Tagfahrlicht nachrüsten?
- ffbb
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 65
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
16 Juni 2003 22:08
wie ich schon beschrieben hatte, und mittlerweile nachgeprüft, liegen die Leitungen, zumindes ab den 93 er modellen. Sogar der Lichtschalter ist vorbereitet. Nur an den Lampen fehlen die Pins. Irgendwo muss noch ne brücke rein und dann sollte das funzen. Ich stell die tage die Schaltpläne unter schaltpläne 1993 ein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
16 Juni 2003 18:48
@higw65
Na wie sieht es aus ?
Welches Jahr hast du den gemeint ? :oops:
Die Tage werden schon bald wieder kürzer :shock: :shock: :shock:
Bitte beeile dich sonst komme ich noch deine Lichter klauen ...
schöne Grüsse
Martin
Na wie sieht es aus ?
Welches Jahr hast du den gemeint ? :oops:
Die Tage werden schon bald wieder kürzer :shock: :shock: :shock:
Bitte beeile dich sonst komme ich noch deine Lichter klauen ...
schöne Grüsse
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
01 Feb. 2003 00:54@higw65,
hast du den Weihnachststress :roll: überwunden (oder Arbeitsstress ?) und einwenig Zeit gefunden um einen Plan zu erstellen ?
Ich bin nachwievor an einem Umbausatz für Tagfahrlicht interessiert.
schöne Grüsse
Martin
ein ganz klares "me too" von mir
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
01 Feb. 2003 00:23
@higw65,
hast du den Weihnachststress :roll: überwunden (oder Arbeitsstress ?) und einwenig Zeit gefunden um einen Plan zu erstellen ?
Ich bin nachwievor an einem Umbausatz für Tagfahrlicht interessiert.
schöne Grüsse
Martin
hast du den Weihnachststress :roll: überwunden (oder Arbeitsstress ?) und einwenig Zeit gefunden um einen Plan zu erstellen ?
Ich bin nachwievor an einem Umbausatz für Tagfahrlicht interessiert.
schöne Grüsse
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
24 Dez. 2002 04:54
Ja...suche ich im Winter nach.
Die Beschreibeungen mach im Januar mal fertig. Mal schauen wo und wie wir sie dann einstellen. Dachte an den Club-Bereich. Aber mal schauen. Hab da noch so ein paar andere Dinge im Kopf...
Die Beschreibeungen mach im Januar mal fertig. Mal schauen wo und wie wir sie dann einstellen. Dachte an den Club-Bereich. Aber mal schauen. Hab da noch so ein paar andere Dinge im Kopf...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
18 Dez. 2002 21:28
Aber das sowas im tis einen eigenen Eintrag hat, da bin ich jetzt nicht drauf gekommen. Nur leider ( wie ich inzwischen feststellen konnte -wieder-) auf die gute alte BMW Art.
Alles rausreissen und neu einbauen.
Eine günstigere Anleitung wie Du sie erwähnt hast, kommt mir da gelegener.
Zur Steuer und Versicherung kamen Heute dann noch ein paar Spurstangen blablabla neu hinzu, da sich die Dinger nicht mehr verstellen liessen... :evil:
Alles rausreissen und neu einbauen.
Eine günstigere Anleitung wie Du sie erwähnt hast, kommt mir da gelegener.
Zur Steuer und Versicherung kamen Heute dann noch ein paar Spurstangen blablabla neu hinzu, da sich die Dinger nicht mehr verstellen liessen... :evil:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
18 Dez. 2002 19:07
Weil higw viel zu tun hat und derzeit nur selten hier im Forum ist... :lol:
Habe Tagesfahrlicht nachgerüstet. Ist auch auf den Fotos zu sehen.
Vorn im Standlicht ist eine 2-Fadenlame mit einem 5W und einem 20W-Faden. Der 5W-Faden wird für das Standlicht verwendet und der 20W-Faden bei der Kanada- und Nordlandausführung als Tagesfahrlicht.
In den Sockeln sind zwar die Kontakte füe den 20W-Faden vorhanden, diese sind aber nicht angeschlossen.
BMW empfiehlt im TIS die Nachrüstung des kompletten Kabelbaums. Braucht man aber nicht. Ich arbeite mit 2 Varianten. In der ersten Variante waren die Tagesfahrleuchten nach vem Einschalten der Zündung immer an und wurden nur beim Einschalten des Standlichtes abgeschaltet. Fahre da jetzt schon über 2 Jahre mit rum.
In der 2. Variante habe ich dann einen 3-stufigen Schalter eingebaut aus der Nordlandausführung. Der Aufwand ist aber etwas höher, da mit mehreren Relais gearbeitet werden muss. Der Schalter hat zwar mehr Stufen, aber weniger Schaltmöglichkeiten.
Wenn ich mal wieder etwas Zeit und Ruhe habe im Winter, dann biete ich entweder einen Umbausatz oder mache zumindest einen Schaltplan und eine Teileliste dafür.
Also, wer Interesse hat (letztesmal war die Resonanz nicht grad hoch), dann übt Euch noch etwas in Geduld...
Habe Tagesfahrlicht nachgerüstet. Ist auch auf den Fotos zu sehen.
Vorn im Standlicht ist eine 2-Fadenlame mit einem 5W und einem 20W-Faden. Der 5W-Faden wird für das Standlicht verwendet und der 20W-Faden bei der Kanada- und Nordlandausführung als Tagesfahrlicht.
In den Sockeln sind zwar die Kontakte füe den 20W-Faden vorhanden, diese sind aber nicht angeschlossen.
BMW empfiehlt im TIS die Nachrüstung des kompletten Kabelbaums. Braucht man aber nicht. Ich arbeite mit 2 Varianten. In der ersten Variante waren die Tagesfahrleuchten nach vem Einschalten der Zündung immer an und wurden nur beim Einschalten des Standlichtes abgeschaltet. Fahre da jetzt schon über 2 Jahre mit rum.
In der 2. Variante habe ich dann einen 3-stufigen Schalter eingebaut aus der Nordlandausführung. Der Aufwand ist aber etwas höher, da mit mehreren Relais gearbeitet werden muss. Der Schalter hat zwar mehr Stufen, aber weniger Schaltmöglichkeiten.
Wenn ich mal wieder etwas Zeit und Ruhe habe im Winter, dann biete ich entweder einen Umbausatz oder mache zumindest einen Schaltplan und eine Teileliste dafür.
Also, wer Interesse hat (letztesmal war die Resonanz nicht grad hoch), dann übt Euch noch etwas in Geduld...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
18 Dez. 2002 18:58Tagfahrlicht ist heller als Standlicht, da mehr Watt (ich meine mal was um die 20w gelesen zu haben) und die gesamte andere Beleuchtung bleibt aus.
Mit anderen Worten man sieht dich kommen, dein cw-Wert verschlechtert sich aber nicht durch geöffnete Scheinwerfer
Also Rücklicht bleibt auch aus???
Da ja bekanntermaßen dunkle Fahrzeuge eh mehr Sprit verbrauchen als helle ist glaube die cw-Wert Verschlechterung dann auch noch hinzunehmen
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- horke
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1046
- Thanks: 0
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
17 Dez. 2002 15:14
Tagfahrlicht ist heller als Standlicht, da mehr Watt (ich meine mal was um die 20w gelesen zu haben) und die gesamte andere Beleuchtung bleibt aus.
Mit anderen Worten man sieht dich kommen, dein cw-Wert verschlechtert sich aber nicht durch geöffnete Scheinwerfer :twisted: :twisted: :twisted:
Mit anderen Worten man sieht dich kommen, dein cw-Wert verschlechtert sich aber nicht durch geöffnete Scheinwerfer :twisted: :twisted: :twisted:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
17 Dez. 2002 13:23
Wo liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen Tagfahrlicht und dem Einschalten des Standlichtes? (Außer das das Standlicht manuell und das Tagfahrlicht über die Zündung geschaltet wird) Und: was soll das bringen?
DON'T PANIC!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: Tagfahrlicht nachrüsten?
17 Dez. 2002 11:06
wenn alles schon liegt müsste es doch dann eigentlich kein Problem sein. Zur Not könnte man doch einfach 12v über ein Relais gesteuert (Zündung) draufgeben.
Ok, alle Elektriker und Elektroniker dürfen mich jetzt schlagen
Ok, alle Elektriker und Elektroniker dürfen mich jetzt schlagen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Tagfahrlicht nachrüsten?
16 Dez. 2002 12:57
Hallo,
in der Bedienungsanleitung ist im Standlichtkapitel erwähnt, daß es auch eine Version mit Tagfahrlicht gab (logisch).
Die Frage ist, ob man diesen Umbau ohne große Probleme hinbekommt, sprich die nötigen Kabel auch im D-Kabelbaum vorhanden sind und der Bordcomputer mitspielt :
Grüße
Z
in der Bedienungsanleitung ist im Standlichtkapitel erwähnt, daß es auch eine Version mit Tagfahrlicht gab (logisch).
Die Frage ist, ob man diesen Umbau ohne große Probleme hinbekommt, sprich die nötigen Kabel auch im D-Kabelbaum vorhanden sind und der Bordcomputer mitspielt :
Grüße
Z
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.