Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
- Tino 850CSI
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 422
- Thanks: 4
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
28 Aug. 2006 21:37Ich habe bei meinem CSI einen Org.Schnitzer Federnsatz eingeaut.
Der ist Vorne 2 cm und Hinten 1 cm tiefer als die M Federn.
Also leichte Keilform. Ich finde das ist die ideale Lösung für den 8er.
Gruss Martin
:winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
28 Aug. 2006 17:31Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- OliB
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1581
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
27 Aug. 2006 13:51was kann man da tun???????????????????????? :flop:
850Ci e31 + 323Ci e46 Coupe www.cheesebuerger.de/images/smilie/haushalt/k050.gif + Z3 Roadster Babs
FRANCONIAN EIGHTDRIVER
mein.auto-treff.com/olib8qp-1.bmw
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
27 Aug. 2006 13:36Damit ist die Gummiauflage höher, kenn ich von einigen BMW Modellen.
Gruß at all
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 23:29www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=E...=33_0360&hg=33&fg=45
Die M-Sportfahrwerk Federn (S704A) haben demnach die ET-Nr. 33 53 1 138 738
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 22:35na was glaubt ihr, dass ich jetzt mit meinem Hot Rod zufrieden bin?!
Ich hätte gerne wieder die alten verbaut allerdings habe ich festgestellt dass der E31 eine E34 Krankheit hat. Der letzte Federngang ist im Gummi vom Stehen gerostet, Folge die Feder ist gebrochen, ergo kann ich sie in die Tonne treten.
Mein Freundlicher meinte es gäbe nur diese Federn, andere wie z.B. "M" Federn gäbe es an der Hinterachse nicht.
Eibach Ferdern verbauen wir in der Firma schon zur genüge, das ist ebenfalls immer ein Glückspiel, da diese Federn wie auch die KAW Federn sehr weich sind. Die originalen BMW Feder sind härter als die Zubehör. Wie gesagt, vorne
ist das Auto um 55mm in die Knie gegangen, dass Fahren ist jetzt schon sehr schwierig. Bei Interesse ich hätte noch nagelneue KAW Federn für die Hinterachse rumliegen, ist eine 30mm Tieferlegung!
Wenn jemand etwas über M-Federn an der Hinterachse weiß nur herdamit, allerdings waren die neuen Federn mit 150,- EUR von BMW auch kein Schnäppchen.
Gruß at all
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 20:18Jetzt sind normale neue Federn hinten drin. Das sieht nicht mehr gut aus. :flop:
Ich hätte noch ein paar neue M-Fahrwerk-Federn liegen. Kosten 180,-.
Wenn man den Wagen keilförmig oder gleichmäßig aussehen lassen will, macht man es wie Achim. Dann läßt sich der Wagen noch optimal nutzen, sieht aber etwas zu hoch aus.
Nächste Möglichkeit ist der Einsatz von Eibach rundherum (Alpina) siehe Elmars CSI.
Oder man legt ihn (bei Verwendung von M-Fahrwerk-Federn hinten) vorne noch tiefer (wie auch immer ). Das ist dann die tiefste Möglichkeit. :top: Sieht gut aus, aber die Parkhäuser tun weh. Wenn man dann wieder zu große Räder verbaut, kann man das Auto ordentlich benutzen, :top: hat aber vorne zu wenig Positiv-Federweg. :flop:
Das waren jetzt meine gesammelten Erfahrungen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 19:29Naja, jetzt mußte halt immer vor dem losfahren prüfen, ob nicht hinten ein Penner im Radhaus schläft. :harhar:
Ich finds nicht so toll. Vorne okay, aber hinten viel zu hoch. Wäre mir das passiert, hätt ich wieder die alten Federn hinten eingebaut.
:winken:
Klaus
Na da is doch noch Platz für die 19" oder 20" :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 17:17www.stg-gmbh.com/tuning.html
von Eibach,H&R,KAW,Low Tec 35mm ( www.lowtec.de ) und Ventura 35mm,50mm,35/50mm ( www.ventura-deutschland.de )
Von Ventura gibts auch eine Classic Line für Young und Oldtimer wie E3,E9,02 usw. :top:
Wer probiert sie aus?
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 17:09hi laser..,du hast ja schon die russische flagge in deinem profil,willst du uns etwas sagen
gruß
uwe
Nee, die Flagge steht nur für die Überlegung, die im Raum steht.
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Warzi
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1246
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 16:35@csi-I.
würde meinen auch gerne tiefer legen.wieviel bist du jetzt vorne tiefer?es macht also sinn nur vorne tiefer zugehen,das macht nix am fahrverhalten??
weiss einer von euch welche federn ich auf den orig stoßdämpfern aufbauen kann.
gruß
uwe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- Laserfreund
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 15:42Ich finds nicht so toll. Vorne okay, aber hinten viel zu hoch. Wäre mir das passiert, hätt ich wieder die alten Federn hinten eingebaut.
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 14:02Ich habe vorn die Eibach Federn verbaut und hinten noch die originalen.
Der Spalt zwischen Reifen und Radlaufkante ist vorn wie hinten ca. 2 cm.
Von der Optik und Fahrverhalten her perfekt. :top:
Achim
Genau :top: So ist es Richtig! :top:
Hab ich doch auch so gemacht
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
26 Aug. 2006 13:54ihr seht jetzt das Resultat mit vorne KAW Federn 55mm und hinten neuen originalen BMW Schraubfedern.
Er ging hinten wieder in die Höhe sogar mehr als mit den alten BMW Federn, da sieht man doch dass über die Jahre selbst mit wenig Kilometern die Federn nachlassen!
Gruß at all
Harald
Attached files
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
23 Aug. 2006 23:34Bei 17 ""orginal CSI Felgen kein Problem,
bei den MK-Motorsport Felgen auch nicht, solange ich nicht mit mehr als 60KM /H in ne Kurve fahre. Dann lenkt die AHK und es schrubbelt imn den hinteren Radkästen.
Ich werde auch 10-15mm Gummischeiben unter die Federn Packen.
Bisschen Keilform tut der Optik des 8ters auch jeden fall gut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
23 Aug. 2006 21:54Hinten kommen jetzt neue BMW Federn rein, dann wird mal das Fahrverhalten und die Optik getestet.
Gruß at all
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
23 Aug. 2006 20:56Der Spalt zwischen Reifen und Radlaufkante ist vorn wie hinten ca. 2 cm.
Von der Optik und Fahrverhalten her perfekt. :top:
Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andrej
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 292
- Thanks: 0
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
23 Aug. 2006 20:40Am Freitag baue ich das Fahrwerk nochmals um, in der Hoffnung auf eine ordentliche Optik und ein perfektes Fahrverhalten.
Gruß at all
Harald
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- andrej
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 292
- Thanks: 0
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
23 Aug. 2006 01:32Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CSI-Indi
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 762
- Thanks: 0
Re: Wer von euch hat KAW Federn verbaut?
22 Aug. 2006 20:43und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.