Neuling hat nen Problem
- PeterM635Csi
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1040
- Thanks: 0
Re: Neuling hat nen Problem
01 Feb. 2007 09:44
:winken: @Reinhard:Du hast recht,aber in dem obigen Fall steht wohl kein Diagnosegerät zur verfügung ,und die E24-Modelle waren Diagnosemässig
noch nicht so" modern",und da geht es halt nur so umständlich. :winken:
Ist auf jeden Fall eine Lösung um zu mindest vorsichtig zum nächsten
:lol: zufahren um die Bremse vorschriftsmässig entlüften zu lassen.
Man muss ja dem :lol: nicht auf die Nase binden das man an der Bremse rumgefummelt hat, sondern im zuge der Jahresinspektion die Bremsflüssigkeit tauschen lassen will . :mrgreen-angel: Das wird mit Sicherheit billiger.
:winken: Peter
noch nicht so" modern",und da geht es halt nur so umständlich. :winken:
Ist auf jeden Fall eine Lösung um zu mindest vorsichtig zum nächsten
:lol: zufahren um die Bremse vorschriftsmässig entlüften zu lassen.
Man muss ja dem :lol: nicht auf die Nase binden das man an der Bremse rumgefummelt hat, sondern im zuge der Jahresinspektion die Bremsflüssigkeit tauschen lassen will . :mrgreen-angel: Das wird mit Sicherheit billiger.
:winken: Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- reinhard
-
- Offline
- 8er Vader
-
- Beiträge: 3904
- Thanks: 0
Re: Neuling hat nen Problem
01 Feb. 2007 08:39
Will nicht bestreiten, dass Peters Methode funktioniert, die korrekte Methode den ABS Block zu entlueften ist jedoch die uebers Diagnosegeraet ![;) ;)](/media/kunena/emoticons/11.png)
Das DIS kann die Ventile im ABS Block einzeln ansteuern - keine Ahnung wieviel AW BMW dafuer auf dem Zettel stehen hat, aber die gewonnene Sicherheit sollte es einem schon wert sein.
Gruesse
Reinhard
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/11.png)
Das DIS kann die Ventile im ABS Block einzeln ansteuern - keine Ahnung wieviel AW BMW dafuer auf dem Zettel stehen hat, aber die gewonnene Sicherheit sollte es einem schon wert sein.
Gruesse
Reinhard
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- PeterM635Csi
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1040
- Thanks: 0
Re: Neuling hat nen Problem
01 Feb. 2007 07:05
Nochmals zum Bremsenentlüften mit ABS:
Die beste methode ist mit einem Bremsentlüftergerät!
Anfangen HR,HL,VR,VL. Wenn dann noch immer Luft im System ist,
dann ist ein 2. Mann von Nöten! Motor laufen lassen, der 2.Mann betätigt das Bremspedal so ca 10 X und hält dann das Pedal getreten,während man
wieder HR anfängt mit entlüften. Nach jedem Rad muss der 2. Mann das Bremspedal wie schon beschrieben betätigen. Hinweis,das Bremsentlüftergerät sollte immer an den Bremsflüssigkeitsbehälter angeschlossen bleiben.
So spart man sich das Nachfüllen und verhindert das während des entlüften
wieder Luft ins System kommt.
(Übrigens steht das so in der Reparaturanweisung vom E 24 )
:winken: Peter
Die beste methode ist mit einem Bremsentlüftergerät!
Anfangen HR,HL,VR,VL. Wenn dann noch immer Luft im System ist,
dann ist ein 2. Mann von Nöten! Motor laufen lassen, der 2.Mann betätigt das Bremspedal so ca 10 X und hält dann das Pedal getreten,während man
wieder HR anfängt mit entlüften. Nach jedem Rad muss der 2. Mann das Bremspedal wie schon beschrieben betätigen. Hinweis,das Bremsentlüftergerät sollte immer an den Bremsflüssigkeitsbehälter angeschlossen bleiben.
So spart man sich das Nachfüllen und verhindert das während des entlüften
wieder Luft ins System kommt.
(Übrigens steht das so in der Reparaturanweisung vom E 24 )
:winken: Peter
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yildi
-
- Besucher
-
- oo-willy-oo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Thanks: 0
Re: Neuling hat nen Problem
31 Jan. 2007 19:08
hi
ich pumpe am pedal bis druck drauf ist und öffne dann das entlüftungsventil, bis keine bremsflüssigkeit mehr läuft ein paar mal wieder holen und in der regel ist die luft auch immer raus gewesen.
jean:
ne die lampe leuchtet noch ich habe allerdings es auch noch nicht geschaft das hydro öl zu wechseln
und die bremse zu entlüften werde es auch erst nächste woche schaffen
am bremspedal hat sich aber schon etwas geändert also die pumpe war bei mir definitiv defekt
werde zum schluß noch mal den fehlercode auslesen und löschen lassen und sehen was passiert
die hydro pumpe habe ich bei nem großen auktionshaus im netz gefunden für 20€ mit versand
ein teileverwerter wollte 150€ haben was aber auch noch ok wäre im verhältnis zum np
die freundlichen wollten 1700€ :flop:
ich werde bescheid geben was daraus geworden ist
hoffe das ich bald zeit finden werde um es in angriff zu nehmen
grüßle uwe
ich pumpe am pedal bis druck drauf ist und öffne dann das entlüftungsventil, bis keine bremsflüssigkeit mehr läuft ein paar mal wieder holen und in der regel ist die luft auch immer raus gewesen.
jean:
ne die lampe leuchtet noch ich habe allerdings es auch noch nicht geschaft das hydro öl zu wechseln
und die bremse zu entlüften werde es auch erst nächste woche schaffen
am bremspedal hat sich aber schon etwas geändert also die pumpe war bei mir definitiv defekt
werde zum schluß noch mal den fehlercode auslesen und löschen lassen und sehen was passiert
die hydro pumpe habe ich bei nem großen auktionshaus im netz gefunden für 20€ mit versand
ein teileverwerter wollte 150€ haben was aber auch noch ok wäre im verhältnis zum np
die freundlichen wollten 1700€ :flop:
ich werde bescheid geben was daraus geworden ist
hoffe das ich bald zeit finden werde um es in angriff zu nehmen
grüßle uwe
nach langer durststrecke wieder im besitz eines bayern
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yildi
-
- Besucher
-
- SlingShot
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Neuling hat nen Problem
31 Jan. 2007 14:17
Hallo,
das, was auf dem Deckel steht soll auch rein. Rot ist ATF-Öl oder sehr altes (grünes) Pentosin. Spülen und dann das Richtige rein, kann nicht schaden.
Natürlich müssen sich alle 4 Bremsen richtig entlüften lassen. Allerdings soll es unter Umständen schwierig sein, größere Mengen Luft aus ABS und den Plungern zu bekommen.
Wie entlüftest Du? Pedalpumpen und Ventile auf/zu?
Gruß Michael
das, was auf dem Deckel steht soll auch rein. Rot ist ATF-Öl oder sehr altes (grünes) Pentosin. Spülen und dann das Richtige rein, kann nicht schaden.
Natürlich müssen sich alle 4 Bremsen richtig entlüften lassen. Allerdings soll es unter Umständen schwierig sein, größere Mengen Luft aus ABS und den Plungern zu bekommen.
Wie entlüftest Du? Pedalpumpen und Ventile auf/zu?
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- oo-willy-oo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 43
- Thanks: 0
Neuling hat nen Problem
30 Jan. 2007 18:16
Hi
habe mir endlich mein traum erfüllt , habe mir nen 8er zugelegt
abs und asc lampe leuchten permanent habe ich beim kauf gewußt
darauf hin habe ich den fehlercode auslesen lassen das ergebnis war die hydropumpe vom abs
habe ich mittlerweile getauscht dabei is mir aufgefallen das da rotes hydrauliköl drinne ist
dachte nur komisch weil die 750er alle das grüne 7,1 drinne hatten
was ist den nun richtig auf den deckel von dem hydraulik behälter steht dieses grüne11s drauf
mittlerweile haben mir leute erzählt raus mit dem roten öl die anlage spülen und grünes rein
nur wo lasse ich es am besten ab, also an welchen stellen??
weils ja für die lenkung und die stoßdämpfer sein sollen
und womit spüle ich das system amn besten???
das andere problem ist,
seit dem wechsel kommt vorne links aus der leitung keine bremsflüßigkeit beim entlüften.
dachte der schlauch ist dicht was aber nicht sein kann weil vorher hatte ich gute und gleichmäßige bremswirkung auf der vorderachse, habe aber vorsichtshalber noch vorm schlauch die verschraubung geöffnet, aber da kam auch keine bremsflüssigkeit raus
muß man die hydro pumpe vom abs seperat entlüften, wenn ja wie??
kanns es deshalb auch sein das ich vorne links nicht entlüften kann??
vielen dank an euch
uwe
habe mir endlich mein traum erfüllt , habe mir nen 8er zugelegt
abs und asc lampe leuchten permanent habe ich beim kauf gewußt
darauf hin habe ich den fehlercode auslesen lassen das ergebnis war die hydropumpe vom abs
habe ich mittlerweile getauscht dabei is mir aufgefallen das da rotes hydrauliköl drinne ist
dachte nur komisch weil die 750er alle das grüne 7,1 drinne hatten
was ist den nun richtig auf den deckel von dem hydraulik behälter steht dieses grüne11s drauf
mittlerweile haben mir leute erzählt raus mit dem roten öl die anlage spülen und grünes rein
nur wo lasse ich es am besten ab, also an welchen stellen??
weils ja für die lenkung und die stoßdämpfer sein sollen
und womit spüle ich das system amn besten???
das andere problem ist,
seit dem wechsel kommt vorne links aus der leitung keine bremsflüßigkeit beim entlüften.
dachte der schlauch ist dicht was aber nicht sein kann weil vorher hatte ich gute und gleichmäßige bremswirkung auf der vorderachse, habe aber vorsichtshalber noch vorm schlauch die verschraubung geöffnet, aber da kam auch keine bremsflüssigkeit raus
muß man die hydro pumpe vom abs seperat entlüften, wenn ja wie??
kanns es deshalb auch sein das ich vorne links nicht entlüften kann??
vielen dank an euch
uwe
nach langer durststrecke wieder im besitz eines bayern
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.