HUK24 macht sich gerade lächerlich...

  • andre
  • andres Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

27 Mai 2012 11:28
#193845
War bei mir auch so . Vollkasko erst nach intensiver Nachfrage .
Bei meinen Scirocco von 1988 hat die HUK auch die TK abgelehnt .
Dieser ist jetzt bei der Gothaer versichert , dort gibt es Oldtimertarif ab 25 Jahren .
wenn schon ein 850 , dann auch einen 404 .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • wowbagger
  • wowbaggers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • War ich das etwa?
  • Beiträge: 1436
  • Thanks: 31

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

21 Mai 2012 13:42
#193766
Frag doch mal den Rainer Witt.
Der hat eine 8er Flottenversicherung bei der R&V ausgehandelt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

21 Mai 2012 12:06
#193765
die huk versichert generel keine wagen neu, die älter als 15 Jahre sind.

Ihr habt Recht, ich muß meine Aussage revidieren. 2009 Hat die HUK24 mein (damals 13 jähriges) Fahrzeug Vollkasko versichert. Keine Probleme. 2010 habe ich von Vollkasko auf Teilkasko zurückgestuft. Jetzt habe ich aufgrund dieses Threads bei der HUK24 angefragt, ob sie das Fahrzeug wieder auf Vollkasko versichern würden. Und da habe ich eine Absage bekommen, mit der Begründung "Fahrzeug zu alt".

Für mich ein Grund, die Versicherung zu wechseln. Die AXA wurde schon genannt, wer versichert ebenfalls einen 15 jährigen CSi Vollkasko?

Grüße
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kawa-z1
  • Kawa-z1s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

09 Mai 2012 21:06
#193518
Das versichern meines CSI's hat bei der Axa null Probleme gemacht.
Von März bis einschließlich Oktober 460 € VK bei 35 % mit 150 € Selbstbeteiligung.
Und für den Schadensfalls konnte mich mich bisher nicht beklagen :top:
MfG
Frank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phoenix
  • Phoenixs Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

09 Mai 2012 20:25
#193516
Also das Versichern von alten Autos hat bei mir kein Problem dargestell, nur eben keine VK!
850CSI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Callax
  • Callaxs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 140
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

09 Mai 2012 16:03
#193512
haben die mir so erzählt, war 15 Jahre Kunde bei der HUK und musste deshalb wechseln. Vielleicht verhällt es sich bei der HUK24 anders.
Gruß Callax

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

09 Mai 2012 11:38
#193509
die huk versichert generel keine wagen neu, die älter als15 jahre sind.

Das kenne ich anders. Die HUK24 hat problemlos mein 16 Jahre altes Fahrzeug versichert (incl. Teilkasko, Vollkasko habe ich nicht beantragt). Das Fahrzeug war vorher bei der ADAC-Versicherung, die war aber deutlich teurer.

Mittlerweile habe ich vier Fahrzeuge bei der HUK24 versichert, alle sind älter als 15 Jahre.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Callax
  • Callaxs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 140
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

08 Mai 2012 23:27
#193506
die huk versichert generel keine wagen neu, die älter als15 jahre sind. adac bietet eine gebrauchtwagenkasko, wäre vielleicht interessant. gruss callax

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bmwchris850
  • bmwchris850s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

08 Mai 2012 13:01
#193498
Ist schon erstaunlich wie unterschiedlich die Beiträge sind. Ich zahle bei der HUK für März bist Oktober 94,-€ bei 40 %
Gruß Christoph
850i Schalter
635CSi
320i Cabrio E30 Chrommodell
316i E36
528i E39 Touring
X5 3.0d
Mini Cooper
R1150GS
halt aus Freude an Fahren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bmwchris850
  • bmwchris850s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

30 März 2012 21:01
#191992
ist schon erstaunlich wie unterschiedlich die tarife sind
ich hab meinen 8er heute angemeldet und zahle bei der huk von märz bis oktober 93,-€ haftpflicht bei 40%
Gruß Christoph
850i Schalter
635CSi
320i Cabrio E30 Chrommodell
316i E36
528i E39 Touring
X5 3.0d
Mini Cooper
R1150GS
halt aus Freude an Fahren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BRC
  • BRCs Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

30 März 2012 10:26
#191972
Hallo
Ich habe meinen letzte Woche erworbenen 850er nun bei der OCC versichert .
04-09 inkl. TK mit 150 SB kostet er mich 290 €
Finde ich ok , da auch Vandalismus - und Transportschäden etc. mit abgedeckt sind .
Das E30 Cabrio kostet im gleichen Zeitraum und den gleichen Bedingungen 190 €

Mfg Frank
Na wenn´s aber so ist !!!
Das ein Fahrzeug , Benzin zum fahren braucht und sonst nichts...
Dann ist es halt so...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Phoenix
  • Phoenixs Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 261
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

27 März 2012 22:18
#191896
Hallo Reiner,

3x schrifliche Ablehnung sind mir genug... Evtl. gibt es beim CSI "schärfere Auflagen". Mir aber inzwischen auch egal - einfach ein peinlicher Haufen.

Gruß
Stefan
850CSI

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ReinerS
  • ReinerSs Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 1

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

27 März 2012 22:02
#191895
Hallo,

mich hat für Jan. 2010 die HUK24 auch erst für die Vollkasko abgelehnt (damals war mein 8er 19 Jahre alt).

Ich vermute, dass dies ein Automatismus beim Anmelden ist, nach dem Motto "älter als x Jahre => ablehnen".

Ich habe denen dann einen lieben Brief geschrieben mit ein paar Infos bzgl. Restwert und Fahrzeugzustand, 2 Tage später kam die Zusage für die Vollkasko.

Ich bin jetzt im 3. Jahr 2 mal günstiger mit ca. 470,-- € R3 Typklasse 21 SF12 (40%) (80,-- € günstiger als vor 2 Jahren) inkl. Vollkasko für das ganze Jahr (!!) mit Doppelrahmstufe (Rabattschutz, Mobilitätsgarantie, Fahrer-Unfallschutz, Gleichstelllung bei Unfällen im Ausland mit deutschem Recht etc.), habe jedoch auch Garagentarif, 9.000,-- km/Jahr, Einzelfahrer, Häuslebesitzer (warum auch immer die angeblich weniger Unfälle bauen, anscheinend Statistik ...) und Auswahl der Werkstatt durch die HUK24 (die wissen wohl selbst am besten, welche Werkstatt bei Reparaturen am wenigsten Probleme verursacht).

Haftpflicht wäre günstigstenfalls ca. 140,-- € / R3 Typklasse 12 SF 12 (40%) pro Jahr.

Günstiger geht es wohl kaum.

Ich habe mich allerdings auch vorher über die Erfahrungen im Schadensfall informiert. Billig alleine bringt nichts, wenn´s im Fall der Fälle dann mit der Schadensregulierung nicht klappt.

Ich wünsche viele unfallfreie km

Reiner

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

03 März 2012 12:01
#190584
Man sollte noch wissen, dass Gutachten zwar untereinander eine gewisse Abweichung haben können, diese sich jedoch in einem fest vorgegebenen Rahmen befinden, sofern man einen "amtlich anerkannten Gutachter" zu Rate zieht.

Eine Versicherung beschäftigt meist eigene Gutachter, oder hat Rahmenverträge mit verschiedenen Gutachtern.
Das ist z. B. auch der Grund, warum eine Versicherung keinen "fremd beauftragten" Gutachter bezahlt.
(mein Lehrgeld dazu betrug vor Jahren stolze 650,- zuzügl. Märchensteuer nach einem Unfall an einem 3er Touring)
Trotzdem handelt es sich meistens um Gutachter, die nach den fest vorgegebenen Regeln ein Gutachten erstellen, also u. U. geringe Abweichungen vorhanden sein können.

Absolut normal ist auch, dass man jederzeit ein eigenes Gutachten zusätzlich zu einer Versicherung in Auftrag geben kann.
Den Auftragswert bzw. die Differenz zum "Versicherungs-Gutachten" entscheidet dann in guter alter Rechtssprechungsmanier eben notfalls ein Richter.

Im Grunde trifft das zu, was M8-Enzo geschrieben hat.
Wer mehr als den Stadardwert versichert haben will, sollte sich mit einer Versicherung unterhalten und gemeinsam das Prozedere festlegen, was Gutachten und höhere Beiträge betrifft.

Genauso kann es aber auch aus Kostengründen laufen, wie es Arnd_850 geschildert hat.
Wenn die Versicherung eine Gutachterabweichung von z. B. 300,- vermutet, warum soll sie dann einen eigenen Gutachter für 350,- beauftragen.

Die Zeiten, wo man fest vorgegebene Versicherungsprämie bei jeder Versicherung als Wurfsendung abfragen konnte, sind lange vorbei.
Neben dem individuellen Tarif gibt es einen hart umkämpften Kundenmarkt.
Und dabei läßt sich, wie mit anderen Unternehmen auch, manchmal geschickt "verhandeln".
Ich persönlich zahle gerne ein paar Euros mehr, wenn die "Rundum-Sorglos-Betreuung" stimmt.
EIN Ansprechpartner für ALLE Fragen. Egal ob Prämie, Schadensfall oder Versicherungswechsel. :grinsen1:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Arnd_850
  • Arnd_850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 543
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

03 März 2012 10:03
#190583
@ M8-Enzo:

Ich hatte genau vor den angesprochenen Punkten auch Angst. Folge - ich habe bei der Versicherung (schriftlich) nachgefragt. Sie verzichten auf einen eigenen Gutachter und akzeptieren ein Gutachten von ClassicData oder Dekra. Da das Auto als Sammlerfahrzeug eingestuft wird, gehen sie davon aus, dass sich der Zustand in der Folgezeit nicht wirklich verringert und verzichten auf ein jährliches neues Gutachten. Bin ich aber der Meinung, der Wert hat sich (zum positiven) geändert, kann ich jederzeit eine Aktualisierung des Gutachtens vornehmen. Dann wir im TK/VK-Fall das neue Gutachten heran gezogen.

Risiko ist natürlich der nicht selbst verschuldete Unfall. Eine gegnerische Versicherung muss sich an solche Abmachungen natürlich nicht halten. Ich werde nächste Woche mal klären, ob dann meine Versicherung die eventuelle Differenz übernimmt.

Gruß Arnd
Viele Grüße aus der Geburtsstadt des ersten BMW Autos
BMW 850i 6-Gang (02/1992)
BMW 320Ci Cabrio (05/2003)
VW Sharan 2.0TDI Beach (08/2015)
MZ ES 250-A (NVA-Regulierer)
MZ TS 250-A (NVA-Regulierer)
IFA BK 350 (1954)
Simson KR51/2 (Schwalbe)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bmwchris850
  • bmwchris850s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

03 März 2012 09:28
#190582
ich kann mich über die huk nicht beklgen sie wollen von mir 142,-€ Haftpflicht fürs ganze jahr, wobei ich keinen csi habe sondern nur einen normalen 850. mit vk war das angebot bei knapp 400,-für das ganze jahr.

günstig ist es auch bei occ nachzufragen, wenn man mehere fahrzeuge hat machen sie einem ein gutes komplett angebot
Gruß Christoph
850i Schalter
635CSi
320i Cabrio E30 Chrommodell
316i E36
528i E39 Touring
X5 3.0d
Mini Cooper
R1150GS
halt aus Freude an Fahren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8-Enzo
  • M8-Enzos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 5

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

03 März 2012 09:28
#190581
Hallo zusammen,

das Thema Versicherungen beim 8er hatten wir in der Vergangenheit schon mal gehabt.

Ich bin zwar nicht gerade ein Fan davon alle diese hierzu relevanten Dinge immer wieder erneut einzutippen, jedoch geraten diese Infos erfahrungsgemäß immer mehr in den Hintergrund bzw. Vergessenheit. Und nur wenige bemühen die "Suchen"-Funktion um zu prüfen ob/was hierzu bereits geschrieben wurde.
Somit ist es nur eine Frage der Zeit bis wieder einmal genau das gleiche Thema aufkommt.

Hier in diesem Thread entwickelt es sich jedoch in Richtung "... wer ist der billigste Anbieter ..." und genau DAS kann ggf. zu einer gewaltigen Milchmädchenrechnung werden!!

Also hier im Groben noch einmal:
Versicherungen rechnen im Normalfall nach dem Listen- oder Zeitwert ab. Doch für den 8er gibt es keine wirkliche Listen mehr die den Wert des Wagens auch zeitgemäß einstufen.
Ich war damals mal bei meiner Versicherung und habe nach klaren unstreitigen Aussagen bzgl. meines CSI´s verlangt wenn der Wagen z.B. in einem selbstverschludeten Unfall verwickelt werden würde. Was zahlt dann meine VK?
Mein CSI ist EZ 12/92 mit 130.000 Km und in einem recht guten Zustand.
Es war die Rede vom Zeitwert der schätzungsweise bei etwa 8.000 Euro liegt ......!!! ==> Aussage der Versicherung! Also damit könnte ich rechnen!

Tja, - :shock: :shock: :shock: Ziemlich große Augen, - nicht wahr?
Dafür zahle ich jedoch für VK recht wenig da der Wagen quasi nach einer ganz normalen Liste versichert wurde --- und ich unterstelle mal, daß alle anderen hier den gleichen Sachverhalt vorliegen haben.
Mal sehen was bei einem Betroffenen los ist wenn er, bei gleicher Ausgangsposition, zu seiner Versicherung mit einem Totalschaden am CSI geht und die VK ihm 8000 Euro in die Hand drückt ...... - und dann sagt "sieh zu ...".

Und genau HIER sehe ich bei allen Betroffenen die große Gefahr, daß dieses (verinnerlichte) "Geiz-Ist-Geil-Syndrom" und "Hauptsache billig" im Schadenfall zu der großen Ernüchterung führen wird.

Auch ein angemessenes Fremd-Gutachten über das eigene Auto würde nicht einfach so und pauschal akzeptiert werden, sondern es würde ein eigener Gutachter den entsprechenden "Wert" des Fahrzeugs ermitteln! Und da sollte man fest damit rechnen hinterher ein ziemlich langes Gesicht zu machen! Papier ist nun mal geduldig und bei Geld hört nun mal erfahrungsgemäß die Freundschaft auf!

Wie zuvor bereits erwähnt gilt hier der Wiederbeschaffungswert! Wer jetzt jedoch meint daß der eigene 8er ja etwas ganz besonderes wäre da der Zustand möglicherweise weit besser als der Durchschnitt ist und man somit im Falle eines Falles finanziell gut zurecht kommt, - der sollte einkalkulieren daß dieses eben nicht der Fall ist!

Eine mögliche Lösung für eine solche Situation wurde mir wie folgt vorgeschlagen:
1) Mit der Versicherung VORHER über die Situation reden, daß hier bei einem möglichen größeren Schaden das Fahrzeug nicht entsprechend dem WIRKLICHEN Wiederbeschaffungswert versichert ist.
2) Die Versicherung schickt einen EIGENEN Gutachter heraus um den wirklichen IST-WERT zu ermitteln. Da dieser, bei einem Top-Zustand des Fahrzeugs, sicherlich erheblich höher sein wird als der "mal eben" errechnete, werden die Versicherungsprämien ebenfalls (etwas) höher ausfallen.
3) Dieses Wertgutachten sollte dann jährlich wiederholt werden damit immer der AKTUELLE IST-WERT gegeben ist!

Wenn nun wirklich mal ein Totalschaden entstanden ist (Auto brennt ab, Diebstahl, Unfall, Hagel oder was auch immer) so daß die Versicherung den Schaden übernehmen muß, DANN sollte es hier zu keinerlei Diskussionen kommen! Und selbst wenn, dann würde jeder Richter dem Kläger Recht geben da das Auto von der Versicherung selbst bewertet und zudem eine individuelle Versicherungsprämie errechnet wurde! Also gibt es hier nichts mehr zu Diskutieren da die Versicherung den Wert selbst ermittelt hatte!

Man sollte sich in der Tat VORHER Gedanken machen und entsprechende Maßnahmen ergreifen! Denn wenn die Lauferei im "Ernstfall" losgeht, dann hat man ECHTEN Ärger sofern man meint man könne 15.000 oder 20.000 oder auch 30.000 Euro für sein 15-20 Jahre altes "Schätzchen" bekommen nur weil der Wagen ja toll gepflegt und mit unzähligen Neuteilen versehen wurde!

Man kann nicht erwarten Klecker-Beiträge für einen (mittlerweile) Exoten zu zahlen, aber im Schadenfall große Beträge zu kassieren, die den Kauf eines identischen Fahrzeugs ermöglichen. Das gibt einen gewaltigen Schuß nach hinten!

Daher rate ich JEDEM, wenn er einen sehr gut erhaltenen 8er hat, diesen auch entsprechend und somit individuell versichern zu lassen. Das ist sicherlich teurer, - keine Frage, - aber es ist gut investiertes Geld!
Auch wenn man völlig schuldlos in einen Unfall mit Totalschaden verwickelt wird können die gegnerischen Versicherungen nicht so ohne Weiteres vom WIRKLICHEN Wiederbeschaffungswert abweichen wenn die entsprechenden Papiere vorliegen!

Gruß aus Werne

Guido
(Der Bordcomputer-, Klimabedienteil- & Instrumentenkombi-Chirurg)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • micha_mz
  • micha_mzs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Eisenbahner mit 8er-Krankheit
  • Beiträge: 813
  • Thanks: 9

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

03 März 2012 08:52
#190580
Es ist natürlich möglich, dass die Huk24 nicht das gleiche versichert wie die Huk, da es nicht ganz die gleiche Firma ist. Kann dir nur empfehlen mal bei der Huk (ohne 24) zu prüfen oder ein Angebot zukommen zu lassen. Kostet halt etwas mehr als Huk24. Und in der Filiale wurde ich bisher immer gut beraten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Gerrys-Fuffy
  • Gerrys-Fuffys Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 206
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

02 März 2012 20:23
#190554
Zahle bei der AXA € 140,- Saison vom 1.Mai bis 1.11.incl Teilkasko
war fast 20 Jahre mit sehr vielen Verträgen, 14 Stk bei der HUK
seit 2012 alles bei der AXA Preise Ansprechpartner alles super!

Gruß Gerry

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • forever8
  • forever8s Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 3902
  • Thanks: 6

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

02 März 2012 19:30
#190547
...jatzt kommt der Sparfuchs!! :harhar:

Zahle bei der Hannoverschen popelige 128,- Euronen, natürlich
nur Haftpflicht bei 50% (Zweitwagen)

Saison März bis Oktober.

Gruß, Klaus 8)
*** Cross-Knight ***

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

02 März 2012 16:50
#190541
Ich habe meinen beim Rainer versichert.

44,- im Monat inkl. Vollkasko.
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Skystinger
  • Skystingers Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

02 März 2012 15:53
#190533
Ich bin mit meinem 850i bei der Optima ohne problemme VK versichert.
ich meine auch recht günstig ^^ aber hab grad nicht die genauen Zahlen im Kopf.
BMW 850I
Tuning:
Motor und Performance:
Chiptung + V-max Aufhebung
Sportluftfilter und Auspuffanlage
Sportfahrwerk:Eibach Bilstein
Distansscheiben VA
Felgen:
2Teilige BBS RS 700er 18Zoll VA 235/40 HA 265/35
Optik:
Alle Embleme des Alpina B12 5,7
Lakierung in Lamborghini Pearl Orange (arancio...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

02 März 2012 11:55
#190519
Die HUK24 hat meinen CSi ohne Probleme versichert. Erst 2 Jahre mit Vollkasko, mittlerweile habe ich mich für Teilkasko entschieden. Es gab noch nivht einmal eine Nachfrage. Antrag per Internet und gut war.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • KorK
  • KorKs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

02 März 2012 09:55
#190512
Bin auch bei der HUK24 und zahle für meinen für den Zeitraum April - Oktober >400€ VK.

Ja hast du deinen CSi neu versichern wollen, oder warum kommen die jetzt auf einmal mit so einer Aussage?!
Wer anderen eine Grube gräbt, hat wohl ein Grubenbaugerät! :mrgreen:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kawa-z1
  • Kawa-z1s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Thanks: 0

Re: HUK24 macht sich gerade lächerlich...

02 März 2012 09:25
#190511
Mein CSI ist bei der AXA von 03 - 10 versichert.
Gesamt VK mit 150 € Selbstbeteiligung 460 €, wobei Haftpflicht 30 % und VK 35 %.

Vielleicht nicht die billigste Versicherung, jedoch bisher für mich die Kulanteste.

MfG
Frank
MfG
Frank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video