Wartung für Automatikgetriebe!?

  • Maik68
  • Maik68s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

20 Mai 2013 11:19
#204666
:winken:
Meiner verliert an der ablassschraube a bissl was. Bin in 2 Wochen
Bei zf in München 460,00€. Hoher Zeitaufwand da das Getriebe vorher
Abgekühlt sein muss 9 Uhr bringen 16.30 abholen!!!!
Schreib euch dann wies war.

Lg Markus
:mad: :harhar:

... ja an der Ablassschraube saut meiner auch ein bischen. Das muß dann eben mit gemacht werden, wenn die Getriebeinspektion beim Spezi ansteht..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

20 Mai 2013 11:17
#204665
:winken:
Meiner verliert an der ablassschraube a bissl was. Bin in 2 Wochen
Bei zf in München 460,00€. Hoher Zeitaufwand da das Getriebe vorher
Abgekühlt sein muss 9 Uhr bringen 16.30 abholen!!!!
Schreib euch dann wies war.

Lg Markus
:mad: :harhar:

erstens zu teuer, zweitens zu lange.
In Dortmund dauert das 3-4 Stunden.
Soweit ich wei hast du einen 850i M70 da dauert das max 2 Stunden.

... wo liegt denn der Preis in Dortmund bei besagtem M70, bzw. seinem Getriebe?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

20 Mai 2013 10:50
#204664
:winken:
Meiner verliert an der ablassschraube a bissl was. Bin in 2 Wochen
Bei zf in München 460,00€. Hoher Zeitaufwand da das Getriebe vorher
Abgekühlt sein muss 9 Uhr bringen 16.30 abholen!!!!
Schreib euch dann wies war.

Lg Markus
:mad: :harhar:

erstens zu teuer, zweitens zu lange.
In Dortmund dauert das 3-4 Stunden.
Soweit ich wei hast du einen 850i M70 da dauert das max 2 Stunden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maggi
  • Maggis Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

20 Mai 2013 09:41
#204661
:winken:
Meiner verliert an der ablassschraube a bissl was. Bin in 2 Wochen
Bei zf in München 460,00€. Hoher Zeitaufwand da das Getriebe vorher
Abgekühlt sein muss 9 Uhr bringen 16.30 abholen!!!!
Schreib euch dann wies war.

Lg Markus
:mad: :harhar:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Maik68
  • Maik68s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 857
  • Thanks: 2

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

15 Mai 2013 20:49
#204599
... Standortfrage ...
Da ich auch darüber nachdenke, bei meinem Gertiebe eine Wartung durführen zu lassen frage ich mich, wohin mit dem guten Stück. Jeder sieht natürlich zu, dass sich die Anfahrt in Grenzen hält. Für mich kommt dabei die ZF- Niederlassung in Minden in Frage (eine knappe Stunde Fahrt). Hat dort schon jemand Erfahrunegen gemacht und wie sehen die aus?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

12 Mai 2013 09:40
#204463
Null problemo, habe aber leider keinen 96er aufwärts. Vielleicht später einmal ...
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fr@nky
  • Fr@nkys Avatar
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 23:08
#204445
Beim ersten Achter hat der Ölwechsel allerdings nicht die erhofften Verbesserungen im Schaltverhalten zwischen Gang drei und vier gebracht.
Das Problem war/ist bekannt.

Kennst du das Service Bulletin von BMW ?

www.meeknet.co.uk/E32/E32AutoBox.pdf

Nein, kannte ich bisher nicht (Wo steht da etwas vom 850er M70? - Habs net gefunden.). Da ich zwei Achter fahre, kenne ich allerdings auch die Variante, dass es deutlich besser laufen kann. Schlechter läufts im nun getriebeserviceoptimierten 90er, deutlich besser bis kaum spürbar läufts im noch nicht getriebeserviceoptimierten 92er.
Sorry, wusste nicht die Baujahre.

Beim 96er zum Beispiel haben beide (840/850) die selbe Ersatzteilnummer bei BMW (Automatikgetriebe A5S560Z).
Deshalb sollte das doch auf den 850er zu übertragen sein.
Beste Grüße
Fr@nky

PS. Wunschkennzeichen (XY-CI 840) erfolgreich bis Anfang August reserviert :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 18:04
#204429
Wir hatten einmal die kleine Variante (= Oelwechsel
plus Wechsel der Dichtung und des Siebes), aber der
der Effekt war einfach

:top:

Im Herbst werden wir das nochmal durchziehen, was
dann bei Kosten von rd. 200 Euronen für zwei Gänge,
genauso viel bringt , wie eine 500 Ocken ZF-Revision ...

Ohne das Ergebnis eingeführter Fachleute schmälern zu
wollen: Was ich ihm tue, das fueg' ich ihm doch gut und
gerne selber zu ...

An meinen 8er kommt mir nur Seife und DR (Doc Richard)!

:devilchilli:

Bis denne,

Hoerky
Bis denne, Hoerky

Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 17:39
#204428
Beim ersten Achter hat der Ölwechsel allerdings nicht die erhofften Verbesserungen im Schaltverhalten zwischen Gang drei und vier gebracht.
Das Problem war/ist bekannt.

Kennst du das Service Bulletin von BMW ?

www.meeknet.co.uk/E32/E32AutoBox.pdf

Nein, kannte ich bisher nicht (Wo steht da etwas vom 850er M70? - Habs net gefunden.). Da ich zwei Achter fahre, kenne ich allerdings auch die Variante, dass es deutlich besser laufen kann. Schlechter läufts im nun getriebeserviceoptimierten 90er, deutlich besser bis kaum spürbar läufts im noch nicht getriebeserviceoptimierten 92er.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Manni
  • Mannis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 826
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 17:11
#204426
Ich war 2011 mit dem M73 in Pfungstadt (ZF Services Darmstadt). habe 560.- bezahlt und es hat sich gelohnt. Ein mit der Zeit immer häufiger auftgetretenes Geräusch bei konstanter Geschwindigkeit - klang als wenn man über ein Waschbrett fährt - war danach komplett verschwunden. Selbst der Meister hatte das nicht mit dem Getriebe in Zusammenhang gebracht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fr@nky
  • Fr@nkys Avatar
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 13:37
#204420
Beim ersten Achter hat der Ölwechsel allerdings nicht die erhofften Verbesserungen im Schaltverhalten zwischen Gang drei und vier gebracht.
Das Problem war/ist bekannt.

Kennst du das Service Bulletin von BMW ?

www.meeknet.co.uk/E32/E32AutoBox.pdf
Beste Grüße
Fr@nky

PS. Wunschkennzeichen (XY-CI 840) erfolgreich bis Anfang August reserviert :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • CDRDJ
  • CDRDJs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 6519
  • Thanks: 1

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 10:03
#204413
Die Preise sind deutschlandweit genormt worden. Ich war vor drei Wochen bei der Außenstelle Stuttgart in Urbach. Getriebeöl wird ersetzt (ist klar) und die Steuereinheit wird demontiert, komplett gereinigt und einige Kleinteile werden gegen Neuteile ausgetauscht. Der zeitliche Aufwand ist nicht gerade klein (incl.Pobefahrt), daher kostet es aktuell mit Wechsel des Öls im Differenzial, was man ja gleich mit machen kann etwas über 500 € (glaube es waren 535€). Ich fahre demnächst mit dem anderen Achter hin und werde dann wahrscheinlich ein kleines Video der Instandsetzungsarbeiten bekommen. Leider darf man das dann aus rechtlichen Gründen nicht ins Netz stellen. Wen es aber interessieren sollte, dem kann ich es evtl. zukommen lassen.
Beim ersten Achter hat der Ölwechsel allerdings nicht die erhofften Verbesserungen im Schaltverhalten zwischen Gang drei und vier gebracht. Aber es kam heraus, dass der vor zwei Jahren durchgeführte Getriebeölwechsel bei einer BMW Niederlassung alles andere als fachmännisch durchgeführt wurde. Daher würde ich das zukünftig nur noch bei ZF machen lassen.
Habe mich nebenbei auch mal nach dem Tausch von Lenkgetrieben erkundigt. Da zieht es einem die Mundwinkel zusammen, da allein das Erstzteil (kein Neuteil !!!) um die 2000 € kostet plus Einbau versteht sich.
CDRDJ /// Alex F.
CR-AF 850

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Daten-Salat
  • Daten-Salats Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1145
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 00:59
#204405
Der ZF-Service wird im Alpina-Forum auch höchst positiv bewertet.
Preise in Dortmund um 500,- €

Gruß: Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Fr@nky
  • Fr@nkys Avatar
  • Offline
  • 8er Padawan
  • 8er Padawan
  • Beiträge: 10
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

11 Mai 2013 00:44
#204404
Die Wartung bei ZF ist definitiv empfehlenswert.

Allerdings halte ich 500,- € für etwas zu hoch gegriffen. Für die Getriebe-
wartung beim E39 habe ich vor ca. 3 Jahren bei ZF in Dortmund ungefähr
330,- € bezahlt.

Ich hoffe, die Inflation hat noch nicht ganz so arg zugeschlagen.
Mein Kumpel hat kürzlich seinen E38 auch bei ZF in Dortmund warten lassen. War total begeistert, mit ausführlicher Probefahrt, Beratung, etc.

War aber auch komplett um die 500€
Beste Grüße
Fr@nky

PS. Wunschkennzeichen (XY-CI 840) erfolgreich bis Anfang August reserviert :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Andy71
  • Andy71s Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 226
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

10 Mai 2013 23:48
#204403
Mache ich, sobald ich näheres weiss!

Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition. :-) :-) :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Paule
  • Paules Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1167
  • Thanks: 1

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

10 Mai 2013 22:39
#204398
hi Andy,

bitte poste dann dein rechercheergebnis hier, denn
mit diesen Gedanken beschaeftige ich mich auch schon eine weile.

gruss paule
BMW 840Ci
Automatikgetriebe
EZ: 7/93
Orientblau metallic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Andy71
  • Andy71s Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 226
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

10 Mai 2013 22:16
#204395
Habe nichts dagegen, wenn es weniger ist. :) Ist vermutlich davon abhängig, ob bzw. was alles ersetzt werden muss.

Werde versuchen, nächste Woche mal dort anzurufen, um zu erfahren wie der Service von statten geht, was alles darin enthalten ist (nur Ölwechsel oder aber eine Spülung mit vollständigem Wechsel des Öls und neuer Dichtung, usw.), wie lange es dauern wird, was es voraussichtlich kosten wird und wie lange es dauert um einen Termin zu bekommen.

Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition. :-) :-) :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bmwchris850
  • bmwchris850s Avatar
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 157
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

10 Mai 2013 22:03
#204394
Eine Wartung des Getriebes kann durchaus nicht schaden, aber 500,00€ halt ich auch für zuviel
Gruß Christoph
850i Schalter
635CSi
320i Cabrio E30 Chrommodell
316i E36
528i E39 Touring
X5 3.0d
Mini Cooper
R1150GS
halt aus Freude an Fahren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • gassias
  • gassiass Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 31

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

10 Mai 2013 21:12
#204391
Die Wartung bei ZF ist definitiv empfehlenswert.

Allerdings halte ich 500,- € für etwas zu hoch gegriffen. Für die Getriebe-
wartung beim E39 habe ich vor ca. 3 Jahren bei ZF in Dortmund ungefähr
330,- € bezahlt.

Ich hoffe, die Inflation hat noch nicht ganz so arg zugeschlagen.
Es grüßt...
Andreas
BMW 850 CSi
BMW 840 Ci Individual
BMW E36 328 Ci

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BmwRene
  • BmwRenes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 812
  • Thanks: 0

Re: Wartung für Automatikgetriebe!?

10 Mai 2013 20:07
#204388
Aus dem e39-forum kenne ich viele Thread bezüglich des Automatik Getriebe Service bei ZF .

Soweit sind alle sehr zufrieden damit und man hört durchwegs nur Positives .

Schaden kann es bei deinem Getriebe sowieso nicht und die Dichtung wird auch gewechselt wo es jetzt schwitzt .

lg
[img

BMW 850I 6Speed with AHK , EDC and Colorline Barbadosgrün

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Andy71
  • Andy71s Avatar Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 226
  • Thanks: 0

Wartung für Automatikgetriebe!?

10 Mai 2013 19:27
#204386
Frage zur Wartung des Automatik-Getriebes:

Ich möchte von Euch mal wissen, was Ihr von einem Automatik-Getriebe-Service bei ZF haltet.

Bei meinem 840Ci Jap. Edition (BJ. 1997, KM-Stand ca. 67.000) schwitzt das Getriebe leicht. Der Sachverständige, den ich vor dem Kauf hinzu gezogen habe, sagt es wäre nicht schlimm.

Dennoch wollte ich, wegen dem doch fortgeschrittenem Alter und des Japan-Einsatzes, einen Getriebeölwechsel machen lassen.

Bei meiner Recherche im Forum und im Internet habe ich erfahren, dass bei einem Ölwechsel nicht das gesamte Öl gewechselt wird, sondern nur ein Teil und das man ohnehin alle 80.000km einen Ölwechsel durchführen lassen sollte.

Auf dem Schraubertag habe ich von Dirk erfahren, dass es die Möglichkeit einer Getriebeölspülung gibt bzw. das man bei ZF einen Getriebe-Service machen lassen kann, bei dem, falls erforderlich die nötigen Teile gewechselt werden. Soll so um die 500€ kosten.
Falls ZF in Schweinfurt einen Getriebe-Service anbietet, und da es von mir nur ca. 60 km nach Schweinfurt sind, wäre es zum Wohle des 8ers :mrgreen-angel: , doch eine Überlegung wert?

Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition. :-) :-) :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video