keine Beschleunigung beim gasgeben
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
17 März 2003 16:50
Hallo Jörn,
danke für den Tip mit den Zündverteilern, ich werde mal danach schauen.
Meiner hat jetzt gut 100.000km drauf, aber ob die Verteiler schon mal gewechselt wurden, weiß ich nicht.
Gruß
Rainer
danke für den Tip mit den Zündverteilern, ich werde mal danach schauen.
Meiner hat jetzt gut 100.000km drauf, aber ob die Verteiler schon mal gewechselt wurden, weiß ich nicht.
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
17 März 2003 11:29Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich einen Workaround für das Problem gefunden: Bei Dauervollgas tritt der Fehler nicht auf! :grin:
Gruß
Rainer :Drv:
Stimmt. Trat gestern aufs Gas und wollte mich schon wieder über das schlechte Beschleunigungsverhalten aufregen.... hab da erst bemerkt, daß ich schon 240 drauf hatte :Drv1: :lol: :lol:
Nee mal im Ernst. Ich hab am Wochenende beide Verteilerkappen und Läufer gewechselt. Der Eine, der die Ausfälle verursachte, war noch von 91 und hatte demnach schon 170tsd runter :shock: . Der Andere wurde wohl schonmal 98 gewechselt, flog aber gleich mit raus.
Habe bis jetzt 250km Testfahrt gemacht und bin der Meinung, daß der Motor sogar irgendwie sauberer läuft. Problem ist jedenfalls weg...
Ich kann daher nur allen mit Aussetzern empfehlen, mal die Zündverteiler zu checken. ist keine grosse Sache...
Gruß
Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- Alv
- Besucher
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
09 März 2003 16:01
Hi,
nur um deas thema weiter am leben zu halten, mal wieder ein post von mir :winken:
ich war gestern bei Alv und er hat mir mal den Zündverteiler der ausfallenden Zylinderreihe auseinandergenomen. Lt. eingeprägten Herstellungsdatum ist das Teil von 91 und ist damit fast 170.000 km alt.
Na ja neue sind schon bestellt. Jedenfalls hatte ich auf der Hinfahrt so ca. alle 30-60 sek. einen Aussetzer. Nachdem das Teil mit Alvs Würthwunderkorrosionsspray behandelt und die Kontaktstellen im Verteiler etwas abgekratzt wurden, lief der Motor wieder ordentlich.
Auf der Rückfahrt hatte ich nur noch 2 Aussetzer auf 150 KM...
Langsam scheint der Fehler eingekreist.
Jörn
nur um deas thema weiter am leben zu halten, mal wieder ein post von mir :winken:
ich war gestern bei Alv und er hat mir mal den Zündverteiler der ausfallenden Zylinderreihe auseinandergenomen. Lt. eingeprägten Herstellungsdatum ist das Teil von 91 und ist damit fast 170.000 km alt.
Na ja neue sind schon bestellt. Jedenfalls hatte ich auf der Hinfahrt so ca. alle 30-60 sek. einen Aussetzer. Nachdem das Teil mit Alvs Würthwunderkorrosionsspray behandelt und die Kontaktstellen im Verteiler etwas abgekratzt wurden, lief der Motor wieder ordentlich.
Auf der Rückfahrt hatte ich nur noch 2 Aussetzer auf 150 KM...
Langsam scheint der Fehler eingekreist.
Jörn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
- Rainer H
- Offline
- 8er Spezi
- Beiträge: 8202
- Thanks: 2
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
- Pusches
- Besucher
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
23 Feb. 2003 11:58Oder wenn man ein Kampfgewicht von nur etwa 60 kilo auf die Waage bringt... Ich setz mich dann einfach mittig auf meinen Motor, und komme ohne irgendwas auszubauen an alle Kerzen ran, Arbeitsaufwand ca. 45 minuten!
:many:
ich stell mir das gerade bildlich vor. :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Vodoo
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 127
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
22 Feb. 2003 21:20
Oder wenn man ein Kampfgewicht von nur etwa 60 kilo auf die Waage bringt... Ich setz mich dann einfach mittig auf meinen Motor, und komme ohne irgendwas auszubauen an alle Kerzen ran, Arbeitsaufwand ca. 45 minuten!
Was heist nur fliegen ist schöner? Wer will bei dem Auto noch fliegen?<br><br>
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
22 Feb. 2003 15:25
Also ich brauche auch etwa 30-40 min. Dabei beeile ich mich nichtmal und ich habe noch nie was dafür ausgebaut (und meiner hat noch Standheizung). Die richtige Knarre mit den passenden Verlängerungen und schon klappt das.
Nut gut...meine Arme sind so lang, daß ichauf der Fahrerseite vom Ausgleichsbehälter AHK/Servo bis an die letzte Kerze komme. Alles Andere ist Erfahrung.
Nut gut...meine Arme sind so lang, daß ichauf der Fahrerseite vom Ausgleichsbehälter AHK/Servo bis an die letzte Kerze komme. Alles Andere ist Erfahrung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Udo
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 938
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
19 Feb. 2003 22:03
Armer Pusches,
So schlimm ist es ja nun wirklich nicht - da gibt es viel schlimmeres
Ich habe alle 12 in 40min gewechselt und das beim erstenmal.
und außer Kerzen hab ich nichts ausgebaut
ich sag nur üben üben üben :Drv:
So schlimm ist es ja nun wirklich nicht - da gibt es viel schlimmeres
Ich habe alle 12 in 40min gewechselt und das beim erstenmal.
und außer Kerzen hab ich nichts ausgebaut
ich sag nur üben üben üben :Drv:
Udo aus dem Cuxland
BMW 850CI
BMW 850CI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pusches
- Besucher
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
19 Feb. 2003 09:41
Gar nicht stimmt nicht wirklich, da muss ich Gerald rechtgeben ....
Erst 2 Ratschenverlängerungen mit Gelenk, dann noch ein paar Teile ausbauen wie den Waschwasserbehälter, dann den Arm zweimal brechen und schon kommst du drann ... :lol:
Erst 2 Ratschenverlängerungen mit Gelenk, dann noch ein paar Teile ausbauen wie den Waschwasserbehälter, dann den Arm zweimal brechen und schon kommst du drann ... :lol:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
11 Feb. 2003 11:44Hi,
Drosselklappen funktionierten einwandfrei, nur kam aus dem fahrerseitigen Auspuff (fast) nichts raus, und es roch leicht nach Benzin.
Ich hatte das schon mal in der Garage direkt beim Anlassen, nur ging damals die eml-Warnlampe (heisst die so?) an. : :!:
Also meiner Meinung nach nichts mit Gaspedal oder ähnlichem, sondern eher Zündung oder was in der Richtung. Jedenfalls irgendetwas, was die ganze Zylinderbank ausnockt...
Jörn
Ich hatte das mal nach einem Werkstattaufenthalt. Nach dem Start war noch alles i.O. nach gewisser Zeit auch Leistung weg. Nur eine Seite kam "Qualm" raus usw. Allerdings keine "EML-Warnlampe" Na jedenfalls hatte irgendein Azubi anscheinend den Kerzenstecker Nr. 12 (das ist der an den man gar nicht rankommt) nicht vollständig aufgesteckt. Wenn der also ein wenig aussetzte, hat die ganze Bank nach einer Weile abgeschaltet.
Hope it helps
wichtig war der satz, ...das ist der an den man gar nicht rankommt..., warum sollte es denn auch einfach sein, wenns schwer geht :lol:
Aber Danke schonmal für den tip, ich werds checken.
Wenns auch nicht hilft, warte ich bis meine Anwältin aus dem Urlaub wieder da ist. Ich hab den Wagen nämlich noch keine 6 Monate und da hat der Händler noch die Beweislast :twisted:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomS
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 726
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
11 Feb. 2003 11:04Hi,
Drosselklappen funktionierten einwandfrei, nur kam aus dem fahrerseitigen Auspuff (fast) nichts raus, und es roch leicht nach Benzin.
Ich hatte das schon mal in der Garage direkt beim Anlassen, nur ging damals die eml-Warnlampe (heisst die so?) an. : :!:
Also meiner Meinung nach nichts mit Gaspedal oder ähnlichem, sondern eher Zündung oder was in der Richtung. Jedenfalls irgendetwas, was die ganze Zylinderbank ausnockt...
Jörn
Ich hatte das mal nach einem Werkstattaufenthalt. Nach dem Start war noch alles i.O. nach gewisser Zeit auch Leistung weg. Nur eine Seite kam "Qualm" raus usw. Allerdings keine "EML-Warnlampe" Na jedenfalls hatte irgendein Azubi anscheinend den Kerzenstecker Nr. 12 (das ist der an den man gar nicht rankommt) nicht vollständig aufgesteckt. Wenn der also ein wenig aussetzte, hat die ganze Bank nach einer Weile abgeschaltet.
Hope it helps
The size of the toys separate the man from the boys
650Ci SMG
650Ci SMG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Rainer O
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 421
- Thanks: 0
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
10 Feb. 2003 23:47
Immer daran denken, daß der linke LMM für die rechte Bank ist und umgekehrt...
P.S. Wenn man einen LMM abzieht und nchts passiert, dann ist die Bank anscheinend schon abgeschaltet oder läuft im Notprogramm, denn ansonsten würde auf jeden Fall etwas passieren. Man kann sie auch tauschen von links nach rechts. Wnn der Fehler dann wandert, dann hat man den Verursacher. So habe ich meine Fehler immer gefunden. Beim 850 kann man fast alle Teile tauschen.
P.S. Wenn man einen LMM abzieht und nchts passiert, dann ist die Bank anscheinend schon abgeschaltet oder läuft im Notprogramm, denn ansonsten würde auf jeden Fall etwas passieren. Man kann sie auch tauschen von links nach rechts. Wnn der Fehler dann wandert, dann hat man den Verursacher. So habe ich meine Fehler immer gefunden. Beim 850 kann man fast alle Teile tauschen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- higw65
- Offline
- 8er Vader
- Beiträge: 3347
- Thanks: 2
- JoernZ
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2095
- Thanks: 0
Re: keine Beschleunigung beim gasgeben
10 Feb. 2003 23:15Hallo zämä,
normalerweise wird der Draht elektrisch durch eine Stromquelle (kontstanter Strom) erhitzt. Die einströmende Luft des Fahrtwindes kühlt diesen wieder ab. Die nun resultierende Temperaturänderung verursacht eine Widerstandsänderung des Drahtes welche die Elektronik registriert und mit der Aussentemperatur auswertet.
So wie du den Aufbau des LMM geschildert hast, sollte es hier eigentlich auch so funktionieren. :roll:
schöne Grüsse
Martin
Merci.
Das hab sogar ich verstanden :lol:
leider war es doch nicht der lmm. Ich hätte schwören können, daß beim rausziehen des Steckers die Zylinderreihe abschaltet (war auch so). Nach einer Probefahrt mit sporadischen Aussetzern hab ich bei warmen Motor den lmm nochmal abgezogen, nur leider diesmal ohne jegliche Reaktion. Lief einfach weiter, als ob der lmm nicht benötigt würde.... Ich bekomm langsam die Totalkriese :evil:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.