Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
10 März 2006 20:34wenn Du nach Nürnberg kommst bitte mir die VA Bleche mitbringen :kiss:
Gruß Elmar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Engl
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 476
- Thanks: 5
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- ferry14_R.I.P
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 596
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
10 März 2006 16:28ich glaube, ich werde jetzt zu den nächsten Treffen immer einen Bodyguard mitbringen müssen (für den gelben) :grinsen1:
Aber ich habe hier von den Krümmern noch eine andere Perspektive gefunden. Das müsste Dir doch zum kopieren reichen. :mrgreen:
Sonst kannst Du ja Michael (Danish) fragen. Vielleicht stellt er Dir seinen Motor zum ausmessen zur Verfügung :lol:
Gruß Fernando
Übrigens: der schöne Motor steht bei Alpina im Treppenhaus. Ich wollte ihn beim letztjährigen Alpinatreffen auch schon mitnehmen.
Attached files
GL-FW 850 // GL-FW 857 // GL-FW 750 // GL-FW 318 // GL-FW 847 // GL-BW 117 // GL-RS 883
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DaggiMicha
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1152
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
10 März 2006 13:41Hallo Fernando,
wir haben da mal eine Bitte !
:lol:
Ich habe Fernando bisher als sehr lieben und
netten Menschen kennengelernt.
Ich glaube nicht, dass er eine freundlich ge-
äußerte Bitte ausschlägt.
:winken:
Micha
André Gide
www.wissing-jeske.de/netz/freude.jpg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
10 März 2006 11:09Naja, besser er als ich :harhar:
Bitte hinten anstellen! :mrgreen:
Du kommst danach dran! :rofl:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Danish
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
10 März 2006 09:02:many:
:lolol:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
10 März 2006 06:37Damit ich hier alles richtig interpretiere (ich les nur die Hälfte mit):
Der Wagen von Fernando hat also diese schönen Krümmer? :top:
Is ja jetzt ne super Vorlage zum nachkonstruieren. :top: :top: :top:
Meine natürlich die Bilder und nicht Fernandos Krümmer (oder baut der den mal zum kopieren raus?)
:rofl: Na, dann fahr mal zu ihm und frag, ob er sie mal eben rausbaut... :mrgreen-angel:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
09 März 2006 19:54Der Wagen von Fernando hat also diese schönen Krümmer? :top:
Is ja jetzt ne super Vorlage zum nachkonstruieren. :top: :top: :top:
Meine natürlich die Bilder und nicht Fernandos Krümmer (oder baut der den mal zum kopieren raus?)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
09 März 2006 16:55:shock: :shock: :shock:Den kann man zur Not auch als Güllepumpe im Garten gebrauchen :mrgreen:
Sowas machst du? Ich möchte nicht wissen, wie es bei dir im Garten riecht :devilchilli:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MichaelM8
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 215
- Thanks: 0
- Wolf
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 4631
- Thanks: 0
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
- Danish
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 29
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
08 März 2006 23:49Was noch ein ziemliches Problem darstellen dürfe ,ist die enorme Hitzeentwicklung der Fächerkrümmer.
Das ist ja bei einem V12 ohne Fächer schon extrem was sich da an Hitze staut wegen dem engen Motorraum.
Weil:Hitze= Leistungsverlust!
Nicht umsonst hat Alpina Be-und Entlüftungen im der Motorhaube und keine Fächer.
Zudem neigen Fächerkrümmer aufgrung der Materialausdehnung eher zum reissen an den Schweissnähten und zum undicht werden an der Dichtfläche am Kopf.Ist aber nicht unbedingt die Regel,passiert aber sehr oft.
Das durfte ich alles selbst in meiner Firma erleben,wenn wir Fächerkrümmer in Auftrag gaben.
Bis das verkaufsfertig war,wars ne lange Geschichte.
Aber ich möchte jetzt keinen Unmut verbreiten.
Optisch sind die Teile voll genial,bin mal auf die Leistungs-und Drehmomentkurve gespannt.
Gruß :winken:
Also der B12 5.7 Coupe hat Fächerkrümmer:
Gruss Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MichaelM8
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 215
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
08 März 2006 21:07Also ein Guter Fächer mit angepasster Auspuffanlage sollte die Leistungs und Drehmomentkurve positiv beeinflussen,ganz klar.
In der Regel ist das auch so.
Beim selbstgebauten allerdings kanns anders aussehen.Weil halt die Erfahrungswerte fehlen.
Mehrleistung fällt wohl in jedem Falle an(nur wieviel?).Dadurch dass jeder Kanal sein eigenes Rohr hat und somit die Abgase schneller entweichen können.
ABER:Das Drehmoment kann darunter leiden,und das brauchen wir!
Was bringen mir 10PSmehr wenn mir 40-50 Nm fehlen, bei gleicher Drehzahl?
Nee solch einen Fächer würd bei mir sofort wieder rausfliegen,egal wie geil die Optik ist!
Ich drück Engl jedenfalls die Daumen dass seine Mühe belohnt wird,er hat sich echt Mühe gegeben.
[/quote]
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
08 März 2006 00:58Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
07 März 2006 22:23Ich glaube, dass leistungsmäßig nicht genug rausschauen wird, dass den Aufwand rechtfertigt, und welche Gründe außer der Optik bleiben dann für den Einbau deiner Meinung nach noch über?Aber es gibt halt Leute denen ist COOLE Optik wichtiger als einwandfreie Funktion.
Klar,denen würd ich raten es ganz sein zu lassen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MichaelM8
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 215
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
07 März 2006 21:29Kommt halt aus dem Rennsport.Da ist Optik halt Nebensache.
Es ist übrigens Temperaturbeständig bis 1100 Grad Celsius.
Das Band reduziert nicht nur die Temperatur unter der Haube,sondern schützt dabei noch in der Nähe liegenden Nebenaggregate o.ä. durch Hitze und erhöt dadurch deren Lebensdauer.
Aber es gibt halt Leute denen ist COOLE Optik wichtiger als einwandfreie Funktion.
Klar,denen würd ich raten es ganz sein zu lassen.
Übrigens sehen geil polierte oder verchromte Fächerkrümmer im Alltagsbetrieb irgendwann mal so richtig scheisse aus. :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- preisi R.I.P
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
- Beiträge: 518
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
07 März 2006 20:36Aber warten wir mal auf die Leistungskurve (die kommt doch oder? :winken: )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MichaelM8
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 215
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
07 März 2006 18:40Ja das wär wohl in dem Fall die beste Möglichkeit der Hitze ein wenig entgegenzuwirken.
Würd ich auf jeden Fall machen,besser wie nix.
Das Hitzeschutzband sollte nur vorab richtig gut befestigt werden,wenn es sich im eingebauten Zustand löst,kommt man nur sehr schwer hin um es erneut zu befestigen.
Aber ne gute Idee,auf jeden Fall.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jensemann
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1342
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
06 März 2006 22:00Bsp:
Optik ist zwar bescheiden , aber an der Stelle ists beim V12 doch eh nicht so sichtbar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MichaelM8
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 215
- Thanks: 0
Re: Selbstgebaute Edelstahl- Auspuffanlage
06 März 2006 21:54Das ist ja bei einem V12 ohne Fächer schon extrem was sich da an Hitze staut wegen dem engen Motorraum.
Weil:Hitze= Leistungsverlust!
Nicht umsonst hat Alpina Be-und Entlüftungen im der Motorhaube und keine Fächer.
Zudem neigen Fächerkrümmer aufgrung der Materialausdehnung eher zum reissen an den Schweissnähten und zum undicht werden an der Dichtfläche am Kopf.Ist aber nicht unbedingt die Regel,passiert aber sehr oft.
Das durfte ich alles selbst in meiner Firma erleben,wenn wir Fächerkrümmer in Auftrag gaben.
Bis das verkaufsfertig war,wars ne lange Geschichte.
Aber ich möchte jetzt keinen Unmut verbreiten.
Optisch sind die Teile voll genial,bin mal auf die Leistungs-und Drehmomentkurve gespannt.
Gruß :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.