Neuling hat nen Problem

  • oo-willy-oo
  • oo-willy-oos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

14 März 2007 06:43
#76877
hi

ja am abs verteiler, ein ventil klemmt

artur hatte mir den tip gegeben das man den ansteuern kann über die modi
allerdings wollten die das nur nach terminabsprache machen
hätte mir dafür kurzzeit kennzeichen holen müssen :flop:
und so habe ich mir ein bei ebay ersteigert hat 40€ gekostet und meine arbeitszeit :grinsen1:
allerdings immer noch günstiger
die bei bmw haben allerdings auch gesagt das es nicht immer funst
deshalb habe ich den anderen weg gewählt
und mittlerweile bremst der auch wieder wie ich es von den anderen bmws
gewohnt war :top:

grüßle uwe
nach langer durststrecke wieder im besitz eines bayern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Yildi
  • Yildis Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neuling hat nen Problem

13 März 2007 22:07
#76853
also lag das ganze am abs verteiler ,oder wie?oder eher sind die leuchten nach dem entlüften ausgegangen,gruss sean jean

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • oo-willy-oo
  • oo-willy-oos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

13 März 2007 21:15
#76846
so hat zwar bisl länger gedauert aus zeitlichen gründen :flop:

aber nun gut ich habe nun den abs verteiler gewechselt und entlüftet

siehe an v/l habe ich wieder druck aufm sattel und die lampen leuchten

auch nicht mehr und es funst wieder alles einwandfrei :mrgreen:

so macht das 8er fahren doch gleich viel mehr spaß

grüßle uwe
nach langer durststrecke wieder im besitz eines bayern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • oo-willy-oo
  • oo-willy-oos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

12 Feb. 2007 19:52
#73698
@artur

danke schön werde ich gleich mal in angriff nehmen

werde dann mal berichten

grüßle uwe
nach langer durststrecke wieder im besitz eines bayern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Artur
  • Arturs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 741
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

12 Feb. 2007 10:50
#73635
... bis zum abs

da kommen leitungen an auf denen jeweils druck drauf ist, also gehe ich mal davon aus

das der abs verteiler auch noch defekt ist :mad:

...

So was Ähnliches habe ich auch gehabt - dann ab zu BMW :mrgreen: .

Der hat mich noch :mrgreen: angekuckt , das ganze an sein Rechenschieber ( MODIC ) angeschlossen und das ABS-Ventil-Steuerkasten direkt angesteuert.
Danach lief das Ding wieder.

Wenn da drin sich Luftblassen bilden - die kriegt man so einfach nicht mehr raus.

Gruss
Artur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • oo-willy-oo
  • oo-willy-oos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

11 Feb. 2007 23:22
#73622
hi
so öl is gewechselt worden habe es isgesamt 3mal gemacht

danach is das öl genauso sauber rausgelaufen wie ich es oben im behälter

gekippt habe.

nur v/l kommt leider immer noch keine bremsflüssigkeit raus

selbst nach dem entlüften nicht. ich habe den weg zurück verfolgt , bis zum abs

da kommen leitungen an auf denen jeweils druck drauf ist, also gehe ich mal davon aus

das der abs verteiler auch noch defekt ist :mad:

weil h/r habe ich druck auf der bremsleitung, hoffe nun das es nach dem austauschen wieder funst

wird wohl nen standschaden sein weil warum sollte so ein ventil kaputt gehen :mad:

ich werde euch auf den laufenden halten

grüßle uwe
nach langer durststrecke wieder im besitz eines bayern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

06 Feb. 2007 21:10
#73030
Na und, dafür haben wir hier alle einen ,,Führerausweis" :mrgreen:

der wurde bei uns so gegen 1945 abgeschafft... :lol: :lol:
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Neuling hat nen Problem

06 Feb. 2007 20:31
#73025
Nene Langer,
der Alv sag doch immer, dass die Schweizer hinter jedem Wort "iren" schreiben. Wenn du also das Wort "Diagnose" nimmst und "iren" anhängst, was kommt raus.
So jetzt bist du platt. :kiss:

Grüsse :winken:
Martin

Dann kommt Diagnoseiren raus. :mrgreen:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

05 Feb. 2007 22:55
#72964
...das Wort "Diagnose" nimmst und "iren" anhängst...

Ja schon... aber bei uns heissts ja scheinbar Diagnostize! Das ist nur um Euch hinter den Bergen zu verwirren :harhar:

Wir nennen das unregelmaessige Substantive :lol:


Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

05 Feb. 2007 22:50
#72963
Na und, dafür haben wir hier alle einen ,,Führerausweis" :mrgreen:

Macht in Ch auch beim Parkieren Sauviel Spass :rofl:

Gruss Lars

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neuling hat nen Problem

05 Feb. 2007 22:50
#72962
Auch wenn es die Schweizer jetzt sicher aergern wird, aber diesmal haben wir dafuer den komplizierteren Begriff... bei uns ists diagnostizieren.
Nehmt das, ihr alten Parkierer!! :lol:

:winken:
Reinhard

Nene Langer,
der Alv sag doch immer, dass die Schweizer hinter jedem Wort "iren" schreiben. Wenn du also das Wort "Diagnose" nimmst und "iren" anhängst, was kommt raus.
So jetzt bist du platt. :kiss:

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

05 Feb. 2007 22:45
#72960
GEIL.
Auch wenn es die Schweizer jetzt sicher aergern wird, aber diesmal haben wir dafuer den komplizierteren Begriff... bei uns ists diagnostizieren.
Nehmt das, ihr alten Parkierer!! :lol:

:winken:
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neuling hat nen Problem

05 Feb. 2007 22:37
#72957
Das DIS kann irgendwie wohl die Funktion des dort beschriebenen Geraetes uebernehmen - ist ja auch wurscht, wie man die Ventile dort oeffnet.

Im Modic 3 gibts dafür nen Menupunkt "entlüften". Das haben wir bei Fredis Schmuckstück beim diagnosieren festgestellt. :grinsen1:

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

05 Feb. 2007 15:51
#72898
Was ist eigentlich mit der Entlüftungsventil des Hydrokreises oben an den Druckschaltern? Wie/Wann ist dieses zu handeln? Aufmachen während der Motor läuft?

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Neuling hat nen Problem

02 Feb. 2007 23:17
#72661
In der Reparaturanleitung steht wie es geht ... :top:

es gibt allerdings zwei Systeme bis ende 93 is nix zu entlüften beim ABS, danach gibts ein Entlüftungsventil.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

02 Feb. 2007 19:51
#72642
Na dann einfach volles Rohr auf nassen Pflastersteine im Hof anfahren, dann sind die Ventile für Hinten entlüftet, dank ASC+T... unglückliche 850i Besitzer mit bloßem ASC gucken in die Röhre :D .

Die Ventile für Vorne könnte man mit ABS-Bremsung entlüften, ebenfalls auf präpariertem Terrain vor der Garageneinfahrt ... nur nicht übertreiben aber ;) :mrgreen-angel:

Würde das Ganze etwas bringen?
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

02 Feb. 2007 19:25
#72641
Hmmm, dachte eigentlich, dass sich der Hydrokreis selbst/bzw. mit der Entlüfterschraube entlüftet. Weiters kommt über die Hydro doch keine Luft in den Bremsflüssigkeitskreislauf.

So wie ich es verstehe, und ich verstehe es leider nicht gut, ist die ASC Hydro-Einheit ein zweikreisiges System, sowohl mit Bremsfluessigkeit als auch mit Pentosin.

Daher ruehrt m.E. auch die Entlueftungsgeschichte nicht den Pentosinkreislauf an, sondern eben den der Bremssosse...

Oder so.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Balbo01
  • Balbo01s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3899
  • Thanks: 11

Re: Neuling hat nen Problem

02 Feb. 2007 18:52
#72638
Die Lenkung entlüftet man schon vor dem starten des Motors indem man das Lenkrad hin und her bewegt....
Gruß Maik

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

02 Feb. 2007 18:49
#72637
Also ebenfalls komisch...
als ich im TIS nach Infos fürs Entlüften des Hydraulikkreises gesucht habe, fand ich die Aussage, dass der Hydro-kreis selbstentlüftend ist...

Ich hatte nämlich den Kreis komplett entleer als ich das Lenkgetriebe ausgebaut hatte (das Pentosin lief halt vom Lenkgetriebe über meine Hand in die Achselhölen, dann durch das T-shirt in die Hose und dann wieder aus dem Schuh 'raus :D ).

Am Ende einfach auffüllen, Motor laufen lassen, fürchterliche Mahlgeräuche ignorieren, Lenkrad mehrmals bis zum Anschlag nach links und rechts drehen, nachfüllen. Fertig.

- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

02 Feb. 2007 10:43
#72607
Hmmm, dachte eigentlich, dass sich der Hydrokreis selbst/bzw. mit der Entlüfterschraube entlüftet. Weiters kommt über die Hydro doch keine Luft in den Bremsflüssigkeitskreislauf.

Ich würde daher empfehlen, zuerst den Hydrokreis zu entlüften und dann ganz normal die Bremsen. Für erhöhtes 'Peace of mind' kann man dann noch optional alle ABS/Plunger aktivieren und danach nochmal die Bremsen entlüften. BMW macht das allerdings normalerweise nicht. Ich war ja mal vorstellig, um genau das machen zu lassen, weil ich dachte die Bremse müsste eigentlich mehr Druckpunkt haben. Und der Leiter der Werkstatt sagte mir, dass die H-31 Bremsanlage nur ganz normal mit dem Druckentlüfter gespült wird.

Gruß Michael

BTW: Die Methode von Peter ist IMHO immer noch die Beste, wenn man kein professionelles Gerät zur Hand hat!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

01 Feb. 2007 17:28
#72546
Da wird zumindest bei mir ein Spezialgeraet mit Adapter zum ABS Steuergeraet beschrieben ;)
Das ist eben aus der Zeit vor dem DIS....

Der ASC+T Kreislauf ist nicht autark, auch wenn er m.W. unter anderen Druckverhaeltnissen steht. Beim Umbau des Hydroaggregates bringt man automatisch Luft rein, welche sich "frag mich mal wie" dann auch in den Hochdruckbereich verteilt.

Das DIS kann irgendwie wohl die Funktion des dort beschriebenen Geraetes uebernehmen - ist ja auch wurscht, wie man die Ventile dort oeffnet.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • oo-willy-oo
  • oo-willy-oos Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

01 Feb. 2007 17:25
#72545
danke schön für eure tipps

werde ich nächste woche gleich mal ausprobieren

ansonsten werde ich wohl doch die freundlichen dazu ziehen das risiko das die bremse nicht funktioniert ist mir zu groß

zumal ich meine kids des öfteren mitnehmen :grinsen1:

werde erst mal ein paar tage urlaub machen

danke noch mal für die tipps werde dann berichten was passiert ist

schönes weekend euch uwe
nach langer durststrecke wieder im besitz eines bayern

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

01 Feb. 2007 17:20
#72544
Kann da nichts über irgendwelche ABS- oder Plunger-Aktivierungen mittel DIS finden.
Neben den üblichen Details steht da quasi nur: Mit professionellem Druckentlüftergerät entlüften, oder?

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

01 Feb. 2007 17:05
#72543
@Michael
Dann lies mal 34-0/8 bzw. 34-0/9 mit den Infos zum Zweikreissystem...

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • SlingShot
  • SlingShots Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1616
  • Thanks: 0

Re: Neuling hat nen Problem

01 Feb. 2007 16:40
#72540
Also Mädels, um mal wieder ein bisschen Ordnung in das Chaos zu bringen:

1. @Uwe: So wird KEINE Bremse entlüftet. Mit Deiner Methode kann sogar Luft reinkommen. Richtig macht man das so: Eine Person drückt das Bremspedal langsam durch, die andere öffnet das Ventil. Dann wird das Ventil wieder geschlossen und die erste Person lässt das Bremspedal langsam wieder los. Das Ganze wird per Zuruf synchronisiert und so oft wiederholt, bis etwa 250ml pro Anschluss durch sind und keine Blasen mehr kommen.

2. @Peter: Ja, das ist noch einfacher als manuelles Entlüften und man bekommt auch in den berichteten Problemfällen (wenns die denn gibt) die Luft komplett raus.
Keinesfalls sollte man einfach mit einem Druckluftadapter o.Ä. selbstgebasteltem ohne Trennmembrane an den Bremsbehälter gehen, da Pressluft immer Kondenswasser an die Bremsflüssigkeit abgibt.

3. @Reinhard: Die von Dir genannte Prozedur dient vorrangig nicht zum Entlüften, sondern zum (vollständigen) Wechseln der Flüssigkeit. In der Reparaturanleitung steht nichts davon, dass diese Prozedur nötig ist und als ich mal bei unserer Vertragswerkstatt nachgefragt habe, wurde mir gesagt, dass dieses auch nicht gemacht würde. Weiters glaube ich mich zu erinnern, dass unsere ABS und Plunger Module keine nennenswerten versteckten Volumina haben.

Gruß Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video