keine Beschleunigung beim gasgeben
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
31 Dez. 2002 11:39
Hallo zusammen!
Ich bin derjenige aus dem alten Forum, der genau das gleiche Problem hat (im Moment nicht, da der Wagen abgemeldet ist ).
Es tritt manchmal auf, wenn man mit konstanter Drehzahl fährt. Manchmal meine ich, einen ganz kleinen Ruck zu spüren - fast wie ein kleiner Aussetzer. Anschließend brummt beim Gasgeben der Motor ein klein wenig lauter und der Wagen beschleunigt gaaaaaanz langsam (10 km/h in ca. 30 Sekunden). Runterschalten bringt auch nichts. Und mit dem Tempomat kann ich auch nicht mehr beschleunigen, daher bin ich bisher nicht von einem defekten Geber am Gaspedal ausgegangen.
Wenn ich bei eingelegtem Gang 1-2 Sekunden lang vom Gas gehe, ist alles wieder normal.
Der Fehler ist bisher in den Gängen 4, 5 und 6 bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 200 km/h aufgetreten.
Ich hatte bisher einen Luftmassenmesser oder eine Lambdasonde im Verdacht. Einige Leute meinten auch, es könnte am Steuergerät liegen...
Einmal konnte ich im Bordcomputer den Spritverbrauch beobachten: Bei Vollgas lag er unwesentlich höher als bei der Konstantfahrt. Ob allerdings die Drosselklappen offen waren, weiß ich nicht.
@zab71
Schreib doch bitte ins Forum, wenn Du das Problem lösen konntest. Ich kann mich frühestens im März wieder drum kümmern.
@Udo
Wo genau befindet sich der Geber? Einen Versuch wäre es wert.
Ratlose Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Rainer
P.S.: Es sind die originalen Steuergeräte mit den Originalchips drin.
Ich bin derjenige aus dem alten Forum, der genau das gleiche Problem hat (im Moment nicht, da der Wagen abgemeldet ist ).
Es tritt manchmal auf, wenn man mit konstanter Drehzahl fährt. Manchmal meine ich, einen ganz kleinen Ruck zu spüren - fast wie ein kleiner Aussetzer. Anschließend brummt beim Gasgeben der Motor ein klein wenig lauter und der Wagen beschleunigt gaaaaaanz langsam (10 km/h in ca. 30 Sekunden). Runterschalten bringt auch nichts. Und mit dem Tempomat kann ich auch nicht mehr beschleunigen, daher bin ich bisher nicht von einem defekten Geber am Gaspedal ausgegangen.
Wenn ich bei eingelegtem Gang 1-2 Sekunden lang vom Gas gehe, ist alles wieder normal.
Der Fehler ist bisher in den Gängen 4, 5 und 6 bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 200 km/h aufgetreten.
Ich hatte bisher einen Luftmassenmesser oder eine Lambdasonde im Verdacht. Einige Leute meinten auch, es könnte am Steuergerät liegen...
Einmal konnte ich im Bordcomputer den Spritverbrauch beobachten: Bei Vollgas lag er unwesentlich höher als bei der Konstantfahrt. Ob allerdings die Drosselklappen offen waren, weiß ich nicht.
@zab71
Schreib doch bitte ins Forum, wenn Du das Problem lösen konntest. Ich kann mich frühestens im März wieder drum kümmern.
@Udo
Wo genau befindet sich der Geber? Einen Versuch wäre es wert.
Ratlose Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Rainer
P.S.: Es sind die originalen Steuergeräte mit den Originalchips drin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- Alv
- Besucher
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
31 Dez. 2002 03:08
@alv
war eine mischung aus beidem. beim gasgeben hat man zwar eine gewisse Motormehrarbeit gehört, er hat aber von der Drehzahl nicht zugelegt. bei kickdown kam dann das runterschalten, aber die höhere Drehzahl wurde nicht umgesetzt, sondern verpuffte.
@ udo
Gas komplett zurücknehmen und kurz warten hat geholfen. Alles wieder normal?!
wenns nochmal auftritt (gestern 2x) werde ich mal versuchen mit dem tempomat gas zu geben. das müsste ja das Gaspedal umgehen
war eine mischung aus beidem. beim gasgeben hat man zwar eine gewisse Motormehrarbeit gehört, er hat aber von der Drehzahl nicht zugelegt. bei kickdown kam dann das runterschalten, aber die höhere Drehzahl wurde nicht umgesetzt, sondern verpuffte.
@ udo
Gas komplett zurücknehmen und kurz warten hat geholfen. Alles wieder normal?!
wenns nochmal auftritt (gestern 2x) werde ich mal versuchen mit dem tempomat gas zu geben. das müsste ja das Gaspedal umgehen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alv
- Besucher
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
30 Dez. 2002 23:20
am chop?
Also folgendes,um es erst mal richtigzustellen.
Als Du gas gegeben hast ,hat da der Motor hochgedreht und der Wagen nicht beschleunigt oder tat sich einfach nur nix als Du durchgetreten hast,das ist ein riesengroßer Unterschied.
Wenn er hochdreht und sich nichts tut,Wandler oder schlimmsten Falls Getriebe.
Wenn sich nichts tut beim Durchtreten,erst beim kick dowen ,sollwertgeber vom Gaspedal.
Alv
Also folgendes,um es erst mal richtigzustellen.
Als Du gas gegeben hast ,hat da der Motor hochgedreht und der Wagen nicht beschleunigt oder tat sich einfach nur nix als Du durchgetreten hast,das ist ein riesengroßer Unterschied.
Wenn er hochdreht und sich nichts tut,Wandler oder schlimmsten Falls Getriebe.
Wenn sich nichts tut beim Durchtreten,erst beim kick dowen ,sollwertgeber vom Gaspedal.
Alv
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Guest
- Besucher
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
30 Dez. 2002 20:59
Hi!
@Udo:
Jo, das hatte jemand im alten Forum auch. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, dann lag es bei demjenigen aber daran, dass er nen anderen Chip drinnen hatte, und das Phänomen nur dann auftrat.
cu
Christoph
@Udo:
Jo, das hatte jemand im alten Forum auch. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, dann lag es bei demjenigen aber daran, dass er nen anderen Chip drinnen hatte, und das Phänomen nur dann auftrat.
cu
Christoph
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
30 Dez. 2002 20:00
:idea: :idea:
Bei trat mal sowas ähnliches auf. fuhr konstante geschwindigkeit und wollte dann spontan beschleunigen aber es kam nichts. das durchtreten zum kickdown bewirkte nur das der motor mehr drehzahl bekam aber die
Geschwindigkeit konstannt blieb.
Irgendwer hatte mal im alten Forum das gleiche Phänomen und bei ihm half es mal kurz das Gas kommplett zurücknehmen und dann wieder betätigen. und siehe da er schnurrte wieder anstandslos.
Meiner meinung nach lag es am Pedalwertgeber (Gaspedal).
Die BMW werkstatt tippte auch darauf. Sie meinten das eventuell durch
Schwitzwasser das Problem auftratt !!! Habe den Bereich wo der Geber sitzt daraufhin mal mit dem Fön länger behandelt . Seit dem ist das Problem zumindest bei meinem nicht wieder aufgetreten. Toi Toi Toi !!
Und was das harte Schalten betrifft das kann durchaus vom Automaticgetriebe kommen . War letztes Jahr bei meinem 5er aufgetreten
und wurde immer schlimmer so das er zuletzt fast nur im Notprogramm lief. Da half dann nur noch Getriebetausch ( ca. 3000€)
Keine Angst das vom 8er ist komischer weise wohl billiger als das beim 5er. Warum weiß der Geier!!!!
Bei trat mal sowas ähnliches auf. fuhr konstante geschwindigkeit und wollte dann spontan beschleunigen aber es kam nichts. das durchtreten zum kickdown bewirkte nur das der motor mehr drehzahl bekam aber die
Geschwindigkeit konstannt blieb.
Irgendwer hatte mal im alten Forum das gleiche Phänomen und bei ihm half es mal kurz das Gas kommplett zurücknehmen und dann wieder betätigen. und siehe da er schnurrte wieder anstandslos.
Meiner meinung nach lag es am Pedalwertgeber (Gaspedal).
Die BMW werkstatt tippte auch darauf. Sie meinten das eventuell durch
Schwitzwasser das Problem auftratt !!! Habe den Bereich wo der Geber sitzt daraufhin mal mit dem Fön länger behandelt . Seit dem ist das Problem zumindest bei meinem nicht wieder aufgetreten. Toi Toi Toi !!
Und was das harte Schalten betrifft das kann durchaus vom Automaticgetriebe kommen . War letztes Jahr bei meinem 5er aufgetreten
und wurde immer schlimmer so das er zuletzt fast nur im Notprogramm lief. Da half dann nur noch Getriebetausch ( ca. 3000€)
Keine Angst das vom 8er ist komischer weise wohl billiger als das beim 5er. Warum weiß der Geier!!!!
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
30 Dez. 2002 16:55
geschaltet hat er, nur kam halt nichts. hat sich angefühlt wie durchrutschende Kupplung. Dumm wenns nen Automatik ist
Aber was ein Glück, daß Übermorgen ein Feiertag ist. Morgen früh noch mal schnell ein paar Liter Getriebeöl beim Bayerndealer besorgen und hoffen, daß mein Kumpel der KfZ-Mechaniker (Jeep und Subaru :lachen1: ob der das Getriebe überhaupt findet :lol: ) keinen allzudicken Kopf an Neujahr hat :twisted:
Drück mir die Daumen, daß es daran lag.
Aber was ein Glück, daß Übermorgen ein Feiertag ist. Morgen früh noch mal schnell ein paar Liter Getriebeöl beim Bayerndealer besorgen und hoffen, daß mein Kumpel der KfZ-Mechaniker (Jeep und Subaru :lachen1: ob der das Getriebe überhaupt findet :lol: ) keinen allzudicken Kopf an Neujahr hat :twisted:
Drück mir die Daumen, daß es daran lag.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
30 Dez. 2002 16:22
Hört sich nach einem Wandler-Problem an...kann aber auch was anderes sein. Lass mal das Getriebeöl wechseln und schau Dir auf jeden Fall den Ölstand im Getriebe an.
Ansonsten ist die Frage, ob Du manuell schalten kannst? Wenn der Motor hochdreht (Drehzahlmesser) und keine Beschleunigung zu spüren ist, dann liegt es an der Kraftübertragung zum Getriebe (meistens).
Ansonsten ist die Frage, ob Du manuell schalten kannst? Wenn der Motor hochdreht (Drehzahlmesser) und keine Beschleunigung zu spüren ist, dann liegt es an der Kraftübertragung zum Getriebe (meistens).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
keine Beschleunigung beim gasgeben
30 Dez. 2002 11:10
Hallo, wünsche frohes Fest gehabt zu haben,
da ich zu den 8er Fahrern gehöre, die ihren Wagen günstig gekauft und anschließend Spass daran haben, nach und nach jedes Teil gegen Gebrauchgsfähige auszutauschen :evil: , ließ die nächste Mucke nicht lange drauf Warten. :x
Ich fuhr heute morgen schön 120 auf der Bahn, als ich wegen einem LKW Beschleunigen wollte. Nur kan auf mein Gaskommando keine Reaktion. Also Radio aus und gelauscht. Motor klang normal. Wagen hielt trotz fast durchgedrückten Pedal lediglich die Geschwindigkeit mit Ach und Krach. Kickdown ließ das Getriebe zwar runterschalten und den Motor hochdrehen, aber es war keinerlei Beschleunigung festzustellen. Runter vom Gas, Getriebe schaltet relativ hart wieder hoch.
Anschließend ca. 30 sec. einfach Rollen lassen und der Spuk war vorbei.... : :!: : :!:
Hatte das nun schon zum 2. Mal innerhalb dieser Woche.
Als geborener Pessimist fange ich schon mal an zu sparen, aber vielleicht hat einer von Euch Experten zumindest eine Idee, wo man die Fehlersuche beginnen könnte :
Ansonsten
Guten Rutsch
Jörn
da ich zu den 8er Fahrern gehöre, die ihren Wagen günstig gekauft und anschließend Spass daran haben, nach und nach jedes Teil gegen Gebrauchgsfähige auszutauschen :evil: , ließ die nächste Mucke nicht lange drauf Warten. :x
Ich fuhr heute morgen schön 120 auf der Bahn, als ich wegen einem LKW Beschleunigen wollte. Nur kan auf mein Gaskommando keine Reaktion. Also Radio aus und gelauscht. Motor klang normal. Wagen hielt trotz fast durchgedrückten Pedal lediglich die Geschwindigkeit mit Ach und Krach. Kickdown ließ das Getriebe zwar runterschalten und den Motor hochdrehen, aber es war keinerlei Beschleunigung festzustellen. Runter vom Gas, Getriebe schaltet relativ hart wieder hoch.
Anschließend ca. 30 sec. einfach Rollen lassen und der Spuk war vorbei.... : :!: : :!:
Hatte das nun schon zum 2. Mal innerhalb dieser Woche.
Als geborener Pessimist fange ich schon mal an zu sparen, aber vielleicht hat einer von Euch Experten zumindest eine Idee, wo man die Fehlersuche beginnen könnte :
Ansonsten
Guten Rutsch
Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.