 ZR18 auf der Vorderachse und 305/30 ZR19 auf der Hinterachse. Dazu ist jetzt das Radhaus schön ausgefüllt, werde noch ein wenig nacharbeiten und die anderen Federn einbauen (also hinten auch noch die H+R).

Gruß Thorsten

Attached files
[IMG
[IMG
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • whiZz
  • whiZzs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 89
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

15 Aug. 2010 22:21
#163776
Hallo Thortsen, wirklich saubere Abstimmung der Felgekombi zur Karossiere.
Liebäugel mit den Eibach Federn, die ja mit 25 mm Tieferlegung in Verbindung mit den Sereienstossdämpfern der beste Kompromiss sind. Befürchte allerdings, dass ich nicht dein Ergebnis erzielen werde, allein schon wegen der Felgengröße. Etwas tiefer muss er aber noch.

Zu den Felgen: Möchte doch den Fahrkomfort nicht missen und tendiere eher zu 18 Zoll, wobei 19 Zoll dem Achter einfach besser stehen. Den Erfahrungsberichten hier im Forum zur Folge, sollen aber 19er doch schon arg zu Lasten des Komforts gehen. Naja, bleibt ja noch Zeit zur Entscheidung bis zum nächsten Sommer. Wie sind deine Erfahrungen?

Das TFL gefällt mir gut, vor allem die Positionierung. Danke für die Montageanleitung. Hatte auch schon überlegt wie man das TFL, abgesehen von der Nordlandlösung, unterbringen kann. Gut gelöst. Mich stört aber leider immernoch die restliche "Funzelbeleuchtung" in Verbindung mit LED's. Aber wie du schon sagtest: Eine Trennung vom Standlicht würd optisch einiges bringen.

Gruss
Mathias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

15 Aug. 2010 13:01
#163759
@whiZz : erst mal zum Fahrwerk ich habe rundum die Bilstein B6 Sport drin, vorne dazu H+R Federn extra etwas kürzer wie die normalen H+R hinten habe ich im Moment noch die originalen M-Technik drin (um 2cm geprssst von Reuter-Motorsport) kommen aber auch noch die H+R rein hatte nur noch keine Zeit diese zu verbauen. Mit den originalen KAW Federn steht der Achter vorne ca.7mm höher.

Zu den Tagfahrlichtern: ich habe die Leuchtbänder erwärmt und mit dem Cuttermesser immer wieder seitlich zwischen Plastik und Glas geritzt bis ich das Glas ab hatte, dann habe ich von innen in das Glas die Led Stripe`s mit schwarzem karosseriekleber(von hinten das man es nicht sieht eingeklebt) seitlich ein kleines Loch fürs Kabel gebohrt das auch wieder mit dem Kleber abgedichtet. Die Led Stripe`s hatte ich mit Klebeband fixiert bis der KLeber fest war. Die Gläser habe ich auch wieder mit dem Karosseriekleber abgedichtet/eingeklebt, nachteil wenn die Dinger mal kaputt gehen ist ein austausch sehr aufwendig, leider habe ich vorher die Led`s nicht getestet denn eine äußere Led ist Defekt(fällt aber nicht so auf). Jetzt brauch ich nur noch den anderen Lichtschalter mit der Tagfahrlichtfunktion da im Moment das TFL noch am Standlicht mit dran hängt.

Ja die Breyton stehen dem Achter sehr gut, leider gibt es die neuen Breyton Spirit 2 (auf dem Foto bei mir das sind die Spirit 1) nur noch in 10x20Zoll die neuen Breyton hören bei 10J auf. Schade da es viele gibt die diese Felgen gerne in 11 oder sogar 12J kaufen würden, denn auf den großen Auto`s verliert sich eine 10J Felge schnell (zumindest meiner Meinung nach). Finde jetzt schon bei mir mit den 12x19 und 305/30ZR19 das ist gerade richtig für den Achter da der Wagen auch sehr groß ist.

Noch was zur Info: wenn sich jemand mal Breyton kaufen möchte die Spirit 1 gibt es nicht mehr. Und der Unterscheid zur neuen Spirit 2 erkennt man schon mal das zwischen den Speichen jetzt drei Schrauben sind (früher zwei Stück).

Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • whiZz
  • whiZzs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 89
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

15 Aug. 2010 10:54
#163755
@Balbo01: Recht haste, macht nicht wirklich Sinn...außer man fährt mit den Scheinwerfern in der Wartungs/Reperaturstellung.

Gemeint war ja auch eigentlich die Fernlichteinheit im Leuchtband.

Gruss
Mathias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

15 Aug. 2010 10:17
#163754
Die Felgen sehen gut aus,in 19 Zoll wärs perfekt.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

15 Aug. 2010 09:50
#163753
Mir ist noch dein TFL im Nebler aufgefallen....hatte ich glaube auch schonmal im YouTube-Viedeo gesehen und mich gefragt wie du die Dinger intergriert hast...von innen oder aussen....lüfte mal das Geheimnis.

Die Nebellichter am 8er sind in den Klappscheinwerfer drin, ich glaube nicht das da ein TFL Sinn macht.
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • whiZz
  • whiZzs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 89
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

15 Aug. 2010 09:47
#163752
Die Breyton...sehr schöne Felgen, stehen dem Achter verdammt gut.
Mir gefällt ausserdem, dass die Felgen die Radhäuser so schön ausfüllen.
Hast du nen Fahrwerk oder Federn drin?

Mir ist noch dein TFL im Nebler aufgefallen....hatte ich glaube auch schonmal im YouTube-Viedeo gesehen und mich gefragt wie du die Dinger intergriert hast...von innen oder aussen....lüfte mal das Geheimnis.

Gruss
Mathias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 22:17
#163738
Wie ich sehe, hat unser "Felgengott" wieder zugeschlagen. :top: :winken:
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 22:13
#163736
@ Hi David und CSI-Indi !

Die Hecklippe ist sehr gut und passgenau passt übrigens auch auf einen e30 Kofferdeckel.Sie ist auch aus dem elastischen Zeugs gemacht wie Original, hatte erst einen bestellt die war Knochenhart und total Krumm.
Meine gibt es für 30.-Euro inkl. Versand
Hier : www.google.de/imgres?imgurl=http://dk-ca...a%3DN%26tbs%3Disch:1

zu den Spiritfelgen ja sie sehen sehr gut aus, was mich etwas Stört ist zum einen das die Reifen wenn auch 295/25 ZR20 etwas schmal von hinten aussehen. Vorne die 255/30 ZR20 haben beim Einlenken etwas am Kotflügel richtung zum Fahrgastraum hin geschliffen ist nicht viel das könnte man mit wenig einsatz hinbekommen. Beim Uwe (Balu280) aus Wiesbaden geht es ja auch mit den 20Zoll Magic Sport. Was bei den Breyton ein nachteil ist, wenn die Felge einen stärkeren Bordsteinschaden am aufgesetzten Edelstahlbett hat dann ist keine Reparatur mehr möglich man kann nur eine neue Felge kaufen. Es kommt noch dazu das es die Felgen meist nicht so lange gibt. Bei denen die ich hier habe ist vorne z.B. 9,5x20 nicht mehr zu bekommen,die Breyton sind auch sehr schwer gut muss kein Nachteil sein meine Schmidt sind auch nicht leichter dafür aber volles Edelstahl (also das Aussenbett).
Tja bei den Schmidt habe ich den Vorteil ich bekomm immer wieder die Aussenbetten wenn mal was sein sollte (obwohl die hinteren nicht, da sie in 5Zoll eine Einzelanfertigung waren) sind halt echte dreiteilige Felgen die auch vom Innenbett her sehr Stabil sind.
Aber ansonsten sehen die Breyton auf dem Achter wirklich sehr Edel aus. Sind mir persönlich für den Achter aber zu schmal gäbe es diese in 11,5 oder 12x20 wären das Felgen für mich.
Im gegensatz sind meine Schmidt sehr stabil gebaut auch vom innenbett her sehr dick.
Auf jedenfall ist der Achter auf der einen Seite mit den Schmidt und auf der anderen Seite mit den Breyton ein ganz anderes Auto.

Hier diese Breyton cgi.ebay.de/BMW-Z4-3-0i-Kompressor-H-R-G...D6402719742219742640
würden dem Achter bestimmt auch sehr gut stehen. Ob die Breyton im Herstellerland (Italien) wohl billiger sind wie hier bei uns ?

Gruß Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 21:21
#163734
ja, kann sein, vielleicht hat er eine originale vom E46 drauf, soll passen :mrgreen:
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • davidm535i
  • davidm535is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 21:14
#163733
gibt es in der Bucht als Nachbauten

Ich habe vielmals gelesen, dass es sich um minderwertige Ware handelt, und gedacht, dass Thorsten eine vielleicht horchwertigere Variante hat, oder nicht?

Gruß
David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 20:24
#163732
Hi David,

das ist die Lippe vom BMW E46 M-Paket, gibt es in der Bucht als Nachbauten für alle Modelle, auch den E31.

cgi.ebay.de/BMW-E31-840-850-8er-SPOILER-...toteile_Zubeh%C3%B6r

Gruß
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • davidm535i
  • davidm535is Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1025
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 20:05
#163731
Thorsten, das ist besser als die Schmidt Felgen!

Kannst du allerdings noch lenken?

Was für eine Lippe hast du da hinten am Kofferraum? Hättte ich auch gerne!

Gruß
David

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 19:53
#163730
Hi,

die sehen gar nicht mal schlecht aus, bisher war ich kein Fan von der Felge, welchen Querschnitt habt Ihr montiert?

Gruß at all
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Iceman6
  • Iceman6s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Habe mir heute Breyton Spirit in 9,5 und 10,5x20 montiert

14 Aug. 2010 19:34
#163729
Ich habe Heute dem Achter mal einseitig die 20 Zoll Breyton Spirit in 9,5x20 und 10,5x20 montiert, die stehen dem Achter auch ganz gut.
Hätte nicht gedacht das sie so Edel auf dem Achter aussehen.

PS: Dachte ich stell die Bilder mal ein falls einer mal Felgen sucht weis er schon mal wie diese auf dem Achter aussehen.

Gruß Thorsten

Attached files
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG
[IMG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video