Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
01 Nov. 2011 09:45wäre mir aber zu tief bei österreichischen Straßenverhältnissen.
Wie groß ist der Unterschied zwischen m Federn und Eibach Federn ?
lg
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balu280
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 268
- Thanks: 0
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
30 Okt. 2011 23:50bei der HA geht es noch da ist er mal grade 30mm runter gekommen
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
30 Okt. 2011 22:41Ich weis nur dass bei KAW Federn die Antriebsachsen leiden weil sie bei tiefem eintauchen der Dämpfer ausserhalb des Knickbereichs des Gelenkes arbeiten ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
- tonymahoni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
30 Okt. 2011 15:02Kann man sagen, um wieviele cm die Eibach Federn tiefer runter gehen als die M Federn, auf der Vorderachse ?
lg
thomas
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
27 Nov. 2007 21:53verbau doch mal die Lowtec,mit 35/30 sieht es optisch ganz passabel aus.Ich habe die Eibach verbaut und vorne fehlen noch 10mm.
(Hast eine PM)
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bianco
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
27 Nov. 2007 05:01Federn für die originalen Dämpfer gibts auch hier:
www.stg-gmbh.com/tuning.html
von Eibach,H&R,KAW,Low Tec 35mm ( www.lowtec.de ) und Ventura 35mm,50mm,35/50mm ( www.ventura-deutschland.de )
Von Ventura gibts auch eine Classic Line für Young und Oldtimer wie E3,E9,02 usw. :top:
Wer probiert sie aus?
Gruß Achim
Hat von Euch eigentlich jemand die LowTec oder Ventura verbaut? ...oder hat jemand Bilder und mal nen paar Erfahrungen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bianco
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 449
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
27 Nov. 2007 04:47Ach und nochwas: Die ganzen Aussagen mit KAW vorne und M hinten (usw) gelten für CSI und Nicht-CSI?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
05 Sep. 2007 23:16kein Problem, ich habe ebenfalls auf der Hinterachse die M-Federn verbaut weil es optisch nicht anders mit meinen Radhäuser ging.
Ich habe nur derzeit meine Motorsteuergeräte ausgebaut weil ich an meinen Chips arbeite, sobald diese wieder im Fahrzeug sind fahre ich den 8er auf die Hebebühne und zähle deine Gewindegänge.
Dauert aber auf jeden Fall noch bis zum Wochenende.
Gruß at all
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerMEESTER
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 378
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
04 Sep. 2007 15:36Ich arbeite mich eben so langsam von Hinten nach Vorne durch.
Hinten sind nun die Bilsteindämpfer in Verbindung mit dem M-Technikfedern verbaut. Diese sind aber nochmals extra für die Sonderaussattung "mit Anhängerkupplung" genommen worden, da ich in der Reserveradmulde einen 67ltr. Gastank einbaue, der eben mehr wiegt, als ein Reserverad. :grinsen1:
Vorne habe ich noch Gammel-EDC-Dämpfer und Hamann Tieferlegungsfedern drin. So steht der Wagen genau gerade. Wenn nun vorne auch die neuen Bilstein verbaut sind, habe ich Rodeo-feeling.
Bevor ich mir vorne ebenfalls neue M Technikfedern kaufen muß, will ich erstmal versuchen die Hammannfedern zu kürzen oder stauchen zu lassen, das die eben der Eibachfeder nahe kommt. Daher auch, das nicht zuviel gestaucht und es kürzer wie ne KAW Feder wird.
Soviel zum Hintergrund meiner Fragerei.... :toothbrush:
über 10 Jahre im Besitz eines 8er's
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
04 Sep. 2007 15:03also ich würde nicht sagen dass die KAW Federn zu tief sind, mit dem CSI Paket kommt das Auto so richtig gut aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Auf jeden Fall habe ich vor 4 Wochen zusätzlich die guten und teueren Bilstein Dämpfer verbaut, seit diesem Zeitpunkt ist das Fahrzeug auch wieder etwas vorne und hinten höher!
Gruß at all
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerMEESTER
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 378
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
04 Sep. 2007 09:08Ihr meint wohl die Anzahl der Windungen.
Nur sind die KAW Federn viel zu tief,nicht nur beim E31.
Ok, Windungen...... :lol:
Ja, deswegen ist es interessant zu wissen, wieviele Windungen nötig werden, damit es eben nicht zu tief wird. :winken:
über 10 Jahre im Besitz eines 8er's
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- DerMEESTER
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 378
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
03 Sep. 2007 13:53Die Gewindegänge reichen schonmal aus und es ist auch nicht sooo eilig, da ich erst später die Vorderachse in Angriff nehme. :winken:
Nur wenn ich da was auseinander nehme, wäre so ne Info dann nicht schlecht.
über 10 Jahre im Besitz eines 8er's
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
03 Sep. 2007 11:15wenn ich meinen wieder auf der Hebebühne habe, kann ich ja mal die Gewindegänge zählen, allerdings ausbauen tu ich die Feder nicht :mrgreen:
Bis er wieder auf die Hebebühne kommt kann aber noch bis Ende der Woche dauern, muß erst meine Steuergeräte wieder einbauen.
Gruß
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerMEESTER
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 378
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
31 Aug. 2007 12:11Hallo,
ich habe jetzt vorne KAW mit 55mm und hinten originale, neue M-Federn verbaut, mir gefällts richtig gut!
Gruß at all
Harald
Mal wieder ne Leiche aus dem Keller graben.... :harhar:
Könnte mir jemand sagen, wieviele Gewindegänge die KAW Federn vorne haben und eventuell im ausgebauten Zustand ne Info, wie lang, bzw. hoch die Feder wäre? Danke :top:
über 10 Jahre im Besitz eines 8er's
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
10 Sep. 2006 14:09ich habe jetzt vorne KAW mit 55mm und hinten originale, neue M-Federn verbaut, mir gefällts richtig gut!
Gruß at all
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V12
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 666
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
09 Sep. 2006 19:57Das hab ich durch ne sonderanfertigung gelöst weil mit 100 kg Hifi wars noch 3 cm tiefer.
KAW hat mir deshalb hintere Federn ür 140kg mehr statische Last gebaut. die passen jetzt klasse und stehen schön gleichmäßig.
...your sufferings will be legendary,
even in hell...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Manni
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 826
- Thanks: 0
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
30 Aug. 2006 12:08Das gibt rundherum ein schönes Bild.
VA -25mm HA -20mm
also fast genau so wie bei den M-Federn
Nur KAW ist tiefer
VA -55mm und HA -30mm
ACHTUNG: Wir reden von neuen aktuell gefertigten Federn, nicht von gebrauchten !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rebelkiller
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 485
- Thanks: 1
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
30 Aug. 2006 09:34Ihr verunsichert mich jetzt total!! Ich wollte mir eigentlich Eibach rundrum einbauen. Hab aber keinen Bock auf einen "Low-Rider"-Gokart. Dachte eigentlich, dass 30mm nicht so viel ist. Aber wenn ich das jetz hier so lese?
:-k
Etwas Komfort soll schon noch da sein.....
Was mach ich denn nu?
:winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
29 Aug. 2006 23:28ahhh leider zu spät, ich habe mir gleich am Montag morgen neue M-Federn geholt da ja der "Preisi" so nett war und mir die Nummer rausgesucht hat.
Ist schon eine ziemliche Schande dass BMW so wenig Ahnung hat.
Auf jeden Fall die Federn sind drinnen und was soll ich sagen, es sieht einfach nur GEIL aus!!!
Ich bin so glücklich.....wahnsinn, Fotos werden folgen und eine Mitteilung an alle Penner, nein sie können jetzt nicht mehr in meinen hinteren Radhäusern schlafen.
Gruß at all
Harald
PS: ich hätte jetzt neue KAW Federn und neue BMW Federn für die Hinterachse abzugeben :lach0:
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.