E31-Zulassungen Deutschland
- AK16
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 775
- Thanks: 61
Re: E31-Zulassungen Deutschland
18 Okt. 2015 11:02hier sind die Deutschen Zahlen:
forum.clube31.de/viewtopic.php?t=8755&po...storder=asc&start=40
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Biggles
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 31
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
18 Okt. 2015 10:47840ci - 26
840 ci auto 720
840 ci sport auto 285
www.howmanyleft.co.uk/?utf8=%E2%9C%93&q=bmw+840
850 um200
www.howmanyleft.co.uk/?utf8=%E2%9C%93&q=bmw+850
Weniger als die hälfte wie in 2011 (
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AK16
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 775
- Thanks: 61
Re: E31-Zulassungen Deutschland
14 Sep. 2015 18:29Ein Kumpel hat sich jetzt einen Mercedes CL600 gekauft. Baureihe C215. 1999-2006. Viel neuer als der 8er, von dem sind nur 2851 zugelassen. Also noch weniger als vom 8er - den CL gibt's für die Hälfte vom 8er. Wer also noch Platz hat ich bin leider "voll"
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wolf-850
- Offline
- Platinum Mitglied
- Grüsse: Wolfgang
- Beiträge: 1544
- Thanks: 158
- XR850
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
14 Sep. 2015 09:35und vielen Dank für die tolle Tabelle, das sind ja wirklich nicht mehr sehr viele in D. Ich habe einen 1993 850er mit 299PS und aufgepeppter Ci Ausstattung ab Werk. Der hat den Typschlüssel 494, ist aber trotzdem ein Ci. Zulassungsmässig wird man den nicht von den ersten 850i trennen können, aber weiß jemand zufällig, wieviele 850Ci mit 299PS gebaut wurden ? Das wäre super.
Viele Grüße und einen guten Start in die Woche
Frank
Frank
Für Spass & Hobby : 850 Ci - EXC 500
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cheats
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
12 Sep. 2015 16:44Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt
Als PDF:
Bestand am 1. Januar 2015 nach Marken, Herstellern
Grüße
Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BlueBit
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 304
- Thanks: 0
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- wolf110kv
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 68
- Thanks: 0
- BlueBit
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 304
- Thanks: 0
- wolf110kv
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 68
- Thanks: 0
- BMW-Freak
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 31
- Thanks: 0
- Markus
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 116
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
25 Jan. 2010 21:33:Drv1:
Sollten aber nicht mehr all zu viele 8er (Besitzer) sein die das so praktizieren
Für aktuelle Zahlen könnte man ja die 80€ irgendwie flüssig machen....
:winken:
ciao
Markus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ray
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 158
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
25 Jan. 2010 06:33also mein 8er ist aktuell z.B. nicht in der Statistik, weil ich ihn einfach im Dezember abgemeldet habe (stand schon seit Oktober in der Garage aber musste im November noch zum TUEV und da gabs paar Reperaturen) und halt je nach Lust und Laune so im April oder Mai wieder anmelden werde. Saisonkennzeichen finde ich haesslich und unflexibel, ab und anmelden kostet ja jeweils nur ein paar EUR... Ich habe keine Statistik, aber gefuehlt wuerde ich sagen, dass nur ca. die haelfte der in Muenchen herumfahrenden 8er ein Saisonkennzeichen hat und man dennoch im Winter kaum welche sieht - wuerde fuer mich heissen, dass ich da evtl. nicht der Einzige bin... Wobei bis 2008 war meiner durchgehend angemeldet.
(:ul8er, r@y
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Georg
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 116
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
21 Jan. 2009 09:39Da ich seit Jahren den Bestand an BMW Z1 inkl. Statistik nach Farben und Bundesländern für den Marco von Z1Z1.de pflege habe ich mich im Mai 2008 als die Statistiken verfügbar waren bereits mit dem KBA rumgestritten.
Wie Pfälzer schon völlig richtig schreibt, sind in der Statistik nur noch die Fahrzeuge enthalten, die am Stichtag zugelassen oder per Saisonkennzeichen angemeldet sind.
Damit ist die Statistik des KBA die dieses sich selbst als PDF Download teuer bezahlen läßt, eigentlich sinnlos.
Ein Vergleich zum Vorjahr ist nicht möglich und auch in den künftigen Jahren kann man schwer vergleichen, wie die Zahlen runtergehen, weil kein Mensch weiß, wie viele von normaler An/Abmeldung auf Saison wechseln.
Beim Z1 haben es ja viele gemacht, weil sie ihr "altes" Kennzeichen ohne den Euro Käse behalten wollten, aber das geht nciht mehr weil das bei Wiederzulassung oft nicht mehr abgestempelt wird.
Georg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: E31-Zulassungen Deutschland
02 Jan. 2009 15:48Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
02 Jan. 2009 14:45Dieser Thread hat sich im Inhalt vom Titel deutlich entfernt.
==> Kannst Du im Titel bitte "8er-Zulassungen Deutschland" ergänzen, damit wir das später wieder finden.
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: E31-Zulassungen Deutschland
02 Jan. 2009 14:30Sehr geehrter Herr Schäfer,
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Die jährliche Zählung des Bestandes an Fahrzeugen führt das Kraftfahrt-Bundesamt zum 1. Januar durch.
Unterjährige Zählungen (etwa zur Jahresmitte) sind wegen des hohen Aufwandes nicht vorgesehen.
Es besteht die theoretische Möglichkeit, zu einem beliebigen Zeitpunkt (z.B. im August) einen tagesaktuellen Bestand bei einer direkten Anfrage an das Zentrale Fahrzeugregister zu ermitteln.
Dieses Verfahren ist kostenpflichtig. Es entsteht ein Aufwand (inkl. aller Nebenkosten) von ca. 80,- €.
Erfahrungsgemäß jedoch ist das Ergebnis einer solchen Abfrage unbefriedigend, weil die Differenz zu der zum 1. Januar ermittelten Zahlen sehr gering ist.
Für Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Naja, ob sich die 80,- Investition lohnen, können wir ja im August nochmal entscheiden. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: E31-Zulassungen Deutschland
02 Jan. 2009 13:53Aber ich bin noch nicht fertig damit.
Wenn dem KBA auch Zahlen für einen Sommermonat (z. B. August) vorliegen würden, könnte man hieraus grob die vorübergehenden Stilllegungen ermitteln.
Ich warte also erneut auf Antwort... :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- forever8
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3902
- Thanks: 6
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: E31-Zulassungen Deutschland
02 Jan. 2009 13:42Antwort vom KBA:
Sehr geehrter Herr Schäfer,
zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes.
Sie suchen Informationen über die Behandlung der Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen bei der Zählung des Bestandes.
Bisher beinhaltete der Fahrzeugbestand auch die Anzahl der vorübergehenden Stilllegungen.
Mit der neuen Fahrzeugzulassungsverordnung wurde das Zulassungsverfahren vereinfacht.
Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die sogenannten vorübergehenden Stilllegungen, gelten seit 1.3.2007 als „Außerbetriebsetzungen“.
In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand daher lediglich den „fließenden Verkehr“ einschließlich der Saisonkennzeichen.
Aus einer Arbeitsdatei kann ich gern für Sie den Bestand des Sie interessierenden Fahrzeugtyps zum 1. Januar 2008 ermitteln.
Hierzu benötige ich die Herstellerschlüsselnummer und Typschlüsselnummer, die in der neuen Zulassungsbescheinigung unter Punkt 2.1 und 2.2 zu finden sind.
Für Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Daraus entnehme ich, dass bei der Zählung im Januar 2007 vorübergehende Stillegungen und Saisonkennzeichen mitgezählt wurden, im Januar 2008 jedoch nur noch Saisonkennzeichen.
Das würde den drastischen Rückgang erklären.
Trotz Saisonkennzeichen gibt es bestimmt noch einige E31, die zur Winterpause vorübergehend stillgelegt werden.
Damit spart sich der Halter möglicherweise die Kosten für einen neuen Brief und ein neues Kennzeichen (nach EU-Norm).
Für einen "Originalitäts-Getreuen" ein Muss. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Niels
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3368
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
31 Dez. 2008 11:19vom 1.1.2007 bis zum 1.1.2008 1206 8er abgemeldet worden und damit -25%! :shock:
Anbei die Daten in Excel. Dann können wir sobald verfügbar den 1.1.2009 ergänzen. :winken:
@Admins: Vielleicht sollten wir daraus einen eigenen Thread machen, den wir jährlich aktualisieren!?
Attached files bmw_e31_d_zulassungen_148.xls (16.5 KB)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kaisinho
- Offline
- 8er Padawan
- Beiträge: 18
- Thanks: 0
Re: E31-Zulassungen Deutschland
31 Dez. 2008 09:56auch als 8er Laie kann ich dazu etwas schreiben. Ich hatte eine ähnliche Anfrage bzgl. der zugelassenen Z3-Fahrzeuge bei der KBA gestartet. Da es auch dort viele Saisonkennzeichenfahrer gibt lag darauf auch mein Hauptaugenmerk. Mir wurde damals mitgeteilt, dass die Saisonfahrer in der Statistik enthalten wären, da sie schließlich, wenn auch nur zeitlich befristet, angemeldet seien.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: E31-Zulassungen Deutschland
29 Dez. 2008 13:16Schließlich ist das Fahrzeug bei der entsprechenden Zulassungsstelle angemeldet.
Dass in einer gewissen Zeit das Fahrzeug nicht bewegt werden darf, und dabei keine Steuern gezahlt werden, bleibt von der eigentlichen Zulassung ja unberührt.
Wäre mal eine Anfrage an's KBA diesbezüglich dieser Thematik wert.
Ich werde denen mal 'ne Mail schreiben. :xmas_winken:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.