Hilfe Problem
- M8
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3430
- Thanks: 0
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
26 Sep. 2009 17:081.) Kauf Dir einen CSi! :winken:
2.) Die EML-Taste auf S (=Sport) stellen. :top:
3.) Das "in den Sitz gepresst werden" genießen. :Drv:
Gerade heute wieder getestet auf der 200km Strecke München-Dingolfing-München!
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
- gibx
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
25 Sep. 2009 22:16Sorry das ich mich so spät melde, viel um die Ohren!
8er war in der Werkstatt und hat neue Pumpen bekommen. Jetzt zieht er wieder richtig. Aber ab 4000/min kommt meiner Meinung nach zu wenig, müsste man nicht merklich "in den Sitz gepresst werden" bei nem 300PS Auto? Naja vielleicht muss er auch nur wieder ein paar km zurücklegen nachdem er über einen Monat die Spritpumpenprobleme hatte?!
Wer weiss?
Grüße Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
- ReinerS
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 156
- Thanks: 1
Re: Hilfe Problem
18 Aug. 2009 08:29Ich tippe eher auf den Druckregler im Einspritzrohr zu den Einspritzventilen. Die kosten nicht die Welt und sind auch relativ einfach zu testen, und vor allem kommt man leicht von oben hin ...
Außerdem riecht das für mich schwer nach Geschäftemacherei, wenn es die Benzinpumpen nur im Doppelpack gibt. Der 2,5l-Motor (z. B. vom E34 / alte 5er-Serie) braucht schließlich die gleiche Pumpe, aber halt nur 1 und nicht 2 Stück ...
Schöne Grüße
Reiner
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gibx
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
17 Aug. 2009 21:49wie schon gesagt hab ich das Teil jetzt in ne BMW Werkstatt gebracht. Heute haben Sie mich angerufebn und gemeint der Fehler würde an einer defekten Benzinpumpe liegen, weil der Motor keinen Sprit bekäme.
Gut, Benzinpumpe im Doppelpack kostet ca 500€. Original von BMW gibt es die anscheinend nicht einzeln, hab nachgefragt.
Ich dachte mir dann, wenn Sie sowieso beide bestellen müssen, dann müsste es doch reichen wenn sie nur die defekte wechseln und die andere, funktionstüchtige drinlassen. Die übrig gebliebene Benzinpumpe könnte man doch einlagern und dann verwenden wenn mal wieder eine verreckt...
Liege ich da falsch mit meinen Gedanken? Was meint Ihr?
MfG Frank
achso und nochma Danke an Reiner für deine ausführliche Antwort!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ReinerS
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 156
- Thanks: 1
- ReinerS
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 156
- Thanks: 1
Re: Hilfe Problem
17 Aug. 2009 19:48ein paar Sachen köntest Du zum Eingrenzen noch ausprobieren. Die passen zwar nicht ganz zu der Hitzeentwicklung im Auspuff, aber einen Versuch sind sie allemal wert.
Wenn Du den Stecker vom LMM abziehst, dann MUSS der Motor weiterlaufen, wenn er normal läuft. Eine Zylinderbank reicht im Leerlauf völlig aus. Sobald der Motor ausgeht, ist sicher dass auf der ANDEREN Zylinderbank (die in diesem Moment noch gelaufen ist) ein Fehler ist (z. B. schlechter Kontakt der Einspritzventilstecker, wie bei meinem 8er).
Ergo wenn der Motor ausgeht sobald der Stecker vom linken LMM gezogen wird, MUSS an der rechten Zylinderbank der Fehler sein, sonst würde der Motor logischerweise weiterlaufen wie im umgekehrten Fall, also in Deinem Fall wenn der Stecker des rechten LMM gezogen wird.
Vom Alter her (des Autos, nicht von Dir) hast Du doch einen 850i, oder? Also mit M70-Motor? Das ist der gleiche Motor wie im E32, also in der alten 7er-Reihe. Im 7er-Forum stehen (auch wegen der großen Verbreitung) gute Beiträge drin. Einer davon ist zum Prüfen ganz gut: Ziehe alle Stecker der Einspritzventile an einer Zylinderbank ab und starte den Motor. Das schadet dem Motor für die paar Sekunden nicht, aber Du merkst dann leicht, ob der Motor überhaupt anspringt oder unruhig läuft. Wenn ja, dann schalte den Motor aus, stecke alle Stecker wieder drauf und wiederhole das gleiche mit der anderen Zylinderbank.
Dann weist Du zumindest sicher, auf welcher Seite das Problem ist.
Wenn Du die Stecker der Einspritzventile abziehst, dann sprühe bei der Gelegenheit gleich WD40 ´rein, das ist ein Kriechöl, das oft zur Kontaktverbesserung verwendet wird (soll man angeblich nicht auf Goldkontakten verwenden, aber an dieser Stelle sind keine drin). Aber nicht die Stecker darin "baden". Beim Abziehen der Stecker merkst Du evtl. auch, ob die Stecker sehr leicht abzuziehen sind, dann könnte es auch daran liegen. Gegen dieses Problem könnte ich auch einen Tip brauchen, weil das eine alte 8er-Krankheit ist und bei meinem 8er ein bisschen mehr Spannung an den Federn nicht schaden könnte ...
Die Zündkerzen sind auch ein ganz guter Indikator, wo Probleme bestehen. Im Normalfall sind sie "rehbraun", wenn sie verkohlt oder gar abgebrannt sind ist definitiv etwas faul, aber Du weist dann zumindest, wo Du suchen musst. Das müsste aber eigentlich jeder Geselle in einer Fachwerkstatt wissen, das gehört zum kleinen 1 X 1.
Benzinpumpe und vor allem die Motorregelung (Motronic + EML) würde ich aus Preisgründen als ganz hinterletztes in Frage stellen. Deren Ausfall ist auch eher unwahrscheinlich.
Schreibe doch mal, ob es etwas gebracht hat.
Sorry dass es wieder mal so viel Text war ...
Schöne Grüße
Reiner
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Hilfe Problem
06 Aug. 2009 20:19Dies könnte wohl ein Anzeichen dafür sein das der Lmm der rechten Seite Defekt sei.
Damit ist relativ sicher, dass es an der Benzinpumpe liegt, oder am Benzinpumpenrelais. Ein Wackler am Stecker könnte es auch noch sein. Aufschluss gibt eine Kraftstoffdruckmessung.
Gruß Jochen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gibx
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
06 Aug. 2009 18:26es gibt Neuigkeiten! Habe den 8er heute wieder aus der Werkstatt geholt, das Problem wurde leider nicht gelöst.
Als erstes wollten Sie das Steuergerät auslesen. Dies hätte nicht geklappt aus irgendwelchen Gründen. Sie sind auch nicht näher drauf eingegangen.
Danach haben Sie die Luftmassenmesser geprüft. Der Motor wurde im Stand laufen gelassen und dann der Stecker von den Lmm gezogen. Wurde der Stecker der linken Seite gezogen, ging der Motor aus (anscheinend eine normale Reaktion). Wurde der Stecker von der rechten Seite gezogen, passierte garnichts. Der Motor lief unverändert weiter. Dies könnte wohl ein Anzeichen dafür sein das der Lmm der rechten Seite Defekt sei.
Um dies zu prüfen haben Sie einfach die beiden Teile vertauscht. Nach erneuten Prüfen im Standlauf, reagierte der Motor wie oben beschrieben. Somit konnte ausgeschlossen werden das der Fehler am Lmm liegt und das Problem elektronischen Ursprungs der rechten Motorseite sei.
Meine Frage war nun ob es am Steuergerät liegen würde. Sie sagten aber das sie sich das nicht vorstellen könnten, da Sie sich mit nem Meister aus einer BMW Werkstatt kurzgeschlossen haben und das Problem der fehlenden Leistung von jetzt auf gleich kam.
Mir wurde gesagt es könnte an einer nicht intakten Steckverbindung der Elektronik liegen und ich sollte mich doch mal bei dem Kfz-Meister dieser BMW Werkstatt wenden um eine Fehlerauslese machen zu lassen.
Das werde ich jetzt wohl auch machen und sehn wo mich der Weg hinführt.
Gruß Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- gibx
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
04 Aug. 2009 14:34Danke Richard, allein wär ich nie drauf gekommen...
Werde den Kat mal als erstes prüfen, hoffentlich is er es und der Spuk nimmt ein Ende.
Danke für die PN, wirklich nett von dir. Ich werde mich an den Herrn mal wenden wenn ich die Liste abgearbeitet habe.
Aufdrängen tust du dich auf keinen Fall, es ist immer positiv Hilfe zu bekommen, Danke nochmal!!!
Kann mir einer von euch sagen wo ich Ersatzteile fürn e31 bekomme? Hab mal gegoogelt, hab aber keinen Händler gefunden der nen Kat fürn 8er anbietet.
Einen schönen (bei uns sonnigen) Tag noch!
MfG Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UF
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
- steve
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 859
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
03 Aug. 2009 17:24Im Fehlerspeicher steht nie eine kaputte Kat drin, weil es keine (druck)Sensor im Abgastrakt gibt die eine erhöhte Gegendruck feststellen könnte.
Bei mir stand Fehlzündung drin und es blieb so trotz neue Kerzen und Zündspulen.
Um unnötig teuere Arbeitstunden zu vermeiden, lass dir gleich die Kats überprüfen. (Kannst du aber auch selbst, siehe oben)
Gruß,
Steve
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Richard
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 910
- Thanks: 0
- gibx
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
03 Aug. 2009 15:59war grade in der Werkstatt mit der Kiste. Morgen soll ich wiederkommen und alle Rechnungen mitbringen + die Diagnose von Bosch (hat über 500€ gekostet :shock: )
Mal sehn was die rausfinden. Hab denen gesagt das ich ganz gerne erstmal den Kat geprüft hätte, danach die weiteren Dinge aus der Liste des Schwarzmalers...
-Lmm
-DK
-Kat
-Zündspule
und wie oben schon angemerkt Benzinpumpen.
Kann mir jemand sagen was DK sein soll? Ich komme beim besten Willen nicht drauf...
Ich wohne 5km von Butzbach, im großen Hessen, entfernt.
@Udo
Ist der Fachmann aus Alsfeld auch hier im Forum aktiv oder wie kann man ihn am besten kontaktieren? Hab grade geguckt, wären nur 60km von mir.
Na gut, dann schau ich mal was morgen in der Werkstatt passiert. Ich wurde schonmal vorgewarnt, dass der Kat bei diesem "Ei" nicht innerhalb von 5 minuten ausgebaut wäre... so langsam seh ich die nächste dicke Rechnung auf uns zukommen...
Mal sehn wie ich dem Mechaniker als Laie beibringe wie er den Kat zu prüfen hat :lol:
Falls noch jemand Anmerkungen zu der Liste hat und weiss wie man die Teile sicher nachprüfen kann, dann nur her damit. Bin für jede Hilfe dankbar!
Bis dahin noch allen einen schönen Tag!!
Gruß Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UF
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
03 Aug. 2009 09:22mein zu Hause ist Argenbühl, ist 25km westlich von Kempten (Allgäu).
Ich weis nicht genau wo Du wohnst, eventuell kenne ich noch jemanden in der Nähe von Alsfeld, der sich sehr gut auskennt, ist auch ein Fachmann für BMW, aber der repariert nicht, sondern weis eigentlich genau woran es liegt. Wenn ich Ihn gefragt habe und mein Problem geschildert hatte, wo ich auch nicht weiterkam, hatte er mit seiner Diagnose zu 95% immer Recht. Lass die einzelnen Komponenten mal prüfen, das kann nicht viel kosten. Der Mechaniker brauch eigentlich nur die beiden hinteren Endtöpfe zu lösen, dann den Motor starten, ob er dann einwandfrei bis 3500 Umdrehungen läuft.
Man hört es schon am Klang, ob sich einer der Katalysatoren aufgelöst hat.
Ist zumindest meine Erfahrung. Zeitaufwand höchstens 1 Stunde.
Wenn Du nicht weiter kommst schreib mir einfach.
Gruss Udo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hexermd
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2043
- Thanks: 31
- gibx
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
02 Aug. 2009 22:39deine Antwort hört sich vielversprechend an. Werde mich umgehend mal dran machen den Kat und den Endtopf mit Hilfe zu prüfen!
Gestern ist mir auch aufgefallen das der rechte Endschalldämpfer weiter rausguckt als der linke, bei genaueren hinsehen konnte man erkennen das der rechte Endtopf auch etwas lose ist, die Schrauben der Halterung waren nicht richtig fest. Ob das mit dem Problem vielleicht zusammenhängt?!?
Danke schonmal für deine tolle Antwort. Du wohnst nicht zufällig in Hessen oder kennst jemanden der hier wohnt und sich gut mit den Autos auskennt?
MfG Frank
Ohh hab jetzt erst gesehen wo du wohnst...is über 400km von mir
Gibt es in Hessen 8er Spezialisten??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- UF
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
02 Aug. 2009 21:39ich habe ähnlichen Fall schon mal gehabt, aber beim 750i. Keine Leistung mehr und starke Hitzeentwicklung im Auspuffbereich. Auch konnte man mir Anfangs in der BMW Werkstatt nicht helfen, weil im Stand lief er ganz normal, nur nach längerer Fahrt wurde der Auspuff extrem heiß. Dann hatte ich Leistungsabfall und konnte kaum noch beschleunigen. Es passierte dann folgendes: kam von einer längeren fahrt hatte es eilig nach Hause zu kommen, dann wieder das Problem ganz extrem. Als ich unsere Strasse hoch fuhr winkten die Nachbarn schon, war zu Hause steig aus, da schlugen Flammen vom Unterboden hoch, könnte Sie noch löschen in letzter Sekunde.
Es hatte sich der Kat links aufgelöst und die Teile vom Kat haben die Schalldämpfer verstopft und es kam zu einen Rückstau im Auspuff mit extremer Hitzeentwicklung. Kat neu und Schalldämpfer erneuert, dann lief er wieder einwandfrei. Vielleicht hilft Dir das etwas. Solltest Du nach Fragen haben oder Hilfe benötigen, ich kenne die Technik sehr gut, habe beruflich mit diesen Autos zu tun gehabt, vom Anfang bis einstellen der Produktion des E31, dann melde Dich einfach bei mir.
Gruss Udo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
- gibx
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Hilfe Problem
20 Juli 2009 20:06Recht habt Ihr: Wie unhöflich von mir mich nicht Vorzustellen...
Also ich heiße im realen Leben Frank, nicht gibx (bescheuerter Name eigentlich, kann man den nochmal ändern?)
Bin 23 Jahre alt und komme aus Mittelhessen. Der 8er ist auch nicht wirklich mir sondern gehört meiner Mutter, Sie fährt das Teil schon über 10 Jahre!
Seit 2-3 Jahren muckt das Ding aber rum, wurde total heiß wenn man zu lange unterwegs war... In der Werkstatt gewesen, 5000 € investiert und das Teil lief wieder 1A! Nun jetzt seit Ende Juni das oben erwähnte Problem.
Bilder von dem Auto kommen noch iwann.
Gut dann Danke ich euch erstmal und werde mal die ganze Punkte abarbeiten vielleicht habe ich Glück und der Fehler is dabei! Wenn euch noch was einfallen sollte, bitte sofort posten.
Ich melde mich mit neuen Erkenntnissen und aktuellen Bildern wieder!
Schönen Abend noch! Gruß Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- V-max
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3088
- Thanks: 1
Re: Hilfe Problem
19 Juli 2009 13:02Das kann man ja ganz einfach erkennen, wenn man nach dem Kaltstart die Hand an die Krümmer legt (aber nicht berühren!).
Gruß Jochen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Hilfe Problem
19 Juli 2009 11:50Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung :clap: :top: /
Viel Spass hier und viel Freude am Achterfahren und Schrauben ...
:Drv: :Drv1: :race: :fruit:
Und wie bei allen anderen Neuankömmlingen auch: "Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder, wir wollen Bilder sehen" ... und von vorn ...
:race: :lach0: :grinsen1: :mrgreen-angel: :grinsen1: :lach0: :race:
Wo steht denn das gute Stück? Vielleicht kann man es sich ja mal ansehen oder so. Ansonsten die Liste vom Schwarzmaler durchgehen, da dürfte was dabei sein. Viel Glück ...
CR-AF 850
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.