Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
23 Feb. 2006 17:24Ich hab auch keine Klappe, ich kanns dir nicht, sagen. Aber dafür haben wir echte 8-er-Kenner, die werden dir auf jeden Fall weiterhelfen.
(p.s. Kauf dir mal ne neue Tastatur. Deine Capslock oder Shift-Taste klemmt :grinsen1: )
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- westone
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1438
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
23 Feb. 2006 17:18ICH HABE MIR DEN ORGINAL AMP VON BMW BEI EBAY GEKAUFT!
IN MEINEM 8ER IS KEINER ZU FINDEN (KEINE KLAPPE IM KOFFERRAUM)
ABER WO UND WIE BAU ICH IN EIN?????WELCHE KABEL BRAUCH ICH???
FRAGEN ÜBER FRAGEN
GRUSS AN ALLE
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
23 Feb. 2006 15:08Klar, kommen alle Fehler zusammen. Der Fehler, der durch die mp3-Codierung dazukommt, ist aber um Potenzen kleiner als der Rest.
Um genau zu sein MULTIPLIZIEREN sich die Fehler sogar. Analog zur Messfehler-Theorie.
Das mit den hörbaren Frequenzen ist so eine Sache. Natürlich hört normalerweise niemand eine direkte Frequenz bis 22.050kHz. Anteilige Oberwellen enthält aber so gut wie jedes Instrument. Das heisst quasi, das Instrument erzeugt sehr steile Flanken, welche die die zu langsame Technik falsch aufzeichnet und wiedergibt. Ist aber im Auto natürlich auch völlig Banane.
Natürlich sind die Wandler der Knackpunkt. Es ist nämlich so, dass durch schlechte Aufnahme/Abmischung das vorhandene 16bit/44.1KHz Potential ja noch nicht mal ausgenutzt wird.
@Klaus
Ja, das ist natürlich auch ein guter Plan. Ich würde allerdings die beiden Lüfter parallel zum Rausblasen nehmen. Kann sonst dumme Schwingungseffekte geben und lässt sich schlecht regeln. Andererseits reicht bei der Größe deiner Endstufe auch locker einer.
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schnarri
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2820
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
23 Feb. 2006 13:00Die Fehler, tschuldigung, meine Störgrößen, addieren sich aber dummerweise. Deshalb wird die schlechtere mp3-Qualität nicht wahrgenommen, das Fahrgeräusch lässt teilweise sogar Aliasing verschwinden... Aus Sicht eines Puristen sind hochwertige HiFi-Komponenten in einem Auto eigentlich sowieso Blödsinn. O.K., der Maybach klingt ordentlich für ein Auto.Hi Klaus,
...
Thema mp3: Weiss gar nicht, was es da immer dran auszusetzen gibt. Wenn das anständig codiert wurde mit variabler Bitrate von ~192kbit, geht das voll in Ordnung. Zumal im Auto sowieso genug andere Störfaktoren dazukommen.
...
Eine CD ist ja technisch gesehen auch ein 'Verlustbehaftetes Kompressionsverfahren'. Frequenzen über 22.050 fehlen da komplett und 16bit Auflösung waren noch nie das Gelbe vom Ei. Aber das Schlimmste dran ist, wie miserabel 90% aller CDs aufgenommen und abgemischt werden!
Gruß Michael
Alles Digitale ist verlustbehaftet, oder? Ich kenne aber eh keinen Menschen, der 22.050Hz hören könnte... Ich hab da viel probiert, schon vor Jahren mit 48kHz und 96kHz gemastert, mit Abtastraten experimentiert usw. Am meisten bewirkt hier ein gescheiter Wandler... :winken:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
23 Feb. 2006 11:30Da bei mir die Orginalklappe sowiso fehlt, hat mich das größere Volumen der Endstufe nicht gestört. Um den Einbau unsichtbar zu gestalten, werde ich einen doppelten Boden an der Rückbank bauen und mittels eines saugenden und eines blasenden Lüfters zwangsbelüften. Der Kofferraum verliert in der Tiefe dann max 10cm. Ob ich im Deckel des doppelten Boden mit irgendwelchen Designtechnischen Mitteln Verschönerungen realisiere, weiß ich noch nicht. Ansonsten wird der Deckel einfach mit Kofferraumteppich bezogen und alles ist unsichtbar, fast wie orginal halt. :top:
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
23 Feb. 2006 10:54Ist qualitativ sicher eine gute Wahl. Einziger Kritikpunkt für mich wäre, dass das Teil nicht hinter die Originalklappe passt.
Thema mp3: Weiss gar nicht, was es da immer dran auszusetzen gibt. Wenn das anständig codiert wurde mit variabler Bitrate von ~192kbit, geht das voll in Ordnung. Zumal im Auto sowieso genug andere Störfaktoren dazukommen.
Eine CD ist ja technisch gesehen auch ein 'Verlustbehaftetes Kompressionsverfahren'. Frequenzen über 22.050 fehlen da komplett und 16bit Auflösung waren noch nie das Gelbe vom Ei. Aber das Schlimmste dran ist, wie miserabel 90% aller CDs aufgenommen und abgemischt werden!
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
22 Feb. 2006 22:26Ich wollt grad Bescheid geben, daß ich mich eigentlich endgültig für einen Amp entschieden habe.
Es handelt sich um eine Hifonics Olympus XI. Die wurde bereits 1999 von Auto Hifi gestestet und steht im Heft von 4/2003 immer noch in der Spitzenklasse. Mittlerweile ist sie durch diverse neue Serien ersetzt worden und die sind jetzt bei Serie XX. Vergleich: Zwar mehr Ausstattung, aber ansonsten nur weniger Wert (heute). Damals (Serie XI) 4x138Watt und 1400Euro schwer, heute (Serie XX) 4x 125Watt und 750Euro schwer. Da muß ja wohl irgendwas schief gegangen sein ... Zudem bekommt man bei Ibay noch neue aus der XI-er Serie für 349Euro. Ich denke perfektes Preis-Leistungsverhältnis und trotzdem ein Stück aus der Spitzenklasse.
Kommentare willkommen.
:winken:
Klaus
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
12 Feb. 2006 16:34Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Balbo01
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3899
- Thanks: 11
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
- Pusches
- Besucher
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
12 Feb. 2006 12:26muss natgürlich auch etwas Stil haben und noch dazupassen :mrgreen:
Wo V12 drinnen ist muss auch V12 rein
Attached files
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M6Achim
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 9968
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
12 Feb. 2006 12:03Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
12 Feb. 2006 02:40www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112824
Was haltet ihr von dem?
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
12 Feb. 2006 00:54Jetzt weiß ich garnicht mehr, was ich kaufen soll. Ich habe mich die letzten paar Stunden damit auseinander gesetzt, was so an Amps angeboten wird und bin zu dem Schluß gekommen, daß von den Zeitschriften viel zu wenig Verstärker in der Bewertung gelistet sind, um eine Entscheidung fällen zu können. Alle, die nicht in den Listen drin stehen (ältere zum Beispiel) könnten ja für kleineres Geld besseres leisten, als jene, die in der aktuellen Bewertung recht weit oben steht aber affig viel Geld kostet.
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 23:12Alla gut - Schluß für heute,
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 23:04Klang seeeehr akzeptabel
Für den zugehörigen Sub (2x 38er Earthquake/Push-Pull-System) war ne Hifonics Son of Colossus zuständig, die 1300W RMS bereitstellte. Da flossen Ströme jenseits der 100A. Hifonics baute damals noch richtig gute Amps.
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 22:51Alles klar, hab eben mal reingehört... Bin mir zu 100% sicher dass Du auch auf Focal Höchtöner voll abfährst. Mein Favorit und ständiger Begleiter im Auto ist seit Jahren 'Prodigy - The Fat of the Land'
@Max:
Da kann ich Dir nur voll beipflichten- Mit gutem Klang fährt sichs nochmal so gut!
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rubbercowboy
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2179
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 22:37Ich will auch mitlesen, ist alles Megainteressant!
Weil ne gute Musi im Auto gleich doppelt soviel Spass macht!
Also: Sacht mal, was gut ist und noch einigermassen original aussieht,
reinpasst und evtl rückrüstfähig ist.
So´n guter Sound - im 8er - hat Sinn...
und den beiden hier ist wohl Kompetenz zuzutrauen!
Maxl
Das erklärt, warum manche Menschen eine gewisse Treue ihren Dingen gegenüber an den Tag legen.
Wiederum andere Menschen sind von Shinto überzeugt, demzufolge Gott in allen Dingen ist.
Auch das eine mögliche...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 22:36Auf meine HP hab ich ein eher modernes und etwas klassisches zum Download bereitgestellt.
:winken:
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 22:33Andererseits isses gut, wenns im Forum klar wird, dann kanns jeder irgendwann mal nachlesen :top:
Danke, für die Geduld :kiss:
:winken:
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- SlingShot
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1616
- Thanks: 0
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 22:27Alla gut...
@Rainer:
Jau, warum nicht... Woher willst Du denn wissen, dass er gute Musik macht?
Gruß Michael
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 22:24Ich denke Ihr solltet mal miteinander telefonieren!!
PM Klingelts!! und so weit wohnt Ihr ja auch nicht auseinander :grinsen1:
Gruß Rainer :kiss:
@ Slingshot Er macht gute Musik!! :grinsen1:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
11 Feb. 2006 22:08Wenn der Orginal irgendwo drinsitzt, dann muß ja auch ein "Loch" dasein, wo er reinpaßt. Oder ist das ein Gehäuse, welches orginal auf die Rückbank aufgesetzt wird?
Nicht hauen, aber mir geht grad die Logik flöten :oops:
edit:
Oki, nach deinem edit habe ichs kapiert :top:
editend:
:winken:
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.