Wo die 8er geblieben sind . . .

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

07 Feb. 2007 22:20
#73159
Hallo Harry, ob alt oder neu weiss ich nicht, die Info hab ich nur von meinem alten (Herrn) der war letzten Sommer bei euch in Urlaub und der hatte ein Schwätzchen mit besagtem und so weit ich mich noch erinnern kann war es der fast CSi. :grinsen1:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

07 Feb. 2007 20:33
#73139
Hallo Elmar :winken: , :ufo: hier,
völlig korrekt, aber meinst Du den Ex oder den jetzigen oder beide? :lach0:
Der Ex(Heiner) hat einen grünen 850Ci, der Aktuelle(Werner) einen e31 in CSI-Optik, aber soweit ich informiert bin, :shock:
ist in der Mittelkonsole dieses Autos ein Automatik-Wählhebel, ergo kein richtiger CSI? :nono:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

07 Feb. 2007 17:37
#73114
Also zusammengerechnet sollte es in der Schweiz noch 61,6% von allen ausgelieferten 8er geben.

Gruss Christoph

Attached files komplette_liste_840_850_221.zip  

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

07 Feb. 2007 17:30
#73113
Soweit ich weiss fährt der Chef vom BMW Autohaus Gunzenhausen auch einen 8er :grinsen1:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

07 Feb. 2007 16:43
#73111
Hallo die Herren Statistiker, :winken:
hier einige Fragen, resultierend aus meiner pers. Statistik:
Einwohner Deutschland 82 Mio. :many:
Einwohner Gunzenhausen 15.000 :lolol:
d.h. 1/5466tel Deutschlands
Letzten Sommer standen bei unserem Freundlichen eines Nachmittages ganze 5 e31, :uah:
alle mit heimischen Kennzeichen und in passablem Zustand,
+ meiner + 3 weitere mir pers. bekannte Liebhaberfahrzeuge darunter 2 CSI = richtig 9 :top:
Wenn also noch 5700 e31er in der Bananenrepublik rumfahren, wie viele % sind das dann für unser kleines Gunzenhausen? :-k
Lebe ich hier in der 8er-Hochburg Deutschlands? :D/
Und wie viele WUGer gibt es hier überhaupt im Forum? :denk:
Fragen über Fragen…. :duckundwech: nix wie weg...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

06 Feb. 2007 16:05
#73002
So Reinhard du bekommst wieder Arbeit :grinsen1:

Hier die neue (Teil)Liste der Dame. Jetzt sind alle aufgeführt von 90-99. Leider jetzt nur noch die 12 Zylinder. Ja was solls. Jetzt muss man die Listen nur noch ergänzen.

Hier noch die Antwort von der Dame:

Sehr geehrter Herr Bösiger

Nach mehrmaligen Versuchen sind wir nun doch noch fündig geworden. Es lag an einem Fehler im Auswertungsprogramm. Wir bitten nochmals um Entschuldigung.

Anbei erhalten die neue Liste.

Gruss Christoph

Attached files zus_fahrzeuge_323.zip  

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

01 Feb. 2007 20:30
#72568
Habe ihr zurückgeschrieben dass momentan im Autoscout 26 Fahrzeuge sind und davon 11 Stk. mit jg. 90.

Hoppla,
das ist eindeutig ein weiterer Auftrag. Pass nur auf, dass du nicht noch eine weitere Rechnung kriegst. :harhar:

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

01 Feb. 2007 09:20
#72503
So habe der Dame geschrieben. Habe ihr darauf aufmerksam gemacht dass sie mich nie von den Kosten informiert hätte und ich nur mal angefragt habe über eine Machbarkeit zusätzlich noch das Fehlen der 90er Modelle. Das war ihre Antwort:

Guten Tag Herr Bösiger

Das ich Sie nicht über die Kosten orientiert habe, ist mein Fehler. Ich dachte ich hätte es getan.

Zu der Auswertung kann ich Ihnen folgendes mitteilen: Wir haben vom 1.1.1990-31.12.1999 programmiert und es hat keine vom Jahr 1990 herausgegeben. Die Anwendungsverantwortliche startet nochmals einen Suchlauf. Es könnte natürlich sein dass solche mit dem Baujahr 1990 erst im Jahr 1991 eingelöst wurden.
Sie hören wieder von mir.

Freundliche Grüsse

Annamarie Lehmann

Habe ihr zurückgeschrieben dass momentan im Autoscout 26 Fahrzeuge sind und davon 11 Stk. mit jg. 90.

Mal schauen was jetzt folgt.

Gruss Christoph

p.s. Haben die 90er einen anderen Typenschlüssel? Denke es mal nicht, oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

31 Jan. 2007 10:47
#72418
Zur Standuhr-Theorie haben wir vor langer Zeit mal ein wenig Statistik betrieben. Fuer Deutschland scheint diese Theorie nicht zuzutreffen.

Je weiter das Auslieferungsland entfernt liegt, umso groesser ist naturgemaess die Differenz zwischen Produktion und Erstzulassung. Allerdings denke ich nicht, dass BMW noch mit Elefantenkarren ueber die Alpenpaesse gezogen ist ;)

Ich wuerde die Dame der Einhundert Franken dazu auffordern, die Aufgabe doch auch bis zur vollstaendigen Befriedigung des Kunden durchzufuehren :harhar:

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rubbercowboy
  • Rubbercowboys Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2179
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

31 Jan. 2007 10:38
#72417
Ja ja - nicht nur die Besitzer wechseln in die schöne Schweiz, sondern die braven 8er folgen scheinbar treu ihrem Herrchen :arrow:
und verrichten - statt mit teurem deutschen Saisonschild - jetzt mit schicker Wechselerkennungsmarke unter dem weiß/roten Kreuzbanner ihren Dienst!
Lars und Volker sind nicht alleine geblieben...

Das sollte einem zu denken geben, meine ich.
Deutschland, mein Heimatland?? :-k
Nicht immer ist eine Sache anderen Menschen so wertvoll, wie sie einem selber ist.
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

31 Jan. 2007 10:34
#72416
Also ich war vorhin noch auf Autoscout nachschauen, die meisten 8er sind alles 90ger. Also die Dame hat auf jden fall erst ab 91 gesucht (sch...).
Bei den anderen Jahrgängen wird es auf jeden Fall stimmen (etwas wird doch die Behörde schon richtig machen).
Ich weiss nicht wie es bei euch aussieht aber Erstzulassung zu der Produktion sind bestimmt eine differenz von 3-6monate. Und die Zahlen von Mike basieren bestimmt von der Produktion.
Nach VIN-Decoder ist mein 8er 01/91 und Zugelassen 03/91. Mein 3er 09/02 und Zugelassen 06/03 (Also differenz von 9 monaten!!)

Gruss Christoph

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

31 Jan. 2007 10:16
#72414
Bin mir nicht ganz sicher, ob das Geld wirklich gut investiert war :harhar:

Vergleicht man die urspruenglichen Lieferungen (Zahlen von Mike Coenens Seite) mit den heute noch angemeldeten Fahrzeugen, so findet man doch reichlich Zahlen, die eigentlich nicht zusammenpassen wollen:



Das voellige Fehlen des 90er Jahrganges scheint mir unlogisch - moeglicherweise hat die Dame erst ab 1991 gesucht!
Ueber die weiteren Jahre zeigt sich, dass der "Schweizer an sich" mehr an seinem Wagen haengt :D
Die Statistik ab 1991 (d.h. Nichtberuecksichtigung der Zahl von 1990) ergibt einen Restbestand von knapp 72% der urspruenglichen Liefermenge, waehrend in Deutschland in 2006 nur noch ca. 44% (ca. 5000 von 11350) das Strassenbild verschoenern.

Wahrscheinlich gab es in der Schweiz von Jahr zu Jahr immer Produktionsueberhaenge, d.h. Fahrzeuge wurden in einem Jahr geliefert und erst im darauffolgenden Jahr als Standuhren zugelassen :mrgreen: Ansonsten koennte man Werte von ueber 100% im Bestand nur schwer erklaeren.
Was allerdings in 1999 passiert ist, verschliesst sich vor mir. Wahrscheinlich drehen die Schweizer nicht die Tachos zurueck, sondern machen sich juenger als sie sind :rofl:
Von den Baujahren ab 1995 sind ueber alles gerechnet mehr Fahrzeuge zugelassen als ausgeliefert wurden (88 vs. 80). Mir scheint, dass es da doch eine gewisse Abwanderung in die Schweiz gegeben haben muss :)

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

31 Jan. 2007 09:15
#72408
Eigentlich nicht. Ich habe der Dame die Liste vom Reinhard geschickt und sie hat dann die Typenschlüssel entnommen und die Auswertung gemacht. Da muss schon alles drauf sein.

Gruss Christoph

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Angler
  • Anglers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 609
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

31 Jan. 2007 00:55
#72394
Fehlen da die 90er?

Kann ja gar nicht sein dass ich da den letzten weggekauft hätte ... :toothbrush:

Viele Grüße
Gabriel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

30 Jan. 2007 23:36
#72391
Man ist stets gern zu Diensten. :winken:

Attached files
[IMG
[IMG
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

30 Jan. 2007 12:16
#72361
So meine Herren und Michaela.

Jetzt habe ich meine Auswertung für 100.-- erhalten. Zum Glück sind es 2 Blätter da kann man ja gleich den Preis pro Blatt halbieren :grinsen1:

Nach meiner Zusammenrechnung gibt es noch 477 Angemeldete Fahrzeuge (von einmal 998). Das heisst noch knapp 48%.
Die Unterteilungen zwischen 850/850CI/850I/850IA/850i im Jahr 1991 sind mir nicht so klar.

Was meint ihr dazu?

Gruss Christoph

p.s. War nicht fähig aus dem pdf, jpg zu machen. Vielleicht kann das einer von euch und direkt einstellen.

Attached files auswertung_schweiz_260107_464.zip  

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 16:44
#72111
Danke für die Erklärung von Trasco. Wusste es nämlich auch nicht...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 16:14
#72109
Urgs! Dieses bucklige Ding mit den winzigen Fummeltüren hinten...

...Mike :grinsen1:

Attached files
[IMG
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 15:57
#72108
Ich Banause hätte ihn halt bloß Audi V8 L genannt...

:D
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Angler
  • Anglers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 609
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 15:43
#72106
was ist ein Trasco??? :shock:

Danilo

Trasco ist (war) eine Umrüster-/ Veredlerfirma in Bremen, scheint aber mittlerweile verkauft worden zu sein (?).

Mike hat so einen
Und hier ein google-Ergebnis

Viele Grüße
Gabriel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 15:42
#72105
was ist ein Trasco???
Trasco Bremen ist/war ein Hersteller (Schlüsselnummer 7733) von gepanzerten und/oder gestretchten Fahrzeugen. Im Großen und Ganzen sind die von der Pleite der Sachsenring AG mit runter gerissen worden.

Hier ein paar Artikel:
Classic Driver
Tagesspiegel
Automobil Magazin

Der letzte Artikel deutet auch darauf hin, daß nur wenige Trascos in Deutschland in privater Hand sind. Muß mal rausfinden, wie viele :harhar:

Und das hier ist meiner. War ein wenig mitgenommen, hat dafür aber auch nur 2000 Euro gekostet 8)

...Mike

P.S.: Nur die Stretchlimousinen sind echte Trascos (HSN 7733) - wegen der tiefgreifenden Umbaumaßnahmen. Sind sie nur gepanzert, bleiben es umgebaute Mercedes oder Audis.
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 15:16
#72100
...
Jedenfalls sind sieben Trascos im Bestand - und einer davon ist meiner :mrgreen:

...Mike
Hoffentlich wird mir meine Unwissenheit verziehen... aber was ist ein Trasco??? :shock:

Danilo
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Vaelue1
  • Vaelue1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 09:23
#72094
Martin, du hast ja schon recht, es ist wirklich kein Vertrag zustande gekommen. Aber wenn ich nicht bezahle habe ich irgendwann trotzdem ein problem.
Ich hoffe dass es wenigstens eine brauchbare Auswertung ist.

Mike, in der Schweiz wollen sie für jeden scheiss Geld :lach0:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Mike1
  • Mike1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 648
  • Thanks: 0

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

26 Jan. 2007 08:42
#72093
Habe gerade eben mal beim Kraftfahrtbundesamt angerufen, und überraschenderweise wurde mir telefonisch, unbürokratisch und kostenlos weitergeholfen. Die scheinen offensichtlich nicht immer auf den Kauf der Statistiken zu bestehen. Gut, ich habe nur nach einer Herstellerschlüsselnummer suchen lassen, aber vielleicht lassen die ja auch kompliziertere Dinge mit sich machen.

Jedenfalls sind sieben Trascos im Bestand - und einer davon ist meiner :mrgreen:

...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Wo die 8er geblieben sind . . .

25 Jan. 2007 20:39
#72058
:lach0: natürlich wird es bezahlt, habe doch keine andere Wahl.

Das sind so ca 62 Euro.

Gruss Christoph

Ich würde mal nicht bezahlen und schauen was passiert. :harhar:
Es kam ja schlussendlich gar kein Vertrag zustande, weil ein Vertrag immer eine gegenseitige Willensäusserung voraus setzt.
Ist hier klar nicht der Fall. :mrgreen:

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video