Wassertransferdruck
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- Brasil
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
- Calimero
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 177
- Thanks: 0
Re: Wassertransferdruck
19 Mai 2013 23:06So, jetzt möchte ich mal einen Link hier einstellen,
Ich hoffe das jetzt kaum noch fragen offen sind, wer noch fragen hat, einfach melden.
Hallo Stephan,
was glaubst Du wie sieht die Felge nach der Reifenmontage aus,ich meine Die aus dem Link.
Und wie verträgt die Felge Steinschlag und den heißen Bremsstaub?
:-k
Grüsse aus dem Ländle
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Warzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1246
- Thanks: 0
- Brasil
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
Re: Wassertransferdruck
08 Mai 2013 20:30
das ist einfacher Wasser als man denkt, das was wichtig ist, ist die
Wassertemperatur.
Ich habe mich in der letzten Zeit ausgiebig mit dem Thema beschäftigt,
und auch bei einigen Versuchen bei Freunen mit zugesehen, ( Homework ).
Hat bis jetzt immer super funktioniert.
Wichtig, entfetten, Wassertemperatur, danach trocknen und Klarlacken.
Wassertemperatur.
Ich habe mich in der letzten Zeit ausgiebig mit dem Thema beschäftigt,
und auch bei einigen Versuchen bei Freunen mit zugesehen, ( Homework ).
Hat bis jetzt immer super funktioniert.
Wichtig, entfetten, Wassertemperatur, danach trocknen und Klarlacken.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hoerky
- Offline
- 8er Spezi
- Getriebenotprogramm-Fahrer
- Beiträge: 5479
- Thanks: 23
Re: Wassertransferdruck
08 Mai 2013 20:19
Fragt mal Warzi/Uwe, der kann dem :top:
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
8-facher Pokalsieger
31-facher Pokal-Überreicher
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Wassertransferdruck
08 Mai 2013 20:08
Ich habe es machen lassen.vor Jahren.es ist nicht so einfach es selber zu machen.
Grüße Tommy
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brasil
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 996
- Thanks: 43
Wassertransferdruck
08 Mai 2013 17:38
So, jetzt möchte ich mal einen Link hier einstellen,
wegen der vielen nachfragen an den Schraubertagen, was den Wassertransferdruck ist.
Nach dem einige mich gefragt hatten, und dieses doch etwas schlecht zu erklären ist, hier mal ein beispiel video.
Ist eigentlich alles selbsterklärend.
es gibt noch dutzende dieser Videos davon, auch wie man es selber zuhause nachmachen kann.
Set's gibt es in der bucht, auch als starterset.
ist nur noch darauf zu achten welchen untergund man wählt!
wer Schwarzes Carbon möchte braucht einen schwarzen untergrund, wer grünes Carbon will einen Grünen, usw. usw.
Ich hoffe das jetzt kaum noch fragen offen sind, wer noch fragen hat, einfach melden.
wegen der vielen nachfragen an den Schraubertagen, was den Wassertransferdruck ist.
Nach dem einige mich gefragt hatten, und dieses doch etwas schlecht zu erklären ist, hier mal ein beispiel video.
Ist eigentlich alles selbsterklärend.
es gibt noch dutzende dieser Videos davon, auch wie man es selber zuhause nachmachen kann.
Set's gibt es in der bucht, auch als starterset.
ist nur noch darauf zu achten welchen untergund man wählt!
wer Schwarzes Carbon möchte braucht einen schwarzen untergrund, wer grünes Carbon will einen Grünen, usw. usw.
Ich hoffe das jetzt kaum noch fragen offen sind, wer noch fragen hat, einfach melden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.