P-M-Tec

  • Ge8
  • Ge8s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 587
  • Thanks: 1

Re: P-M-Tec

23 Jan. 2012 12:55
#188652
Es ist genau umgekehrt: Das Tanken von Sprit mit einer höheren Oktanzahl führt nur dann zu Mehrleistung,
wenn der Motor eine Klopfregelung hat und sich daher automatisch umstellt. Beim M70 und S70 bringt das also nix.

Richtig. Und selbst wenn ein Motor eine Klopfregelung hat, adaptiert er sich nicht "unendlich" weit nach oben. Da gibt es im Motormanagement Adaptionsgrenzen. In den 90er Jahren gab es noch keinen Kraftstoff mit 100 Oktan (oder noch mehr). Damals waren 98 Oktan die Obergrenze, entsprechend wurden die Adaptionsgrenzwerte auch so ausgelegt. Bekommt so ein Motor Sprit mit 100 Oktan, adaptiert seine Klopfregelung auf den maximal möglichen Wert, und das waren damals halt 98 Oktan. Der Vorteil der 100 Oktan kommt also nicht zum Tragen.

Das gilt natürlich auch nach unten. Ein Motor mit Klopfregelung adaptiert sich nicht auf beliebig schlechten Sprit. Er adaptiert bis zur unteren Grenze und wenn die nicht ausreicht, fängt er an zu klopfen -> Motorschaden.
Gruß Gert
„Traue keiner Information, die Du aus dem Internet hast!“ – Albert Einstein, 1749

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • dickschiffuser
  • dickschiffusers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 736
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 17:35
#188587
Ich habe vom Erich (shogun) ausm 7er Forum die "Rottaler" Chips drin - für den M70. Kontakt und Feedback nach dem Kauf waren 1A. Sehr zu empfehlen, sehr nett !
Leider kann ich nur wenig Positives über die Leistungssteigerung berichten ( sägender Leerlauf, erhöhter Spritverbrauch ) , wobei ich jedoch so fair sein muss zu sagen , das ich noch Probleme mit meiner 4-Gang Automatik habe. ( trotzdem sind die originalen Chips besser mit diesem Umstand klar gekommen)
Das Einzige, was wirklich erfreulich ist ist das Gaspedal-Parameter, er spricht wesentlich besser auf das Gaspedal an.

Ich bau die Tage wieder die originalen Chips rein, den einen EML Chip lass ich drin.

Grüße
dsu

PS: Kann mir gut vorstellen, das es vielleicht bei anderen M70 den gewünschten Effekt bringt.
....der mit der "Fuffi"-Diva tanzt.... aber ich werde "Sie" bezwingen. Das Portmonaie blutet an jeder BMW Teiletheke. Ich bin härter. Ich bin stark.
....redete ich mir ein, als schon wieder etwas Unvorhergesehenes passierte...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • shogun
  • shoguns Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1205
  • Thanks: 64

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 16:17
#188581
die Preise von meinen Chip sind doch bekannt aus dem 7-Forum.
Fahren doch viele auf den E32 750 und auch einige hier im Forum auf 850 mit dem M70 Motor.

Will da auch keine Konkurrenz zu Wokke machen, ist eh wie eine Glaubensfrage. Wenn da einer sagt, die sind gut, dann werden sie gekauft.
So werden halt meine im 7-Forum meist gekauft und Wokke's Chips sind in USA bei den 8er Fahrer das Nonplusultra.

Wenn einer meine moechte, bitte per PN melden.

Fuer den M60 Motor mit der Motronik 404 habe ich auch einen Chip, der von vielen gekauft wird.
Fuer den E32 740 M60 hab ich auch noch einen Getriebechip dazu, der passt aber nicht am 840, nur der Motronikchip passt am 840. Wie gesagt: passt NUR auf M-404, nicht die neuere Motronik 484.

Hier mal Meinungen zum 404 Chip, aber viel Zeit zum Lesen mitbringen, sind schon ueber 200 Posts bis jetzt

www.7-forum.com/forum/5/v8-chips-land-aufgehenden-114660.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BmwRene
  • BmwRenes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 812
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 15:35
#188580
So Erich hat mir gerade geantwortet .

die Chips kosten : kpl. Satz = 2 x Motronic 352+EML Chip=3 Total, 120 EURO inkl. Luftpost unversichert, mit Sendeverfolgung/Einschreiben + EURO 10.

Gruß
[img

BMW 850I 6Speed with AHK , EDC and Colorline Barbadosgrün

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BmwRene
  • BmwRenes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 812
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 12:53
#188573
Den Preis weiß ich leider selbst nicht , frag aber gleich mal nach
[img

BMW 850I 6Speed with AHK , EDC and Colorline Barbadosgrün

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Luc Lucas
  • Luc Lucass Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 564
  • Thanks: 2

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 12:18
#188572
Darf ich ganz indiskret fragen, was die Rottaler-Chips kosten? Gerne auch per PN...
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BmwRene
  • BmwRenes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 812
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 11:53
#188570
soll aber beim Schalter nicht so gut zu merken sein als beim trägen Automatik

Ich war vom direkten Ansprechverhalten - auch ohne Chip - bei meinem Schalter eigentlich sehr positiv überrascht, kann mir schon vorstellen, dass man da nicht so viel merkt. Deshalb hätt ich ja so gerne einen Erfahrungsbericht...

Kann ich bestätigen , mein Schalter geht sehr gut , im gegensatz zu den Automatik die ich Probegefahren bin . Die Automatik macht halt den Wagen träge .

Auf Erfahrungsberichte wäre ich auch gespannt , möchte meinen ja im Sommer auch "Chipen" Wobei ich momentan auf die Rottaler2 Chips eingeschossen bin und im 7er Forum auch nur gutes darüber höre .
[img

BMW 850I 6Speed with AHK , EDC and Colorline Barbadosgrün

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Luc Lucas
  • Luc Lucass Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 564
  • Thanks: 2

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 11:39
#188569
soll aber beim Schalter nicht so gut zu merken sein als beim trägen Automatik

Ich war vom direkten Ansprechverhalten - auch ohne Chip - bei meinem Schalter eigentlich sehr positiv überrascht, kann mir schon vorstellen, dass man da nicht so viel merkt. Deshalb hätt ich ja so gerne einen Erfahrungsbericht...
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BmwRene
  • BmwRenes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 812
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 11:19
#188568
Wokke erreicht man unter : info@wokke.de

wokke.de/Homepages/

Der Wolf hat anscheinden auch die Software geändert , so dass die Drosselklappen schneller ansprechen , soll aber beim Schalter nicht so gut zu merken sein als beim trägen Automatik

Gruß
[img

BMW 850I 6Speed with AHK , EDC and Colorline Barbadosgrün

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JLA
  • JLAs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 11:15
#188567
Hallo ,

gibts dazu auch nähere Informationen ? (Herkunft, Leistungsdaten, Einbau, Verhalten etc.)

@ Luc Lucas
Falls du dich als Tester für PM Tec zur Verfügung stellst, bitte Berichte. Habe die selbe Ausführung wie du und wäre eventuell auch interessiert...

Gruss Jens

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Luc Lucas
  • Luc Lucass Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 564
  • Thanks: 2

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 10:51
#188565
Hi Rene!

Nach den Wokke-Chips hab ich irgendwann mal gegoogelt, aber nichts brauchbares gefunden, vor allem keine Bezugsquelle...
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BmwRene
  • BmwRenes Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 812
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

22 Jan. 2012 10:39
#188564
Hallo Luc Lucas

Ich kann dir Chips vom Wokke empfehlen , oder Rottaller2 Chips vom 7er Forum . Bekommen tut man die Chips von Erich ( Shogun ) und Wokke .

Gruß
[img

BMW 850I 6Speed with AHK , EDC and Colorline Barbadosgrün

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Niels
  • Nielss Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3368
  • Thanks: 0

Re: P-M-Tec

21 Jan. 2012 22:50
#188553
Aber eine grundsätzliche Leistungssteigerung hast Du auch ohne Chiptuning, wenn Du SuperPlus, bzw. 100 Oktan tankst.
Das liegt daran, dass der M70 keinen Klopfsensor besitzt und höherwertigeren Sprit auch entsprechend verarbeitet.

Es ist genau umgekehrt: Das Tanken von Sprit mit einer höheren Oktanzahl führt nur dann zu Mehrleistung,
wenn der Motor eine Klopfregelung hat und sich daher automatisch umstellt. Beim M70 und S70 bringt das also nix.
Trotzdem bekommt mein CSi nur Superplus. :winken:
M-NH 850 - BMW 850CSi - Brillantrot (Motor Klassik Youngtimer 01/2010)
M-NH 840 - BMW 840Ci M-Individual - Avusblau
Der Autor, das Buch - BMW 8er - Power & Hightech (Amazon)
Wiesmann GT MF4 - Stratusgrau metallic
Das zweite Buch - Wiesmann - Power & Passion

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: P-M-Tec

21 Jan. 2012 21:27
#188534
Siehste, da weißt Du wieder mehr als ich.
Liegt wohl an meiner "faulen Einstellung" -> Meine Perle beheimatet unter der Mittelkonsole eine 4-Gang-Automatik. :mrgreen:

Dann bin ich mal wieder raus aus dieser Nummer. :toothbrush:
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Luc Lucas
  • Luc Lucass Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 564
  • Thanks: 2

Re: P-M-Tec

21 Jan. 2012 20:52
#188531
Danke, Pfälzer.

Nun sind die Chips von P-M-Tec auf Superbenzin (95 Oktan) ausgelegt, welches ich mangels 91er sowieso mindestens tanken muss.

Sollten die 34 PS Mehrleistung tatsächlich vorhanden sein, werde ich sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch spüren.

Wenn die Dinger 200,-oder 250,- Euro kosten würden, würde ich sie einfach probieren...

Das Problem mit den Präsidentialen Chips ist, dass er sie nicht für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe anbietet...
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: P-M-Tec

21 Jan. 2012 20:35
#188528
Meine ganz persönliche Meinung dazu:

Die Chips von P-M-Tec kenne ich nicht.
Aber eine grundsätzliche Leistungssteigerung hast Du auch ohne Chiptuning, wenn Du SuperPlus, bzw. 100 Oktan tankst.
Das liegt daran, dass der M70 keinen Klopfsensor besitzt und höherwertigeren Sprit auch entsprechend verarbeitet.
Das Ganze wird natürlich noch effizienter, wenn die Motorkennlinie auf den neuen Kraftstoff mittels modifizierten Chips angepasst ist.
Von Haus aus sind die ja mit "Normal Bleifrei" vertraut.

Ich habe Chips von unserem Präsi verbaut.
Objektiv muss ich aber sagen, dass eine Leistungssteigerung von theoretischen 34 PS nicht spürbar zu erkennen ist (dafür fahre ich zu selten).
Allerdings ist die Vmax offen, und das allein war es mir wert.

Hat mich damals 200,- oder 250,- gekostet (keine Ahnung, hab ich vergessen).
400,- nur für Vmax offen? Ich glaube, die hätte ich damals wohl nicht bezahlt.
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Luc Lucas
  • Luc Lucass Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 564
  • Thanks: 2

P-M-Tec

21 Jan. 2012 19:13
#188526
Da ich in den Monaten, in denen meine Autos im Winterschlaf liegen, immer wieder mal auf dumme Gedanken komme, wollte ich nachfragen, ob jemand Erfahrung mit den Chips von P-M-Tec hat?

Vorzugsweise die Variante mit DME- und EML-Chips, womöglich auch noch in einem M70 mit Schaltgetriebe...

Habe beim Anbieter mal nachgefragt und der Unterschied soll recht ordentlich sein, vor allem was das Ansprechverhalten durch das Tauschen des EML-Chips betrifft.

Da die Dinger jetzt aber kein Sonderangebot sind und ich nicht die Katze im Sack will, hätt' ich gern was über die Chips gehört, bevor ich zuschlage. 8)
BMW F06 640dX Gran Coupé LCI • BMW E90 330i LCI • BMW E84 X1 18dX LCI
Gesucht: BMW 850CSi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video