Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
- Guest
- Besucher
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
10 Feb. 2006 22:39
Und wenn du dir ne freude machen willst bau Eton Lautsprecher ein aber wozu die Systeme auf nen Amp brauchst doch garnicht würde nur gute Lautsprecher einbauen und noch nen Sub und den über nen Amp antreiben fertig ist der Hörgenuss. wobei der ist doch auch schon Serie beim V12 hehe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Re: Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
10 Feb. 2006 20:58
Och menno...
ihr braucht ja nicht alles zu wissen...
aber sagt mir wenigstens, wo ich den Platz vom Amp find... das ist im ETK so undeutlich gekennzeichnet.
Danke,
Klaus
ihr braucht ja nicht alles zu wissen...
aber sagt mir wenigstens, wo ich den Platz vom Amp find... das ist im ETK so undeutlich gekennzeichnet.
Danke,
Klaus
www.laserfreun.de
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Laserfreund
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2058
- Thanks: 1
Fragen zu Endstufenplatz und Türlautsprecher
10 Feb. 2006 19:44
Hallo
Heut hab ich mich meinem noch beim Händer stehenden Dicken gewidmet, um mal rauszufinden, was mit dem Sound darin passiert ist. Meine Vermutung, die ich hatte, hat sich bestätigt. An der Endstufe, die zusätzlich in den Kofferraum geschraubt worden ist, war ein Satz LS-Kabel vertauscht. Also + und - vertauscht. Daher auch die nicht vorhandene Bassabgabe. So weit so gut. Einfach mal drehen gewollt und erstmal gestaunt. Da waren ja jedesmal 2 Kabel parallel untergeklemmt.... Naja... wird wohl jemand jeden LS einzeln verkabelt haben... aber weit gefehlt. Da waren die LS von Hinten und von vorne parallel auf den Amp geklemmt :flop: . Folglich also auch kein Fading möglich. Da hat also jemand schon doppelt Mist gebaut.
Wer jetzt denkt das wäre es nun gewesen, der täuscht sich! Der nächste Hammer kam dann noch. Die Lautsprecher in den Türen wurden abgeklemmt und funktionieren überhaupt nicht.
Aus dem Zustand möchte ich etwas wohlklingendes machen. Die Reihenfolge habe ich bereits gewählt, habe aber noch ein paar Fragen.
1. Im Teilekatalog habe ich gesehen, daß die orginal Endstufe vom 8-er scheinbar in der Rückbank verbaut wird. Stimmt das und von wo aus komm ich da dran?
2. Ich möchte die lieblos in den Kofferraum geschraubte Endstufe ganz rausschmeißen und stattdessen einen 4-Kanal-Amp in den orginalen Einbauplatz packen. Wie groß ist dieser Platz und welcher Amp würde sich da anbieten? Soll qualitativ hochwertig sein, da ich von diesem Zustand aus beurteile, welche Lautsprecher anschließend hochwertigeren weichen müssen.
3. Da ich das Frontsystem passiv betreiben werde (Bass im Fußraum und ?? in der Tür), müßte ich wissen, was sich da in der Tür eigentlich befindet (Frequenzbereich, Belastbarkeit, Impedanz, mglw vorhandene Frequenzweiche...).
Im Moment ist ein CD-Tuner von Clarion verbaut. Diesen lasse ich vorerst mal drin.
Danke für die Hilfe
Gruß, Klaus
Heut hab ich mich meinem noch beim Händer stehenden Dicken gewidmet, um mal rauszufinden, was mit dem Sound darin passiert ist. Meine Vermutung, die ich hatte, hat sich bestätigt. An der Endstufe, die zusätzlich in den Kofferraum geschraubt worden ist, war ein Satz LS-Kabel vertauscht. Also + und - vertauscht. Daher auch die nicht vorhandene Bassabgabe. So weit so gut. Einfach mal drehen gewollt und erstmal gestaunt. Da waren ja jedesmal 2 Kabel parallel untergeklemmt.... Naja... wird wohl jemand jeden LS einzeln verkabelt haben... aber weit gefehlt. Da waren die LS von Hinten und von vorne parallel auf den Amp geklemmt :flop: . Folglich also auch kein Fading möglich. Da hat also jemand schon doppelt Mist gebaut.
Wer jetzt denkt das wäre es nun gewesen, der täuscht sich! Der nächste Hammer kam dann noch. Die Lautsprecher in den Türen wurden abgeklemmt und funktionieren überhaupt nicht.
Aus dem Zustand möchte ich etwas wohlklingendes machen. Die Reihenfolge habe ich bereits gewählt, habe aber noch ein paar Fragen.
1. Im Teilekatalog habe ich gesehen, daß die orginal Endstufe vom 8-er scheinbar in der Rückbank verbaut wird. Stimmt das und von wo aus komm ich da dran?
2. Ich möchte die lieblos in den Kofferraum geschraubte Endstufe ganz rausschmeißen und stattdessen einen 4-Kanal-Amp in den orginalen Einbauplatz packen. Wie groß ist dieser Platz und welcher Amp würde sich da anbieten? Soll qualitativ hochwertig sein, da ich von diesem Zustand aus beurteile, welche Lautsprecher anschließend hochwertigeren weichen müssen.
3. Da ich das Frontsystem passiv betreiben werde (Bass im Fußraum und ?? in der Tür), müßte ich wissen, was sich da in der Tür eigentlich befindet (Frequenzbereich, Belastbarkeit, Impedanz, mglw vorhandene Frequenzweiche...).
Im Moment ist ein CD-Tuner von Clarion verbaut. Diesen lasse ich vorerst mal drin.
Danke für die Hilfe
Gruß, Klaus
www.laserfreun.de
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
laserfreun.de/bilderclips/signature.jpg
Jede Nacht geöffnet !! *g*
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.