Kindertauglichkeit
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
18 Aug. 2010 19:57ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
- Besucher
Re: Kindertauglichkeit
18 Aug. 2010 17:29Nein Spaß bei Seite ich hatte die kleine nur mal hier bei mir von der Haustür bis zur Garage hinten drin (auf dem Privatgrundstück) hier.
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 22:23Ich habe bei meinem Achter die Rückbank(also Lehnen) umgeklappt dann hat die kleine schön Platz,
@Thorsten: Wie befestigst Du bei umgeklappter Rücksitzlehne den Kindersitz? :shock:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Iceman6
- Besucher
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 21:56Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 21:33Nochmal:
Meine Freundin ist recht kurz gewachsen, und somit ist hinter Ihr die Sitzmöglichkeit so halbwechs gegeben.
Ich bin auch nur 175cm groß und mußte schon ganz nach vorne. Die Lehne stand auch aufecht und nicht in GTI_Stellung
Der 8chter ist natürlich nur als Wochenendsauto gedacht.
Jedoch sollte schon der Anhang hineinpassen, denn zum alleine in der Gegend rumkurven hab ich weder Lust noch Zeit.
Ich werde am Wochenende noch ein paar Einstellungen versuchen und hoffe auf gute Lösung zu kommen.
Sonst könnt Ihr mir schon mal Kaufangebote zukommen lassen
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 20:22könnten dann ne runde ums Hermanns-Denkmal drehen
Ich war einmal da, ist irgedwo bei Bielefeld , oder? Die Statue fand ich herzergreifend. Und die Gegend ist auch schön... Aber mit 8er zu kommen? :shock: Da müsste ich 4x tanken :crybaby:
David
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 18:19Dann schick mir mal Dein Avatarbild, dann fummel ich Dir das rein.hey David, wenn ich mal rauskriege, wie man das avartarbild füllt und die eigene fotogalerie oder nen bild in die antwort: ...
Und für ein eigenes Album in der Bilder-Galerie genügt 'ne formlose Anfrage an mich per PN/Mail.
Und wie Du Bilder in ein Posting reinbekommst, steht hier beschrieben. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Keule
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 87
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 16:14Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 16:07Es ist kleinste Auto, in dem ich je gefahren bin.
Der e24 (6er) ist dagen ein Raumwunder, und e30 Cabrio ist total riesig, im e39 habe ich fast Angst alleine :harhar:
Gruß
David
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Keule
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 87
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 14:45ich hab letztens meine halb-schwester ( 4 jahre alt) hinten im 8er gehabt, das ging prima. ihre mutter sass im sitz davor und hatte auch genug platz.
kommt wohl auf den kindersitz an?
du bist gut: die halb-schwester braucht ja nur nen halben platz; ich hatte mal meinen blutsbruder dabei: 3 tage geputzt, riesensauerei, meine schwipp-schwägerin hat nur gegröhlt und korn gesüffelt, ganzes auto stank;
fahre den wagen tagtäglich, bin 194 cm groß, meine frau 174 cm und unsere tochter 184 cm, wo ein wille ist ist auch ein weg und unser spitz paßt auch noch mit; der wagen bietet tollen platz im vergleich zum 03 er, den meine frau fährt; beste grüße Jörg :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mischka
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Thanks: 0
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 12:23dass ich nur noch gerade so fahren kann, dann passen hinter meine Sitzlehne immer noch keine (Kinder-)Beine rein.
Aber Frau und ein Kind inkl. Kindersitz oder zwei Kinder inkl. Kindersitze bringe ich auch im 8er bequem unter.
Für einen kompletten Familienausflug taugt ein 8er nicht. Und da meine Frau den 8er nicht fahren möchte und
meine Kinder noch weit vom Führerschein entfernt sind, löst auch der zweite 8er das Problem leider nicht.
Insgesamt haben wir drei nicht-familientaugliche BMW Coupés.
Das kommt davon, wenn man nur nach Design und nicht nach Variabilität kauft. :grinsen1:
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mischka
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 512
- Thanks: 0
- 8Harry8
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1792
- Thanks: 1
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 08:29Ist es nicht möglich die hintere Sitze gleich als Kindersitze der Polizei vorzutäuschen?
Sind sowieso sonst nutzlos :duckundwech:
Gruß
David
:winken: Probieren kannst Du's ja, aber dann solltest Du evtl. noch ein spezielles Fähnchen annähen! :harhar:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha850ci
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1405
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
17 Aug. 2010 00:51Ich hatte bislang nicht das Problem
Meine Kids sind 10 und 4 Jahre alt und haben im 8er noch ausreichend Platz
Ich selbst bin ca. 1,88m groß
:harhar: des Rätsels Lösung ist die richtige Sitzeinstellung… :grinsen1:
wenn du in deinem Dicken sitzt als ob du schlafen wolltest geht es natürlich nicht…
also fast grade sitzen und den Sitz etwas nach vorne… :grinsen1: (ist eh gesünder)
alternativ ist ein Zweitwagen von Vorteil…
ich habe für lange strecken mit der Familie einen E32 und da Paßt einfach alles :mrgreen: (außer die Leistung )
Micha
________________________________
850ci
740i E38
735i E32... R.I.P.
Mein Großprojekt klick hier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Robsen
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 441
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
16 Aug. 2010 22:48Ein bisschen Komfort muss man halt aufgeben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
16 Aug. 2010 22:11M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Kindertauglichkeit
16 Aug. 2010 21:53Da der Kindersitz sonst nur außen aufliegt und ich die Sitzmulde nicht auffüttern wollte,gab es damals einen Gurtverkleinerer damit sich die Kid´s mit dem Gurt nicht strangulieren.
So konnte man auf den Kindersitz verzichten.
Allerdings bietet der 6er im Fond wesentlich mehr Platz gegenüber dem 8er,da wäre es auch mit Kindersitzen gegangen.
Attached files
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
- Iceman6
- Besucher
Re: Kindertauglichkeit
16 Aug. 2010 21:25Oder es liegt an dem sicheren Kindersitz, ist so ein zweiteiler erst muss ich den K-Sitz vorklappen dann die Schale angurten dann wird die kleine mit Hosenträgergurten angeschnallt !
Das mit dem Raumwunder bezieht sich doch bestimmt auf den Kofferraum oder ?.
Hatt letztens noch was lustiges (leider keine Cam dabei) ein bekannter von mir hatte Geburtstag und ich wollte ihm ein Aquarium kaufen (Zoo-Palast Wiesbaden) war an dem Tag mit dem Achter unterwegs und bin davon ausgegangen das ein Becken L=80xH=40xT35cm in den Achter passt. Tja da lag ich aber ganz schön falsch. Das Becken ging weder liegend noch sonstwie in den Achter rein ich kam noch nicht mal in den Innenraum (dachte stell das Teil hinter den Fahrersitz) vergebens.Das war noch recht lustig die Mitarbeiter vom Zoo-Palast kamen auch noch raus und meinten das müsste doch gehen, das Becken habe ich dann da gelassen und es später mit meinem Passat abgeholt.
Das ist halt noch so ein kleiner Punkt was mich am Achter stört, aber trozdem er Bleibt natürlich bei mir.
Gruß Thorsten
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- davidm535i
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1025
- Thanks: 0
- chaos123
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 63
- Thanks: 0
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Re: Kindertauglichkeit
16 Aug. 2010 20:57Hoffentlich mach ich was falsch. Ich habe an alles gedacht, aber nicht das die Kids keine Platz haben werden.
Leider steht bei Galerie: Zugriff nicht berechtigt !???
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
- tonymahoni
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1208
- Thanks: 0
Kindertauglichkeit
16 Aug. 2010 20:52Nun habe ich ein wirklich großes Problem mit meinem neuen 8er:
Ich hatte vor 5 Jahren als die Suche begann meine Freundin hinten sitzen lassen, und mir war als wäre das recht gemütlich und kein Problem gewesen.
Heute stand die erste Familienausfahrt am Plan.
Also mussten 2 Kindersitze montiert werden.
Allein der Einbau war ein Wahnsinn.Ich mußste alle Scheiben runterlassen und die Sitze einfädeln. Horror.
Das schlimmst kommt aber erst.
Ich mußte den Fahrersitz so weit nach vorne fahren, dass ich selbst fast an der Windschutzscheibe pickte (und ich bin nichtmal sonderlich groß), sonst hätten die Füße meines Kindes nicht reingepasst.
Beim Beifahreersitz wars nicht so schlimm, da ja auch kein Lenkrad "im Weg" ist.
Habt Ihr da Erfarhung damit ?
Ev. liegt es am ca. 15-20cm hohem Kindersitzaufbau, wodurch die Oberschenkel ja höher aufliegen und somit weiter nach vorne ragen.
Es klingt vielleicht blöd, aber wenn ich da keine Lösung dafür finde ist der Wagen für mich nutzlos. Verstehe nur nicht ganz wies das gibt.
ÖSTERREICH MEETING 2012
Österreichs 8er
8er-Stammtisch in Österreich
Diverse Bmw Treffen in Österreich
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.