Autopflege
- Iceman
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 142
- Thanks: 0
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
- Hemicuda
- Besucher
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Autopflege
04 Apr. 2006 13:52
:lool:
Da freu ich mich aber! :mrgreen-angel:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
Da freu ich mich aber! :mrgreen-angel:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
- Hadjian
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1894
- Thanks: 0
Re: Autopflege
04 Apr. 2006 10:59
Wenns genauso gut riecht, und ich ein schönes Stoffsäckel dazu bekomme, nehm ich auch ein Kilo! :mrgreen-angel:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
:toothbrush: Amin :toothbrush:
www.smilies.4-user.de/include/Berufe/smilie_be_077.gif
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
_____Gruß_____
:toothbrush: Amin :toothbrush:
__________________________________________________
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Autopflege
04 Apr. 2006 10:58
Sodele,
hier sind nun die lesenswerten und spannenden Ergebnisse aus anderen Foren
nebst weiteren Links zum z.B. W201 Forum (oben mit dem Panzerforum verwechselt).
Grob gesagt geht die Mischung gut (Zitat von "Bezerker" im BMW Treff):
"B E S T A N D T E I L E
Destilliertes Wasser
Carnaubawachs * 400g
Kokosöl * 100ml
Mandelöl * 100ml
Jojobaöl * 100ml
Macademianussöl * 100ml
Vanilleöl * 100ml
Emulgator (Lecitin) * 50ml
Lecitin ist als Emulgator verwendbar von 0,5 bis 20% also genug, um mit dest. Wasser die
Konsistenz so zu verändern, daß ein nicht zu hartes, leicht auftragbares Produkt entsteht.
1. Bezugsquelle
Destilliertes Wasser (Menge von Konsistenz abhaengig. s.u.)
Carnaubawachs * 400g * 6,80
Kokosöl * 100ml * 3,80
Mandelöl * 100ml * 2,80
Jojobaöl * 100ml * 2,90
Macademianussöl * 100ml * 2,30
Vanilleöl * 100ml * 8,90
Lecitin * 50ml * 6,80 (als natürlichen Emulgator)
stores.ebay.de/Baccararose-M...1QQftidZ2QQtZkm
So kann man um knapp 35 Euro selbst eine Politur herstellen, die dem teuren Original
zumindest ziemlich nahekommt.
2. Bezugsquelle
Carnaubawachs in Schuppen * 200g * 3,80Euro
Carnaubawachs in Schuppen * 400g * 6,80Euro
Kokosöl (kbA, kalt gepresst) * 100g in Schraubdose * 3,80Euro
Mandelöl (süß, kalt gepresst) * 100ml * 2,80Euro
Jojobaöl (kaltgepresstes) * 100ml * 2,90Euro
Macadamianußöl (reines, kaltgepresstes) * 100ml * 2,30Euro
Vanille absolue (vanilla planifolia, Madagaskar) * 1ml * 3,80Euro
Fluidlecithin Super HT, Emulgator der Hobbythek * 50ml * 6,80Euro
Zimtrindenöl (cinnamomum ceylanicum, Sri Lanka) * 10ml * 2,80Euro
Das Monostearat hat so um die 7 Euro gekostet.
www.baccararose.de/
Monostearat braucht man nur um große Mengen Wasser zu binden (>20%),
aber da das hier nicht der Fall ist, reicht Lecithin.
H E R S T E L L U N G
Grob gesagt: Erst das Wachs schmelzen, dann die Öle unter Rühren dazu; schließlich Lecithin.
Man laesst alles in einem Wasserbad auf 85°C kommen, und mischt solange heisses dest.
Wasser mit ein, bis Du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Da muss man sich aber durch
dauerndes Abkühlen der Pampe rantasten, ggf. wieder erwärmen und Wasser nachkippen...
usw.
Nach einigen Versuchen haben sich einige dann für insgesamt 350 ml Aqua dest. auf die o.g.
Grundmenge entschieden. Nach Erkaltung ist das Zeug dann hart, wird aber bei
Körpertemperatur knetbar und lässt sich dann gut verarbeiten.
H A N D H A B U N G
Wenn das Baby in der Sonne steht und der Lack schön aufgeheizt ist, ist es ein Traum!
Mann muss den polierten Wachs am Auto allerdings, wie auch bei Swizöl, ca. 2Std in der
Sonne stehen lassen, und dann nochmal mit einem Microfasertuch zum Finish bringen...perfekt!"
Also ran an die Kochtoepfe!
Gruesse
Reinhard
Nachtrag: hier noch ein Erfahrungsbericht eines ex-Swizoel Kunden, der nunmehr der festen Ueberzeugung ist, in der Vergangenheit vielleicht eher etwas viel Geld bezahlt zu haben
hier sind nun die lesenswerten und spannenden Ergebnisse aus anderen Foren
nebst weiteren Links zum z.B. W201 Forum (oben mit dem Panzerforum verwechselt).
Grob gesagt geht die Mischung gut (Zitat von "Bezerker" im BMW Treff):
"B E S T A N D T E I L E
Destilliertes Wasser
Carnaubawachs * 400g
Kokosöl * 100ml
Mandelöl * 100ml
Jojobaöl * 100ml
Macademianussöl * 100ml
Vanilleöl * 100ml
Emulgator (Lecitin) * 50ml
Lecitin ist als Emulgator verwendbar von 0,5 bis 20% also genug, um mit dest. Wasser die
Konsistenz so zu verändern, daß ein nicht zu hartes, leicht auftragbares Produkt entsteht.
1. Bezugsquelle
Destilliertes Wasser (Menge von Konsistenz abhaengig. s.u.)
Carnaubawachs * 400g * 6,80
Kokosöl * 100ml * 3,80
Mandelöl * 100ml * 2,80
Jojobaöl * 100ml * 2,90
Macademianussöl * 100ml * 2,30
Vanilleöl * 100ml * 8,90
Lecitin * 50ml * 6,80 (als natürlichen Emulgator)
stores.ebay.de/Baccararose-M...1QQftidZ2QQtZkm
So kann man um knapp 35 Euro selbst eine Politur herstellen, die dem teuren Original
zumindest ziemlich nahekommt.
2. Bezugsquelle
Carnaubawachs in Schuppen * 200g * 3,80Euro
Carnaubawachs in Schuppen * 400g * 6,80Euro
Kokosöl (kbA, kalt gepresst) * 100g in Schraubdose * 3,80Euro
Mandelöl (süß, kalt gepresst) * 100ml * 2,80Euro
Jojobaöl (kaltgepresstes) * 100ml * 2,90Euro
Macadamianußöl (reines, kaltgepresstes) * 100ml * 2,30Euro
Vanille absolue (vanilla planifolia, Madagaskar) * 1ml * 3,80Euro
Fluidlecithin Super HT, Emulgator der Hobbythek * 50ml * 6,80Euro
Zimtrindenöl (cinnamomum ceylanicum, Sri Lanka) * 10ml * 2,80Euro
Das Monostearat hat so um die 7 Euro gekostet.
www.baccararose.de/
Monostearat braucht man nur um große Mengen Wasser zu binden (>20%),
aber da das hier nicht der Fall ist, reicht Lecithin.
H E R S T E L L U N G
Grob gesagt: Erst das Wachs schmelzen, dann die Öle unter Rühren dazu; schließlich Lecithin.
Man laesst alles in einem Wasserbad auf 85°C kommen, und mischt solange heisses dest.
Wasser mit ein, bis Du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Da muss man sich aber durch
dauerndes Abkühlen der Pampe rantasten, ggf. wieder erwärmen und Wasser nachkippen...
usw.
Nach einigen Versuchen haben sich einige dann für insgesamt 350 ml Aqua dest. auf die o.g.
Grundmenge entschieden. Nach Erkaltung ist das Zeug dann hart, wird aber bei
Körpertemperatur knetbar und lässt sich dann gut verarbeiten.
H A N D H A B U N G
Wenn das Baby in der Sonne steht und der Lack schön aufgeheizt ist, ist es ein Traum!
Mann muss den polierten Wachs am Auto allerdings, wie auch bei Swizöl, ca. 2Std in der
Sonne stehen lassen, und dann nochmal mit einem Microfasertuch zum Finish bringen...perfekt!"
Also ran an die Kochtoepfe!
Gruesse
Reinhard
Nachtrag: hier noch ein Erfahrungsbericht eines ex-Swizoel Kunden, der nunmehr der festen Ueberzeugung ist, in der Vergangenheit vielleicht eher etwas viel Geld bezahlt zu haben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
- reinhard
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Autopflege
04 Apr. 2006 09:30
In anderen Foren (glaube W140) haben die Jungs sich einfach das Zeugs selbst gebacken. Ist auch kein Hexenwerk und macht scheinbar riesig Spass.
Ergebnis: 101% wie Swizoel.
Preis: <5% (um die 60 EUR fuers kg)
Qualitaet: eher besser, da das ach so kostspielige Carnauba Wachs in nahezu beliebigen Prozenten eingesetzt werden kann (von dem Zeug kostet das kg auf Ebay grade mal nen Zwanni inkl. Versand...)
Bei Swizoel oder auch Zymol muss man immer eine Zehnerpotenz mehr auf den Tisch legen fuer je 10% Carnauba Wachs (mehr). Da hilft dann nur noch der Glaube weiter...
Ich such nachher mal die Selbermach-Links raus. Vielleicht braten wir dann auf einem Treffen einfach mal ein paar kg zusammen.
Gruesse
Reinhard
Ergebnis: 101% wie Swizoel.
Preis: <5% (um die 60 EUR fuers kg)
Qualitaet: eher besser, da das ach so kostspielige Carnauba Wachs in nahezu beliebigen Prozenten eingesetzt werden kann (von dem Zeug kostet das kg auf Ebay grade mal nen Zwanni inkl. Versand...)
Bei Swizoel oder auch Zymol muss man immer eine Zehnerpotenz mehr auf den Tisch legen fuer je 10% Carnauba Wachs (mehr). Da hilft dann nur noch der Glaube weiter...
Ich such nachher mal die Selbermach-Links raus. Vielleicht braten wir dann auf einem Treffen einfach mal ein paar kg zusammen.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Autopflege
04 Apr. 2006 08:50
Scheffe maks au gutte Breiss... :kiss:
Apropos:
Der Meister könnte doch mal ne Ladung (Grundset oder wie das heisst) mit
in die Noris bringen??? :top:
Ich meine, ´n Waschplatz is auch da, alle können sich überzeugen, ob´s wirkt,
und aus´m Kofferraum das Lager leerverkaufen... :grinsen1:
Von dem Swizzöl gibt´s, glaub ich, verschiedene Qualitäten und die Vorbehandlung
is auch irgendwie was Besonderes. Mit so einem Knetgummi oder so, muss
man da nachdem Waschen rumrubbeln... Wozu? Keine Ahnung, stellt vielleicht
ein gewisses sexuelles Verhältnis zum eigenen 8er her; also deswegen
bräuchte ich´s nicht - das hab´ich eh schon :grinsen1:
Dann brauch ich das "1z" nicht mehr zu nehmen, wenn es sooo viel taugt, wie alle immer sagen! :toothbrush:
Maxl
Apropos:
Der Meister könnte doch mal ne Ladung (Grundset oder wie das heisst) mit
in die Noris bringen??? :top:
Ich meine, ´n Waschplatz is auch da, alle können sich überzeugen, ob´s wirkt,
und aus´m Kofferraum das Lager leerverkaufen... :grinsen1:
Von dem Swizzöl gibt´s, glaub ich, verschiedene Qualitäten und die Vorbehandlung
is auch irgendwie was Besonderes. Mit so einem Knetgummi oder so, muss
man da nachdem Waschen rumrubbeln... Wozu? Keine Ahnung, stellt vielleicht
ein gewisses sexuelles Verhältnis zum eigenen 8er her; also deswegen
bräuchte ich´s nicht - das hab´ich eh schon :grinsen1:
Dann brauch ich das "1z" nicht mehr zu nehmen, wenn es sooo viel taugt, wie alle immer sagen! :toothbrush:
Maxl
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin
- Besucher
Re: Autopflege
03 Apr. 2006 18:49hallo,
Kann mir einer von euch sagen wo ich die swizöl- Produkte bestellen kann.
Und vielleicht Tipps was am sinnvollsten ist.
Gruß aus München
Schorsch
Beim Scheff (Oberguru) persönlich. :lol:
Am einfachsten fährst du mal zu Pusches, lässt dir das Zeugs vorführen (am ganzen Wagen) und kaufst dann die gebrauchte Dose zum Sonderpreis ... :mrgreen-angel:
Grüsse :winken:
Martin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Iceman
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 142
- Thanks: 0