keine Beschleunigung beim gasgeben

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

13 Jan. 2003 20:01
#1439
Jörn/Zab71 schrieb:
na gut, um wieder on topic zu kommen:
Wo hast Du denn Goldkontakte? Die 4 Stecker, die mir Alv eingenebelt hat, waren ganz normale Drehkuplungsblblablechstecker
Sitzen noch irgendwo Stecker, die man ( Deine Warnung mal in den Wind geschrieben ) einsprühen könnte???

Hallo Jörn,um Dich auch ma zu ärgeren:
Was ist bitte ein Drehkuplungsblblablechstecker ????
und jetzt für Rainer: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Hallo :wink: meine :wink: lieben :wink: smilie :wink: Freunde :wink: !
Rainer :wink: ich :wink: hab :wink: Dich :wink: lieb :wink: ohne :wink: Scherz :wink: ganz :wink: echt :wink: auch :wink: wenn :wink: das :wink: jetzt :wink: nicht :wink: so :wink: ausschaut :wink: .Habe :wink: die :wink: Teile :wink: extra :wink: nur :wink: für :wink: Dich :wink: zurück :wink: gelegt :wink: .
Gruß :wink:
Alv :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

13 Jan. 2003 17:23
#1438
Jetzt sind wir wohl etwas vom Thema abgekommen...

na gut, um wieder on topic zu kommen:
Wo hast Du denn Goldkontakte? Die 4 Stecker, die mir Alv eingenebelt hat, waren ganz normale Drehkuplungsblblablechstecker :?: :!:
Sitzen noch irgendwo Stecker, die man ( Deine Warnung mal in den Wind geschrieben :wink: ) einsprühen könnte???

Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

13 Jan. 2003 07:16
#1434
@Alv@Stefan
He Ihr Schnarchnasen :twisted: Ich hatte Gerald eine Frage gestelt :!:
Das ist aber nicht die feine Englische.....So dazwischen zu hauen :!:
Da sind wol mal ein paar Erzieungsmaasnahmen nötig :!: :lol: :!: :lol:
@Gerald
Ich wiederhole :!: Was haben Goldkontakte für ein Problem mit WD40 :?: ist doch absolut Säurefrei :!: oder gibts da noch andere
Probleme :?:
Gruß Rainer :D

ICH LIEBE SMILIS :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

13 Jan. 2003 02:49
#1428
Jetzt sind wir wohl etwas vom Thema abgekommen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

12 Jan. 2003 21:09
#1425
....

jetzt wissen wir aber auch, in welchen Foren Stefan sich sonst rumtreibt :twisted: :twisted: :twisted:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stefan
  • Stefans Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 479
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

12 Jan. 2003 19:15
#1424
das ist Rainer der Smilieman...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

12 Jan. 2003 19:01
#1423
sorry,aber was würdet Ihr nur ohne Smilies machen.
Alv

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

12 Jan. 2003 13:01
#1422
Was ich verschwiegen habe :oops:
Ich habs auch wiederholen müßen :wink:
aber es war nach zwei drei mal weg :!:
@Gerald
Was hat Gold für ein Problem mit WD40 :?: :?:
Das ist doch absolut Säurefrei :!:
oder gibts da noch ein anderes Problem :?:
Gruß Rainer :D
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

12 Jan. 2003 12:17
#1421
Das sind bestimmt kontakt Schwierigkeiten
Ich hatte mal einen 325iE30 der hat mich schier zum Wahnsinn getrieben
Nur unter Folllast Leistungsaussetzer und nur ab und zu,bis eines Tages
Einer zu mir sagte" mach mal den Stecker am Motorblock sauber,der wäre für die Einspritzdüsen" als ich den Stecker trente sah ich über all grünspan auf den kontakten ,mit WD40 behandelt und das Auto machte nie mehr Zicken
was Ich damit sagen will
macht mal alle eure Drehstecker auf sprüht WD40 rein und wieder zu
auch am Egas der Stecker und an den Drosselklappen :!:
Ich hoffe ich konnte Euch helfen :wink:
Gruß Rainer :D

Die Idee war gut, hat mir Alv gestern gemacht, nachdem meine süsse schon kaum mehr fahrbar war, da inzwischen alle 2 minuten dieses Phänomen (teilweise schon im Standgas) auftrat.
Er hat mir die 4 Stecker an den Drosselklappenantrieben mit so nem Zaubermittel eingesprüht (wie war das alv?, ist nur für Gäste, bei Dir würdst Du so nen Scheiss nicht nehmen :lol: :wink: ) und es war erstmal besser. Auf der Autobahn kams dann wieder. Nicht so oft aber immerhin.
Da ich die Probleme zwischenzeitlich auch schon nach dem Anlassen im Stand hatte und es nach der Kontaktsprayorgie schon mal besser ist, bin ich langsam vom Gaspoti als Übeltäter ab :?: :!: . Werde einfach alles nochmal einsprühen.
@ Stefan
Dein Bekannter, der dieses Problem gelöst hat, hat sich bei mir noch nicht gemeldet. Vielleicht morst Du ihn nochmal an :wink:

Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

03 Jan. 2003 19:54
#1387
Und vorsicht mit WD40 bei den Goldkontakten...wie an den Drosselklappen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

03 Jan. 2003 19:01
#1385
Hallo Rainer,
macht mal alle eure Drehstecker auf sprüht WD40 rein und wieder zu

das habe ich schon gemacht, leider ohne Erfolg. :(

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

03 Jan. 2003 12:48
#1384
Das sind bestimmt kontakt Schwierigkeiten :!: :!: :!:
Ich hatte mal einen 325iE30 der hat mich schier zum Wahnsinn getrieben
Nur unter Folllast Leistungsaussetzer und nur ab und zu,bis eines Tages
Einer zu mir sagte" mach mal den Stecker am Motorblock sauber,der wäre für die Einspritzdüsen" als ich den Stecker trente sah ich über all grünspan auf den kontakten ,mit WD40 behandelt und das Auto machte nie mehr Zicken :top:
was Ich damit sagen will :!: :!:
macht mal alle eure Drehstecker auf sprüht WD40 rein und wieder zu
auch am Egas der Stecker und an den Drosselklappen :!:
Ich weis jetzt warum meiner noch nie ein Problehm hatte ,Der sieht Wasser nämlich nur beim Waschen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich hoffe ich konnte Euch helfen :wink:
Gruß Rainer :D
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

03 Jan. 2003 11:20
#1383
Nein, der Spritverbrauch ist nur unwesentlich gestiegen (von ca. 14 auf 16-17 Liter/100km lt. Bordcomputer).

Ich hab's auch schon mit runterschalten probiert - ohne Erfolg. Konstante Geschwindigkeit bei Vollgas, nur eben mit höherer Drehzahl.

bin heute morgen mit verbrauchsmodus im Bordcomputer zu Arbeit gefahren :shock: das sind Zahlen, die man vor dem ersten Kaffee kaum verträgt :wink: . Fehler tritt bei mir jetzt fast täglich auf, allerdings nur, wenn es regnet :!: .Gestern war es trocken und nichts war. Verbrauch bleibt in dem von Dir genannten Bereich. Autopilot zeigt ebenfalls nur die Wirkung des Gaspedals, was aber logisch ist, da der Autopilotschalter warscheinlich im e-Gas eingegliedert ist.
... bei dem zwar der Gasbefehl vom Steuergerät kommt, aber der Antrieb für die Drosselklappen kurzfristig festhängt
Du meinst, daß die Drosselklappen genau an der Stelle hängen, an der sie sich seit einiger Zeit befinden? Und nur nach oben (Gas wegnehmen geht ja, also gehen sie zu und beim Gas geben auch wieder auf, nur vielleicht :?: nicht weit genug?). Das klingt etwas unwahrscheinlich, aber als Informatiker bin ich es ja gewohnt, daß auch die unwahrscheinlichsten Dinge möglich sind. :roll:

Gibt es irgendeine Möglichkeit, während der Fahrt zu prüfen, ob die Drosselklappen bei Vollgas ganz aufgehen?

Keine Ahnung, aber ich glaube langsam daß es ein derbes Feuchtigkeitsproblem in irgendeiner Komponente ist.
Als ich gerade den Wagen abstellte, auf P stellte und die Handbremse anzog, sagte mir der Bc "Handbremse lösen" :lol: :lol:
Diese Auto ist wie eine kleine Diva :lol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

03 Jan. 2003 09:59
#1382
Du schriebst weiter oben, daß der Spritverbrauch nicht unwesentlich gestiegen ist, als der Fehler auftrat.
Nein, der Spritverbrauch ist nur unwesentlich gestiegen (von ca. 14 auf 16-17 Liter/100km lt. Bordcomputer).

Ich hab's auch schon mit runterschalten probiert - ohne Erfolg. Konstante Geschwindigkeit bei Vollgas, nur eben mit höherer Drehzahl.
... bei dem zwar der Gasbefehl vom Steuergerät kommt, aber der Antrieb für die Drosselklappen kurzfristig festhängt
Du meinst, daß die Drosselklappen genau an der Stelle hängen, an der sie sich seit einiger Zeit befinden? Und nur nach oben (Gas wegnehmen geht ja, also gehen sie zu und beim Gas geben auch wieder auf, nur vielleicht :?: nicht weit genug?). Das klingt etwas unwahrscheinlich, aber als Informatiker bin ich es ja gewohnt, daß auch die unwahrscheinlichsten Dinge möglich sind. :roll:

Gibt es irgendeine Möglichkeit, während der Fahrt zu prüfen, ob die Drosselklappen bei Vollgas ganz aufgehen?

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

02 Jan. 2003 14:36
#1380
Hallo Björn ohne B :lol:
Also wie gesagt du kommst ja jetzt mal die Tage bei mir vorbei und dann schau ma mal,jeoch habe ich keinen el.Gasgeber sondern noch ein richtig schönen Seilzug,so kann ich bestimmen was passieren soll nicht irgendein Sollwertgeber,deswegen hatte ich schon mal einen Wagen verkauft,weil er so ein el. Gaspedal hatte .Mir war da einfach die Verzögerung zu lange.
Also,wir schaun mal die Tage wenn du hier bist.
Haut rein Mädels!

Hi Alv mit v :grinsen1:
da fällt mir ein, ich hab noch 2 Umlenkrollen von meiner original Schweizer Modellseilbahn, die könnte man mit deinem Seilzug verbauen :icon23:
Aber das Du so eine lange Verzögerung hattest, lag nicht am e-Gas, das lag am Smart Motor :lolol: :nuts: :lachen1:

auch wenns jetzt :offtopic: ist, ich liebe diese smilies :many:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alv
  • Alvs Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

02 Jan. 2003 14:25
#1379
Hallo Björn ohne B :lol:
Also wie gesagt du kommst ja jetzt mal die Tage bei mir vorbei und dann schau ma mal,jeoch habe ich keinen el.Gasgeber sondern noch ein richtig schönen Seilzug,so kann ich bestimmen was passieren soll nicht irgendein Sollwertgeber,deswegen hatte ich schon mal einen Wagen verkauft,weil er so ein el. Gaspedal hatte .Mir war da einfach die Verzögerung zu lange.
Also,wir schaun mal die Tage wenn du hier bist.
Haut rein Mädels!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

02 Jan. 2003 13:34
#1377
@ Rainer O aber auch alle anderen :)

Du schriebst weiter oben, daß der Spritverbrauch nicht unwesentlich gestiegen ist, als der Fehler auftrat.
Ich bin zwar alles andere als ein Experte auf dem Gebiet (Mr. ich flick das Zündkabel mit ner Lüsterklemme :wink: ), aber wie würde sich ein Motor anhören, bei dem zwar der Gasbefehl vom Steuergerät kommt, aber der Antrieb für die Drosselklappen kurzfristig festhängt :?:
Der Verbrauch bleibt, da Du allerdings aufs Gas drückst, wechselt die Elektrik das Programm und das Geräusch ändert sich... wechselst Du den Gang oder ich drück Kickdown ändert sich zwar die Drehzahl aber nur, weil das Getriebe das vorgibt, nicht der Motor...

@ club
vielleicht bietet einer der Experten mal nen 8er Kurs an, ich hab zuwenig Geld um einem BMW-Dealer den Schlüssel auf den Schreibtisch zu werfen und zu sagen: mach mal.
Wie wärs mit mit nem Workshop "Achterschlachten mit dem Achterschlachter" :lolol:

Jörn

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

02 Jan. 2003 13:04
#1376
Kickdown geht ja auch noch
Kann ich nicht sagen. Wie Rainer H schon geschrieben hat, habe ich einen CSi, also Schaltgetriebe.
In einer bestimmten Stellung des Gaspedals gibts halt Fehlmesswerte, mit denen der Digitalwandler nichts mehr anfangen kann
Im Fehlerfall ist es aber völlig egal, wieviel Gas ich gebe. Deshalb kommt mir die Sache mit dem schlechten Kontakt am Pedalwertgeber etwas komisch vor.
Da aber die Warnleuchte nicht leuchtet
Genau so ist's bei mir auch.

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

02 Jan. 2003 11:49
#1375
Wenn es am Pedalwertgeber liegt, wieso kann ich dann mit dem Tempomat auch nicht mehr beschleunigen?

Gruß
Rainer

Gute Frage. Kickdown geht ja auch noch, und das soll ja laut vorgehender Erklärung auch nur über Winkeldifferenz festgestellt werden. vieleicht hat der Poti im Pedalwertgeber nach den Jahren irgendwelche Abnutzungserscheinungen (so wie der Lautstärkeknopf einer Stereoanlage, der nach und nach anfängt zu kratzen) :?:
In einer bestimmten Stellung des Gaspedals gibts halt Fehlmesswerte, mit denen der Digitalwandler nichts mehr anfangen kann und das EML schaltet ab oder fährt einen Reset. Da aber die Warnleuchte nicht leuchtet, wirds das wohl auch nicht sein.... :?: :?: . Lust auf gut Glück den Pedalwertgeber zu wechseln hab ich eigentlich weniger, das süsse Teil kostet über 300 Öre :shock:

@ higw65

sag mal, wenn ich kickdown drücke fühlt sich das aber nach einem Schalter an, den ich betätige. handelt es sich um einen der verbauten Schalter Pedalwertgeber oder Sicherheitspfad? Oder bilde ich mir den Druckpunkt nur ein und es geht wirklich nur über Winkelmessung?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer O
  • Rainer Os Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 421
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

02 Jan. 2003 10:10
#1373
Wenn es am Pedalwertgeber liegt, wieso kann ich dann mit dem Tempomat auch nicht mehr beschleunigen?

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rainer H
  • Rainer Hs Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 8202
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

01 Jan. 2003 14:03
#1366
Rainer O hatt einen 850CSI

Gruß Rainer H
<Spielsachen>

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

01 Jan. 2003 13:58
#1365
also wenn das Problem bei Schalten und Automaikgetriebn auftaucht, kann der Fehler wohl nur woanders liegen... und so ein Pedalwertgeber ist wohl kaum so teuer, wie ein neues Getriebe.
Das ist doch schonmal die erste gute Nachricht dieses Jahr :lol:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

31 Dez. 2002 18:28
#1357
Elektronische Motorleistungs-Regelung (EML, 12-Zylinder)
Funktionsbeschreibung


Die Elektronische Motor Leistungsregelung EML übernimmt die bisher mechanische Übertragung und Übersetzung des Gaspedal-Winkels zwischen Gaspedal und Drosselklappe.
Alle Funktionen werden vom Steuergeräteprogramm überwacht. In diese Überwachung ist auch der Programmablauf des Steuergerätes einbezogen. Der Programmablauf wird von einer Hardware kontrolliert. Wenn die Hardware einen Fehler erkennt, wird der Programmablauf unterbrochen und neu gestartet.
Die wichtigsten Baugruppen zum EML Steuergerät sind der Pedalwertgeber PWG und die EML - Drosselklappen DK.
Außer der Übertragung des Gaspedalwinkels vom Gaspedal zu den Drosselklappen sind noch weitere Funktionen im EML realisiert.
- Leerlaufregelung
- Drehzahlbegrenzung
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- Fahr Geschwindigkeits-Regelung FGR
- Drosselklappenöffnung nach verschiedenen Progressionskennlinien, die entsprechend dem Fahrzustand aus einem Pedalkennfeld gewählt werden.
- synchronisieren der Drosselklappen
- Schnittstellen zum Informationsaustausch mit anderen Steuergeräten (zum Beispiel ASC, DME und EGS).
- Sicherheitsprüfung der wichtigen vom EML benutzten Bauteile
- Erhaltung der Funktionsfähigkeit bei einem Bauteileausfall durch Bereitstellung von Ersatzwerten
- Eigendiagnose

Pedalwertgeber PWG
Der Pedalwertgeber wird vom EML - Steuergerät mit einer auf 5 V geregelten Spannung versorgt. An elektrischen Funktionen beinhaltet der Pedalwertgeber ein Potentiometer, einen Schalter zur Überwachung des Potentiometers und einen Schalter für den externen Sicherheitspfad.
Achtung! Die vom EML - Steuergerät kommende 5 V Bauteileversorgungsspannung ist nicht absolut Kurzschlussfest.
Das Potentiometer (Spannungsteiler) des Pedalwertgebers teilt die Spannung in Abhängigkeit des Drehwinkels. Die vom Potentiometer zurückgeführte Teilspannung wird über einen Analog/Digitalwandler in eine für den Mikrocomputer verarbeitbare Form gewandelt und in Winkelgrade umgerechnet. Der gültige Winkelbereich geht von ca. minus 4,7 Grad bis ca. 100,8 Grad.
Das EML - Steuergerät führt eine Schalterbereichsprüfung durch und vergleicht dabei den Einschaltpunkt des Schalters (typischer Wert ca. 9 ° PWG - Winkel) mit der Winkelstellung des PWG - Potentiometers. Stellt das EML - Steuergerät eine zu große Abweichung fest, wird die Leistung begrenzt und die EML - Warnleuchte leuchtet auf.
Die Stellung "Kick Down getreten" wird aus dem PWG - Winkel erkannt. Erkennt das EML - Steuergerät, dass der PWG - Winkel > 70 Grad ist, dann gibt es "Kick Down" an das EGS - Steuergerät aus.
Der Schalter für den externen Sicherheitspfad öffnet bei ca. 2,5 °. Der Schalterausgang ist mit einer Diode in Reihe geschaltet und herausgeführt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • higw65
  • higw65s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3347
  • Thanks: 2

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

31 Dez. 2002 18:06
#1355
Es gab auch 6-Gang-Schalter. Hört sich nach dem PEdalwertgeber an. Der sitzt über dem Pedal. Er steuert unter anderme die EML und ist auch mit dem Getriebesteuergerät verbunden. Muss die Tage mal was zu raussuchen. Hatte ich schon mal im alten Forum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • JoernZ
  • JoernZs Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2095
  • Thanks: 0

Re: keine Beschleunigung beim gasgeben

31 Dez. 2002 12:10
#1352
Hallo zusammen!

Ich bin derjenige aus dem alten Forum, der genau das gleiche Problem hat (im Moment nicht, da der Wagen abgemeldet ist :( ).
Es tritt manchmal auf, wenn man mit konstanter Drehzahl fährt. Manchmal meine ich, einen ganz kleinen Ruck zu spüren - fast wie ein kleiner Aussetzer. Anschließend brummt beim Gasgeben der Motor ein klein wenig lauter und der Wagen beschleunigt gaaaaaanz langsam (10 km/h in ca. 30 Sekunden). Runterschalten bringt auch nichts. Und mit dem Tempomat kann ich auch nicht mehr beschleunigen, daher bin ich bisher nicht von einem defekten Geber am Gaspedal ausgegangen.
Wenn ich bei eingelegtem Gang 1-2 Sekunden lang vom Gas gehe, ist alles wieder normal.

Der Fehler ist bisher in den Gängen 4, 5 und 6 bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 200 km/h aufgetreten.

Besser hättest Du es nicht beschreiben können. Genau aber wirklich 100% so ist es. Aber sag mal, hast du einen Schalter? Oder gabs nen 6 Gang Automatikgetriebe?

@udo
wenn ich es recht überlege hat es bei allen 3 Ausfällen stark geregnet und da ich relativ grobstollige Schuhe trage, war dort sicherlich auch Feuchtigkeit dran, sodaß die Schwitzwassertheorie vielleicht gar nicht so verkehrt ist. Allerdings ist das Problem ja nach kurzer Zeit weg. Wenn Feuchtigkeit den Sollwertgeber kurzschließt dürfte wohl kaum soviel Strom fliessen, daß das Wasser sofort verdunstet ?!

Ich werde im Neuen Jahr erstmal das Getriebeöl wechseln. Schaden kanns nicht und ob das überhaupt mal von den Vorbesitzern gemacht wurde weiss ich auch nicht.

In diesem Sinne
Guten Rutsch

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

KHK-Slideschow

Messe

Zufallsbild

Video