M70 Leistungsdiagramm ??
- Micha850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 635
- Thanks: 54
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
08 Sep. 2020 20:23 - 08 Sep. 2020 20:27
Habe mal vor kurzem eine Leistungsmessung für meinen 8er mit M70 machen lassen. Nachdem mir Johannes (Black850i) in einem 24h Service meine beiden LMM überprüft und instand gesetzt hat ,war ich natürlich neugierig wie es denn mit der Leistungsfähigkeit meines M70 so aussieht.Nachdem bereits auch sämtliche Teile der Zündanlage zeitnah erneuert wurden wollte ich mal ein paar Daten sehen! Das Ergebnis finde ich für einen nun 30 Jahre alten Wagen völlig in Ordnung ,zumal es mit „dicken Rädern“ (245/45ZR 17 und 275/40ZR 17) gemacht wurde.
Anhänge:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 635
- Thanks: 54
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
04 Nov. 2017 19:11Hallo,
wenns passt, will ich nächstes Jahr mit meinem M70 Automat auf den Prüfstand.
Am besten zwei mal testen, einmal mit SerienChips und dann mit Tuning Chips. (ich hab wohl die von Rotaler2)
Also Getriebe auf M und dann Wählhebel auf 3.
Wie geht das mit der Wandlerüberbrückung?
Die muss ja auch irgendwie von Anfang an drin sein.
Dann kannst ja auch gleich mal mit und ohne Sportluftfilter testen!
Bei Chiptuning werden die ja wegen der geänderten Parameter empfohlen! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AK16
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 775
- Thanks: 61
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
04 Nov. 2017 09:31
Hallo,
wenns passt, will ich nächstes Jahr mit meinem M70 Automat auf den Prüfstand.
Am besten zwei mal testen, einmal mit SerienChips und dann mit Tuning Chips. (ich hab wohl die von Rotaler2)
Also Getriebe auf M und dann Wählhebel auf 3.
Wie geht das mit der Wandlerüberbrückung?
Die muss ja auch irgendwie von Anfang an drin sein.
wenns passt, will ich nächstes Jahr mit meinem M70 Automat auf den Prüfstand.
Am besten zwei mal testen, einmal mit SerienChips und dann mit Tuning Chips. (ich hab wohl die von Rotaler2)
Also Getriebe auf M und dann Wählhebel auf 3.
Wie geht das mit der Wandlerüberbrückung?
Die muss ja auch irgendwie von Anfang an drin sein.
850iA M70 04/92; mit umprogrammierten 4HP24 Automatiksteuergerät
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterE31
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 948
- Thanks: 6
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
25 Apr. 2006 00:38
Tja, Stefan,
da sagst du glaube ich das richtige.
Dass mit der Fahrstufe und dem korrektem Testvorgang kann ich nachvollziehen.
Also schwamm drüber und abhaken.
Schliesslich läuft meiner richtig gut und rund.
Leistung ist auch ausreichend vorhanden und gehen tut der deutlich über den ehemaligen 250zig.
So richtig ausgefahren habe ich den aber noch nicht können, dafür gibt zuviele Anti Autos auf deutschen Bahnen.
Gruß
Peter
da sagst du glaube ich das richtige.
Dass mit der Fahrstufe und dem korrektem Testvorgang kann ich nachvollziehen.
Also schwamm drüber und abhaken.
Schliesslich läuft meiner richtig gut und rund.
Leistung ist auch ausreichend vorhanden und gehen tut der deutlich über den ehemaligen 250zig.
So richtig ausgefahren habe ich den aber noch nicht können, dafür gibt zuviele Anti Autos auf deutschen Bahnen.
Gruß
Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- McQueen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 343
- Thanks: 0
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
24 Apr. 2006 20:09
Tja Peter,
schwer zu sagen was da schief gelaufen ist. Ich kenne es nur, daß bei deinem 5,0 L mit dem 4HP24 Getriebe. Gemessen wird Schalter auf "M"
und 3 Fahrstufe " Direktgang" da schaltet sich auch ab einer bestimmen Drehzahl und Geschwindigkeit auf der Rolle die Wandlerüberbrückung zu....
Bei den E38 mit Ihren 5 Hp30 muss das wohl anders gemacht werden, genauso wie mit den Adaptiven Getriebesteuerung die auch einige 4HP24 Getriebe haben. Hat er die E38 Prozedur angewendet dann ist es falsch gelaufen.........
Das kenne ich von einem Kumpel, wo es bei den 7ern immer geklappt hat.
Nur bei seinem neuen mit Adaptiven Getriebe, wie es bei E38 Standard ist,
hat es auch nicht geklappt "Wandlerschlupf" Die vom Prüfstand waren überfordert......
Was ist schon Leistung gegenüber dem schon so tollem Fahrgefühl des 8ters :grinsen1:
Gruss Stefan
schwer zu sagen was da schief gelaufen ist. Ich kenne es nur, daß bei deinem 5,0 L mit dem 4HP24 Getriebe. Gemessen wird Schalter auf "M"
und 3 Fahrstufe " Direktgang" da schaltet sich auch ab einer bestimmen Drehzahl und Geschwindigkeit auf der Rolle die Wandlerüberbrückung zu....
Bei den E38 mit Ihren 5 Hp30 muss das wohl anders gemacht werden, genauso wie mit den Adaptiven Getriebesteuerung die auch einige 4HP24 Getriebe haben. Hat er die E38 Prozedur angewendet dann ist es falsch gelaufen.........
Das kenne ich von einem Kumpel, wo es bei den 7ern immer geklappt hat.
Nur bei seinem neuen mit Adaptiven Getriebe, wie es bei E38 Standard ist,
hat es auch nicht geklappt "Wandlerschlupf" Die vom Prüfstand waren überfordert......
Was ist schon Leistung gegenüber dem schon so tollem Fahrgefühl des 8ters :grinsen1:
Gruss Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
23 Apr. 2006 18:59Erste Meinung: zu klein! :mrgreen-angel:Danke webbes,
dein Diagramm ist das "normale" vom Serien M70.
Dann hat mein Liebling aber deutlich zu wenig Power ?!?, oder hat der Tester was falsch gemacht ? (was kann man falsch machen ?)
Was ist eure Meinung zu meinem Leistungsdiagramm
Gruß
Peter
Es gab schon ein anderes Thread wo wir uns ausgiebig über Leistungsmessung unterhalten haben.
Radleistung
Falschmachen kann man da eine ganze Menge. Oder besser gesagt: es ist praktisch unmöglich nix falsch zu machen. Will sagen: die Messung ist sowas von empfindlich und schwierig, man kann's sich eigentlich schenken
Um ein absolutes Ergebnis zu bekommen, ist in der Tat ungeeignet. Es ist nur gut um Vorher/Nachher Vergleich zu machen.
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- PeterE31
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 948
- Thanks: 6
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
23 Apr. 2006 17:41
Danke webbes,
dein Diagramm ist das "normale" vom Serien M70.
Dann hat mein Liebling aber deutlich zu wenig Power ?!?, oder hat der Tester was falsch gemacht ? (was kann man falsch machen ?)
Was ist eure Meinung zu meinem Leistungsdiagramm
Gruß
Peter
Attached files
dein Diagramm ist das "normale" vom Serien M70.
Dann hat mein Liebling aber deutlich zu wenig Power ?!?, oder hat der Tester was falsch gemacht ? (was kann man falsch machen ?)
Was ist eure Meinung zu meinem Leistungsdiagramm
Gruß
Peter
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- webbes
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 263
- Thanks: 0
- Danilo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1702
- Thanks: 0
Re: M70 Leistungsdiagramm ??
22 Apr. 2006 22:02
Das stimmt leider Achim... die Leistungsdiagramme von HS Tuning kannst du sowas von in den Acker kicken... :flop:
Ich scanne den 90er Prospekt ein und poste das Diagramm sobald ich daheim bin.
Edit: ups... wenn's um eine Prüfstandsmessung geht, kann ich leider nicht dienen.
Ich scanne den 90er Prospekt ein und poste das Diagramm sobald ich daheim bin.
Edit: ups... wenn's um eine Prüfstandsmessung geht, kann ich leider nicht dienen.
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterE31
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 948
- Thanks: 6
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- PeterE31
- Autor
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 948
- Thanks: 6