Kindertauglichkeit
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
10 Okt. 2010 22:47Ich habe als Familenauto einen E39 540i Touring.
Golf GTI tut es auch, ist aber viel zu teuer.
Der 8er ist nur ein Luxusspielzeug für Pappas.
Wer heute 8er fährt, ist von früher vorbelastet.
Es gibt viele 8er-Fahrer die zwar klein, aber mit einem Coupe angefangen haben.
Bei mir war es mit 18 Jahren der Scirocco 2.
Bei anderen der Manta oder Calibra oder der Honda CRX.
Wenn Du aber einmal Lunte gerochen hast, dann ist es halt vorbei !!!
Wer mal ein Sportcoupe hatte, der kauft sich keinen VW Jetta oder Opel Vektra oder einen Hunday.
Verdorben ist halt verdorben.
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fiasko
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 155
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
10 Okt. 2010 22:22Platzangebot hinten nicht klarkommt.
Warten bis der Junior 18 ist und dann endlich den zweit8er kaufen,den man sowieso schon will.
Mein Sohn ist grad 16 und hechelt schon danach.
Und für den Familienausflug muß eben der Pampersbomber her,hilfsweise
jedes andere Vehikel, daß Platz bietet.
Gruß
Georg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- e-chief
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 479
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
09 Okt. 2010 11:18lg micha
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin_H
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 460
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
09 Okt. 2010 11:11...........
Man kann also daraus schließen, unbedingt beim Kindersitzkauf mitm 8er anzureisen um es auszuprobieren.
........ :top:
das ist richtig, aber ich kann mich noch ziemlich an die irritierten Blicke der umstehenden Leuter erinnern.
das schwankte [so rein vom Blick her interpretiert..] zwischen:
a) "hat zwei Kinder und kann sich kein kindertaugliches Auto leisten...."
b) "mal eben zwei farblich passende Sitze zum Zweitauto kaufen..."
Martin Haensel
hat heute nur noch einen E63 .... aber davor:
850 Ci (M73) barbadosgrün-met. 10/1994
war seit 17.02.2007 meiner: FO-MM850
und ist seit 04.06.2011 übergeben an AlexK
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
08 Okt. 2010 13:58wollte nur all jenen mit Kindern bzw. anstehendem Nachwuchs (alles Gute Alex für die Geburt) einen ev. hilfreichen Hinweis geben.
Man kann also daraus schließen, unbedingt beim Kindersitzkauf mitm 8er anzureisen um es auszuprobieren.
Am schönsten ist 8erfahren ja noch immer wenn die leibsten dabei sind :top:
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin_H
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 460
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
08 Okt. 2010 13:48wir sind regelmäßig zu viert unterwegs, weil meine Mädels immer gerne mit dem 'grünen Drachen' fahren wollen. bis ca. 1 h geht das auch recht gut, darüber hinaus hängt es vom Ziel ab..
für die Kindersitze ist weniger die Breite, als vielmehr die Höhe entscheidend: Concord Sitze stoßen oben an die Rückscheibe und passen daher z.b. gar nicht !!
Martin Haensel
hat heute nur noch einen E63 .... aber davor:
850 Ci (M73) barbadosgrün-met. 10/1994
war seit 17.02.2007 meiner: FO-MM850
und ist seit 04.06.2011 übergeben an AlexK
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Kindertauglichkeit
08 Okt. 2010 07:04ich würde mal Ti-Si fragen,..ich grüße euch 4..,die familie ist zu viert,und bei vielen treffen häufig anzutreffen
:winken: Auf meine Frage, ob die, die immer jammern über die Untauglichkeit des 8ers als Familienkutsche denn alles Weiche.... wären, hat Angela am vergangenen Wochenende mit einem herzhaften "JA" geantwortet!
Die Anfahrt bis Prackenbach war etwa 350 km!
Da unsere Kinder mit mittlerweile 13 und knapp 17 ebenso wenig Schrumpfgermanen sind, haben sie hinten zwar endgültig keinen Platz mehr aber noch vor zwei Jahren waren Kurztrips mit dem 8er kein Problem.
Ich denke einfach, dass die Kindersitze für den 8er etwas schlanker sein müssen bei kleineren Kindern.
P.S.: Wie haben dass nur die Käfer-Familien früher in den '60er in den Campingurlaub nach Rimini geschafft? Einfach keine Weiche...? :duckundwech:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
08 Okt. 2010 06:13Da kann man mit 4 Leuten fahren.
Auch mit 4 Erwachsenen.
Der hat auf der Rückbank auch nicht so Sitzmulden wie der 8er.
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Daten-Salat
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1145
- Thanks: 0
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
07 Okt. 2010 22:44Das ist ein Sportcoupe für 2 Personen und kein Familienauto !!!
Das ist nur da zu da wenn der Papa mit oder ohne Begleitung ( 1 Stück )
was unternehmen will.
Geile Erfahrung waren die Blicke, als ich im Baumarkt war und in den 8er mal eben 5 Sack Rindenmulch gepackt habe.
Der 6er war ja frisch gewaschen und mit dem T4 wollte ich am Samstag mittag nicht fahren und meine Frau war mit dem 5er Touring weg.
Der Kofferraum hat da schon viel Platz.
Aber die Rückbank ist einfach ein no go.
Egal wer hinten sitzt, es ist einfach nur eine Strafe.
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
07 Okt. 2010 06:50Die voraussichtlich letzte Ausfahrt dieses Jahres inkl. Anhang sollte durchgeführt werden.
Der Einabu der Kindersitze ist ein Horor und nur mit Verenkungen möglich. Dannach sollte man einen Arzt aufscuchen
Um die Sitze hineinzubekommen:
- alle Scheiben hinunterfahren
- Sitze nach vorne klappen
- Kindersitz über hintere Öffnung einfädeln.
Bei den Sitzen der Fa. Römer stoßt der Sitz am Dachhimmel an !!!
Auch hier ist Maßarbeit gefragt.
Sind die Sitze erstmal drinnen, beginnt das Drama diese mit den Gurten zu befestigen. Hier wirds dann richtig ungemütlich für den Rücken
Fotos folgen, wenn ich weiß wie das funktioniert.
Attached files
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Sep. 2010 14:35du meinst die reinen Sitzerhöhungen.
Sind die nicht erst für größere Kinder geeignet ? So ab 7 Jahre geschätzt ?
Also für unsere kleinste sind die bestimmt nicht erlaubt, die würde da durch den gurt fallen.
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Sep. 2010 09:02Dadurch sitzt das Kind sogar höher weiter hinten und hat mehr Platz als ohne Schale.
Das Ganze ist natürlich eine Sache der Leidensfähigkeit (siehe Thomas Aussage).
Beim Hermann-Treffen kann sich jeder unsere 4-fach-Besetzung anschauen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
16 Sep. 2010 06:41@TiSi:
was meinst du denn mit der dünnen Kinderschale ?
Wir haben die sitze von römer Größe 2 und 3 soweit ich weis
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
15 Sep. 2010 22:33Das Ding ist ein Sportcoupe und nur für 2 Personen geeignet.
Ende aus fertig. !!!
Alles andere ist Menschenquälerei.
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ti-Si
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 965
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
08 Sep. 2010 12:22Ich bin 1,87 und Angela 1,64 groß.
Wir haben den 8er seit die Kinder 2 und 5 sind. Der Kindersitz für die 2-jährige paßte hinter dem Sitz von Angela.
Ich stelle meinen Sitz relativ weit nach vorne (bin eher schlank), so daß noch heute die jetzt jüngere 9-jährige hinter mir reinpaßt. Die ältere 12-jährige paßt locker hinter Angela.
Wir hatten nie ein Problem mit 2 Kindersitzen, weil die ältere von Begin an mit einer dünnen Kinderschale im Auto saß.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
25 Aug. 2010 06:29Aber hinter dem Fahrer ists echt eine Frechtheit.
Man muß sich schon fragen wo der Platz hinverschwunden ist, denn der Kofferraum ist ja auch mehr schlecht als recht.
Ist wohl alles im Motorraum draufgegangen
Am Freitag ists soweit. Ich werde mit den Kindern eine Shoppingtour machen ca. 50 km. Mal sehen ob ich es schaffe.....
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mischka
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Thanks: 0
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
24 Aug. 2010 23:04Wenn der Beifahrer gant nach vorne rutscht hat die Person hinter dem Beifahrer genug Platz.
Aber hinter dem Fahrer, der ja die Pedale bedienen muß,
kann keiner sitzen.
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
- Besucher
Re: Kindertauglichkeit
24 Aug. 2010 22:25Habe beim ersten mal als unsere kleine 6j. sich hinten rein gesetzt hat erst mal suchen müssen wo ist sie überhaupt hin ?? wenn man die vorderen Sitze ausbaut dann kann man evtl. auch mal an einer Bushaltestelle anhalten und noch ein paar Leute mitnehmen :lolol:
Wenn man Wissen will wie sich die Sardinen in der Dose fühlen dann ab mit vier Leute in den Achter !
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thomas Fischer
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1149
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
24 Aug. 2010 22:09Die Rücksitze sind voll für den Arxxx.
Beim Nachfolger BMW 6er Coupe E63 sind die Rücksitze wieder vollwertige
Sitze.
Da sind wir schon mit 4 Leuten 500 km weit gefahren, kein Problem.
Der 8er ist ein Zweisitzer.
Ein Porsche 911 hat auch 4 Sitze, aber da ist bestimmt genau so wenig platz wie im 8er.
In meinem Scirocco GT II hat man hinten mehr Platz wie im 8er.
Wie da jemand mit 4 Leuten in den Urlaub fahren will ist mir unbegreiflich.
Für den Urlaub braucht man einen 5er Touring.
Porsche 911 Carrera 4 GTS GG-HM 408
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
20 Aug. 2010 17:41Wenn ihr auf ein Wanderung gehen wollt, dann sollte man auch nicht die Untauglichkeit der Pumps kritisieren,
sondern seiner Frau lieber noch ein paar Wanderstiefel schenken. :grinsen1:
Ti-Si hat seinen 8er bestimmt um 20 cm verlängern lassen. :harhar:
Ist aber echt gut gemacht worden, denn von außen kann man es nicht sehen. :lach0:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schwarzmaler
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2612
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
19 Aug. 2010 05:49Bremsen ist die Umwandlung von nützlicher Geschwindigkeit in nutzloser Wärme
www.malerlanger.de
Info@malerlanger.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
- Besucher
Re: Kindertauglichkeit
18 Aug. 2010 22:23Der Achter ist einfach zu klein für 2 Erw. und 2 Kinder, da kann man die Sitze stellen wie man will, und hinten bei den Kid`s ist auch keine möglichkeit für die Füße. Es sei denn man fährt wirklich so das der Fahrer(in) das Lenkrad ganz rein fährt (bei el. Lenksäulenverstellung) und dann sein Kinn auf das Amaturenbrett legt.
PS: Ich würde auch gerne so manche Fahrt mit Familie und Achter machen aber es geht einfach nicht. Ein gutes hats der Achter bekommt dadurch wesentlich weniger Meilen auf den Zähler !
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.